Entwickler-Ecke

Multimedia / Grafik - Speaker-"Klingeltöne" mit Delphi


einbrecher2007 - Mi 10.03.10 18:05
Titel: Speaker-"Klingeltöne" mit Delphi
Hi, ich denke mal unter Multimedia ist das hier am besten aufgehoben.

Manchmal kommt es vor, dass ein Programm sich akkustisch bemerkbar machen soll.
Da man sich auf die Soundkarte nicht immer verlassen kann, oder z.B. die Computerboxen
ausgeschaltet sein könnten, sehe ich den PC-Speaker als eine sehr praktische Erfindung XD

(Für alle die's nicht wissen, den PC Speaker kann man in Delphi über


Delphi-Quelltext
1:
Windows.Beep(Frequenz, Laenge);                    


ansteuern.)

Weil dieses monotone Gepiepse natürlich nicht sehr schön klingt, kam ich auf die Idee, "Klingeltöne" für den PC-Speaker zu erstellen. Macht das jemand anders auch noch? Dieser Thread könnte zum sammeln dieser "Klingeltöne" dienen. Ich habe hier mal ein Beispiel.

Pink Panther:


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Windows.Beep(554,200);
Windows.Beep(587,200);
sleep(200);
Windows.Beep(622,200);
Windows.Beep(659,200);
sleep(800);
Windows.Beep(740,200);
Windows.Beep(784,200);
sleep(800);
Windows.Beep(622,200);
Windows.Beep(659,200);
sleep(200);
Windows.Beep(740,200);
Windows.Beep(784,200);
sleep(200);
Windows.Beep(1046,200);
Windows.Beep(988,200);
sleep(200);
Windows.Beep(659,200);
Windows.Beep(783,200);
sleep(200);
Windows.Beep(988,200);
Windows.Beep(932,1000);
Windows.Beep(880,200);
Windows.Beep(783,200);
Windows.Beep(659,200);
Windows.Beep(587,200);
Windows.Beep(659,200);
end;


Edit: Mal gucken, vieleicht schreib ich mal nen Klingelton-Editor XD


Xentar - Mi 10.03.10 18:21

Dass es auch Menschen gibt, die diesen Pieper ausschalten, ist dir bekannt?
Kann man sich also auch nicht immer drauf verlassen ;)


Webo - Mi 10.03.10 19:31

Nette Idee, ich hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Idee. Mir schwebte aber der Gedanken vor, ein Beep-Konzert zu basteln: Ein Master-Rechner verwaltet das Lied und sendet die Töne an die Clienten, die dann fröhlich Piepen. Hab das zusammen mit einem Freund umgesetzt und er hat noch eine kleine Skript-Funktion eingebaut, sodass man wunderbar auf verschiedene Sachen reagieren kann. So haben wir vor den Weihnachtsferien, als wir mit dem Mathe-LK im PC-Raum waren, einam Jingle Bells auf 30 Rechnern ertönen lassen ... das war ein Spaß ;-) Ich habe für dieses Vorhaben einen kleinen Editor gebastelt, man kann auf einer Klaviatur ganz normal über Tasten spielen und der Editor setzt dies in Frequenz und Länge um und packt das in ein, für unser Tool passendes, Skript. Ich werde mal schauen, was ich noch so für nette Stücke "aufnehmen" kann.


jakobwenzel - Mi 10.03.10 23:11

@Webo: Ich hab auch mal sowas gebastelt, meines kann normale Midi-Dateien laden und ins Netzwerk "streamen". :P

P.S.: Imperial March klingt auf internen Speakern toll :wink:


BenBE - Di 16.03.10 17:11

Gibt's Aufzeichnungen davon? Bzw. das Programm zum selber mal probieren?


Tastaro - Di 16.03.10 17:41

Ich hab auch eines:


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
Windows.beep(262300);
Windows.beep(349300);
Windows.beep(440300);
Windows.beep(349300);
Windows.beep(392600);
   
Windows.beep(467150);
Windows.beep(440150);
Windows.beep(392150);
Windows.beep(349150);
   
Windows.beep(330300);
Windows.beep(392300);
Windows.beep(262300);
Windows.beep(330300);
Windows.beep(349600);
Windows.beep(440600);
   
Windows.beep(262300);
Windows.beep(349300);
Windows.beep(440300);
Windows.beep(349300);
Windows.beep(392600);
   
Windows.beep(467150);
Windows.beep(440150);
Windows.beep(392150);
Windows.beep(349150);
   
Windows.beep(330300);
Windows.beep(392300);
Windows.beep(262300);
Windows.beep(330300);
Windows.beep(349600);


Beste Grüße