yndaso - Di 23.03.10 21:11
Titel: Visible Eigenschaft von Label
Hallo zusammen,
ich bin gerade das erste Mal dabei ein bisschen mit ASP.NET zu spielen. Bisher habe ich nur Windows
Anwendungen erstellt.
Daher einige Fragen:
1. Gibt es irgendwo ein gutes Tutorial, dass man mal durchschauen sollte?
2. Versuche gerade ein bisschen mit Buttons und Labels zu spielen, dabei ist mir aufgefallen, dass
sich das Label anders Verhält als bei gewöhnlichen WinForms. Habe versucht per Button Klick das Label
sichtbar, bzw. unsichtbar zu schalten. Dieser Einfacher Versuch scheitert bereits. Daher die Frage wieso
verhält sich das Label anders.
Hier mal der Minicode:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| protected void Button1_Click(object sender, EventArgs e) { Label1.Visible = !Label1.Visible; Label1.Text = "Hallo Welt"; } |
... Normalerweise sollte die Visible Eigenschaft doch true/false toggeln, oder?
3. Wie positioniert man die Objekte?
Label1.Location = new Point(10,10); scheint es nicht zu geben...
Vorab mal danke
Kha - Di 23.03.10 21:54
yndaso hat folgendes geschrieben : |
3. Wie positioniert man die Objekte?
Label1.Location = new Point(10,10); scheint es nicht zu geben... |
Uh...
Für mich hört sich das so an, als ob du dich erst einmal mit statischem HTML+CSS beschäftigen solltest, bevor du mit Serverskripts anfängst. Zu viel auf einmal anzufangen ist meistens ungesund ;) .
yndaso - Di 23.03.10 22:04
Kha hat folgendes geschrieben : |
yndaso hat folgendes geschrieben : | 3. Wie positioniert man die Objekte?
Label1.Location = new Point(10,10); scheint es nicht zu geben... | Uh...
Für mich hört sich das so an, als ob du dich erst einmal mit statischem HTML+CSS beschäftigen solltest, bevor du mit Serverskripts anfängst. Zu viel auf einmal anzufangen ist meistens ungesund ;) . |
Nöööö, html und css bin ich fit.
Mir fehlt nur so das Verständniss für den Aufbau (wo macht man was...), sowie das Verständniss für den
Zusammenhang zwischen c# und der html Seite...
danielf - Mi 24.03.10 00:25
Hallo,
1) wie "immer" das Galileo Openbook
"Einstieg in ASP.NET" [
http://openbook.galileocomputing.de/asp/]. Ich persönlich fand es allerdings nicht so gut, zum Nachschlagen dennoch gut.
2) Das Problem ist, dass du kein Postback über den Status des Label Property Visible bekommst. Sprich es hat immer den Status den du im Designer gewählt hast. Du musst dir also in der Session den letzten Status merken und diesen toggeln.
3) Wenn du dich mit CSS auskennst weißt du ja wie es prinzipiell geht. Das Property CssClass zeigt dabei auf die zu verwendene Klasse. Layout etc. solltest du dann ausschließlich mit Css machen.
Gruß