Entwickler-Ecke
Windows API - Fremdes Fenster ( Symantec Ghost 11.0 console ) auslesen
uranop - Di 16.03.10 19:13
Titel: Fremdes Fenster ( Symantec Ghost 11.0 console ) auslesen
Hallo Leute,
nach einiger Abstinenz aus dem Board mal wieder eine Frage mit der ich Euch konfrontieren möchte.
Ich bau grade ein graphisches Frontend zum Aufsetzen von Rechnern.
Hier erst mal zum Verständnis der grobe Ablauf :
- Booten einer WinPE von CD oder USB-Stick
- Ausführen meines Tools
-- Verbindung zum jeweiligen LAN - Share, sind 4 Stück ( 2 Server mit je 2 Shares )
-- Mappen der Shares unter I:\Images\
-- Auslesen des Verzeichnisinhaltes auf *.GHO
-- Dem User die beiden Images auf Buttons / Labels seiten ( Laptop und Desktop )
-- Image auf den Buttons auswählen
-- Symantec Ghost 11.0 Corporate Edit per Commandline aufrufen , dort wird der Imagename übergeben
###
Hier möchte ich das ich via Delphi die hässliche Win32 Anwendung von Ghost minimiere bzw verstecke.
Da ich aber wissen möchte was abgeht, möchte ich diverse Angaben aus dem GHOST Fenster abfragen.
Diese wären z.b.
- MB copied
- MB left
- Time gone
- Time estimated
Vielleicht auch noch den Status des Progressbalkens
Hat irgendwer eine Ahnung wie man das Bewerkstelligen kann ?
###
-- Nach Ende von Ghost in der C Partition die Sysprep Variable des Rechnernames schreiben
-- Reboot
- Rechner setzt sich unattended auf
Moderiert von
Narses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Di 16.03.2010 um 20:11
Narses - Di 16.03.10 21:13
Moin!
Such mal nach
TDOSCOMMAND, damit solltest du weiter kommen. :idea: ;)
cu
Narses
uranop - Mi 17.03.10 08:34
Moin !
Danke für den Tip, ich werde mir das mal anschauen.
Beim ersten Überfliegen denke ich zu entnehmen, dass diese Komponente die Eingabeaufforderung / Cmd-Prompt
in ein Memo spiegelt. Jedoch ist die ghost.exe keine cmd applikation o.0
Ich wollte die Infos aus diesem Fenster hier:
(Ist nicht die gleiche Version aber geändert hat sich am frontend da nix)
Moderiert von
Narses: Bild als Anhang hochgeladen.
Delete - Mi 17.03.10 11:14
Das sieht nicht nach einem Windows Fenster aus, sondern nach einem selbst erstellen Fenster für DOS bzw. die Konsole. Da wirst du mit Windowshandles und der gleichen nicht weiterkommen. Ich würde sogar sagen, dass du kaum eine Chance haben wirst den Inhalt des Fensters auszulesen.
uranop - Mi 17.03.10 11:25
Daran habe ich auch schon gedacht.
Ich denke ich werde da versuchen einen Umweg zu gehen.
Dieser da wäre ( bitte korrigieren wenn da was falsch dran ist ):
- Summierung aller Bytes der Ghostimageparts zu dem jeweiligen Namen
Also die grösse von laptop.GHO, laptop.001, laptop.002 ... aufaddieren
- Versuchen den LAN Download zu messen
- Durch SOLL Grösse des Images und übertragenen Bytes der LAN Karte den Progress ermitteln
-- Dadurch laesst sich bestimmt auch die vergangene und verbleibende Zeit errechnen.
Also die Bytes zu zählen ist nicht schwer ^^
Interessanter wirds bei dem Download. Hier ist die Schwierigkeit das Ghost die Images nicht erstzieht und dann entpackt, sondern realtime entpackt. Somit kann ich nicht einfach grösse vom server /100 * grösse auf platte rechnen
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!