Entwickler-Ecke

Windows API - Registerkarten in der Titelleiste


Ratchet - Di 02.03.10 12:21
Titel: Registerkarten in der Titelleiste
Seit neustem werden Registerkarten gerne direkt in die Titelleiste eingebettet. Bei Browsern sehr beliebt. Gibt es eine Möglichkeit das auch unter Delphi hinzubekommen?
So ein schöner großer Icon links oben wie auf den Bildern wäre auch net...

Opera mit Registerkarten in der Titelleiste
opera_1

Opera maximiert - Titelleiste ist noch schmaler
opera_2

Moderiert von user profile iconNarses: Attachment-Tags in Image-Tags umgewandelt.
Hatte es auch mit Image Tags probiert, aber ich sehe immer nur "Dieses Bild bitte nur innerhalb der EE verwenden"


ffgorcky - Di 02.03.10 16:31

Also ich könnte mir das nur so vorstellen, dass Du die Titelleiste ganz weglässt [http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=4042&highlight=titelleiste+weglassen] und dann entsprechend Deine Form so anpasst, dass es entsprechend aussieht...


Ratchet - Di 02.03.10 16:59

Gerade solche umständichen Workarounds möchte ich vermeiden ;) war aber auch mein erster Gedanke.
Die "Großen" (Opera, Google ...) werden mit Sicherheit nicht das komplette Fenster selber nachbauen.
Aber na gut, ist schon mal besser als nur BorderStyle auf bsNone zu sezten ^^


elundril - Di 02.03.10 17:30

user profile iconRatchet hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die "Großen" (Opera, Google ...) werden mit Sicherheit nicht das komplette Fenster selber nachbauen.


Die "Großen" werden denk ich nicht Delphi mit der VCL einsetzen sondern eine andere Programmiersprache und sich die Fenster nicht nachbauen sondern selber bauen, schätz ich mal.

lg elundril


turboPASCAL - Di 02.03.10 18:28

Man kann davon getost ausgehen das die Entwickler sich da etwas selber einfallen lassen haben, den NC-Bereich selber zeichnen und auf die Messages zB. dem *klicken & verschieben* reagieren.

Windows, noch die Delphi unterstützen dies so einfach nicht. Da muss man schon die grauen Zellen und
seine guten Kenntnisse uber das "Wie" bemühen.

;)


Delete - Di 02.03.10 22:52

Das wird unabhängig von der Programmiersprache sein. Da die Nonclient-Area, also der Rahmen, von Windows gezeichnet wird. Dir wird also nichts anderes übrig bleiben als auch diesen Bereich zu zeichnen. Und die "Großen" werden sich dafür eine Bibliothek geschrieben haben. Wenn sich das durchsetzt, wird es eventuell auch Komponenten für Delphi dafür geben.


DonManfred - Mi 03.03.10 10:44

Von TMS [http://www.tmssoftware.com/] gibt es da eine Komponente [http://www.tmssoftware.com/site/tmspack.asp?s=menu&sbp=342] bzw genauer hier [http://www.tmssoftware.com/site/advtoolbar.asp] für...


Ratchet - Mi 03.03.10 14:43

@DonManfred: Die haben wir sogar :D Wusste nicht, dass es damit geht. Na dann nehme ich doch einfach die. Danke!