Entwickler-Ecke

C# - Die Sprache - Frage zu Visual C# und SharpDevelop


hankomat - Fr 05.03.10 18:36
Titel: Frage zu Visual C# und SharpDevelop
hallo zusammen,

ich habe mich vor kurzem dazu entschlossen, C# zu lernen, da ich schon immer eine Programmiersprache lernen wollte,
aber über die Basics von Turbo Pascal damals nicht hinausgekommen bin zwecks Beruf etc.

nun stehe ich aber schon vor dem ersten Problem,

Ist es egal ob C# oder #d, wodurch unterscheiden sich die??

Nur durch die Bedienoberfläche ??

Danke hanko


Christian S. - Fr 05.03.10 18:49

Hallo und :welcome:!

Du musst unterscheiden zwischen der Sprache und der Entwicklungsumgebung. Die Sprache ist C# und ist identisch.

Dann hast Du die Entwicklungsumgebungen, mit denen Du C#-Programme entwickeln kannst. Da gibt es dann Visual Studio (bzw. als kleinen Bruder Visual C# Express), SharpDevelop und einige andere. Da sowohl Visual C# Express als auch SharpDevelop kostenlos sind, würde ich einfach mal beide ausprobieren udn schauen, was Dir am Besten gefällt.

Grüße
Christian


JüTho - Fr 05.03.10 18:56

Hallo und :welcome:

Probieren geht über studieren; soll heißen: das musst du selbst sehen.

Ein paar wichtige Unterschiede:
* VS kostet Geld, #D nicht.
* VS-Express kostet kein Geld, enthält aber ein paar Einschränkungen. Beispielsweise kann der Tabellen-Designer nur für MS-Produkte (MS-SQL Server, Access) genutzt werden, aber nicht für andere Datenbanken.
* Der Tabellen-Designer fehlt bei #D; genauer: er ist indirekt über SharpReport eingebaut. Das halte ich aber eher für einen Vorteil: man lernt mehr, wenn man alles selbst machen muss als wenn der Designer alles vor einem versteckt und im Hintergrund erledigt.
* VS bietet C#, VB.NET, wohl auch C++. #D bietet alle möglichen weiteren Sprachen.
* #D ist eine OpenSource-Entwicklung. Da werden Änderungswünsche schnell berücksichtigt. Versuche einmal, eine wichtige Änderung bei M$ unterzubringen...

Die Unterschiede in der Benutzeroberfläche finde ich eher zu vernachlässigen. Die #D-Entwickler mussten sich am VS-Angebot orientieren.

Meine persönliche Empfehlung ist #D. Jürgen


hankomat - Fr 05.03.10 20:46

Vielen Dank,

beim ersten ausprobieren, war mir #D auch auf anhieb sympatischer
werd es mal damit versuchen.

hanko