Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - Delphi 7


Shinobiii - So 14.03.10 22:01
Titel: Delphi 7
Hey Forum :D

Ich hab mir mal die Preise in Ebay angeschaut und die sind schon...
Für einen 12-jährigen fast unbezahlbar :)
Gibt es für Delphi 7 sehr billige Preise, die auch zu empfehlen sind?
Ich will soo gern Delphi lernen, aber so viel Geld dafür auszugeben, kann ich mir nicht vorstellen... Ist es so gut oder sind da fast keine Verbesserungen zu vorigen Versionen?

Ich danke im Voraus ^_^

PS: Die unbezahlbaren Preise fangen ab 1000 € an :)


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am So 14.03.2010 um 21:21


FinnO - So 14.03.10 22:03

Du kannst dir z.B. das viel neuere Delphi 2010 als Schüler bei Embarcadero für 150€ kaufen. Dazu einfach dort mal nach sog. SSL-Versionen suchen. Du wirst dann auf einen Lizenzierten Vertreiber weitergeleitet.


Blackheart666 - Mo 15.03.10 06:30

Du könntest Dich nach Delphi für Kids umschauen dort liegt eine Personal Version von Delphi7 bei.


ub60 - Mo 15.03.10 10:25

Oder Du probierst es mit Lazarus, sieht aus wie Delphi 7 und funktioniert (für Anfänger) auch wie Delphi 7, noch dazu ist es kostenlos.
Es gibt auch einige Nachteile, über die ich hier allerdings keine Glaubenskriege anzetteln möchte, die sollten einen Anfänger aber weniger interessieren.

ub60


jaenicke - Mo 15.03.10 10:32

Nachteile hat es vor allem gegenüber neueren Delphiversionen, im Vergleich mit Delphi 7 Personal hat Lazarus durchaus auch einige Vorteile.

Da die Probleme mit Lazarus wie auch bei Delphi 7 selbst vor allem im Bereich Produktivität liegen und ansonsten die Anzahl der Fehler mittlerweile bei Lazarus erträglich ist, ist das für einen Anfänger wirklich egal.


Jakob_Ullmann - Mo 15.03.10 18:12

Naja, zum Lernen ist Delphi 7 glaube ich wesentlich besser geeignet als Lazarus. Die Hilfe ist viel besser und ein Buch ist auch dabei.

Allerdings ist Delphi für Kids meiner Meinung nach ein Buch, was sich ganz nett liest, aber nicht gerade ausreichend ist, wenn man Delphi wirklich lernen möchte. Ich war ja auch erst anderer Meinung, aber momentan glaube ich, dass man Programmieren wirklich lieber mit Konsolenanwendungen lernt. Hans-Georg Schumann zeigt in diesem Buch auch wirklich gut, warum: er geht auf alle möglichen Komponenten ein, lässt dafür aber wirklich wichtige Themen wie Zeiger, TypeCasting, bitweise Operationen, Interfaces, ... aus. Toll!

Meine Empfehlung ist daher, zumindest parallel zum Buch den Crashkurs von user profile iconChristian S. durchzuarbeiten: http://www.delphi-treff.de/tutorials/objectpascal/delphi-crashkurs/


FinnO - Mo 15.03.10 18:14

iirc kommen in Delphi für Kids Pointer vor.


Jakob_Ullmann - Mo 15.03.10 18:34

Also ich kann mich nicht erinnern, das gelesen zu haben, und auch im Stichwortverzeichnis steht weder "Zeiger" noch "Pointer" (2. Auflage).

Wesentlich schöner ist das ganze, wenn man dann Game Programming für Kids (auch Hans-Georg Schumann!!) liest: dort wird gleich am Anfang vorausgesetzt, dass man Pointer kennt. Angeblich wird ja direkt auf Delphi für Kids aufgesetzt. :angel: Nur weiß man als Anfänger in der Regel auch nicht, wo man denn nachliest, was der @-Operator bedeuten soll - ein Infokasten reicht dafür schonmal nicht. :wink:


nanashi - Di 16.03.10 21:00

Praktische Informatik mit Delphi Band 1 und 2 von Cornelsen sind auch gut zum Delphi lernen finde ich. so hab ichs zumindets in der Schule an Hand von Delphi 5 gelernt. Das nötigste ist da eig. alles erklärt und Feinheiten und erweitertes Wissen kann man sich dann immer noch anlesen, wenn man dann kein Anfänger mehr ist und ausgefallenere Programme schreiben möchte.

Der Vorteil von Delphi 7 gegenüber der 5 und 6 ist vor allem, wenn du Vista oder ein neueres Betriebssystem als Vista hast, da Delphi 5 auf diesem nicht mehr läuft, sondern nur auf Windows XP und abwärts.