Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - StringGrid - ColWidths automatisch
galagher - Sa 27.03.10 21:26
Titel: StringGrid - ColWidths automatisch
Hallo!
Ich möchte die Breite der letzten Spalte eines StringGrids an Form1.ClientWidth anpassen und habe ich folgenden Code in der Resize-Prozedur:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| StringGrid1.ColWidths[7] := ClientWidth-StringGrid1.ColWidths[0]- StringGrid1.ColWidths[1]-StringGrid1.ColWidths[2]- StringGrid1.ColWidths[3]-StringGrid1.ColWidths[4]- StringGrid1.ColWidths[5]-StringGrid1.ColWidths[6]-12; |
Das funktioniert zwar, aber es das StringGrid flackert, wenn man die Grösse von Form1 ändert, und
Doublebuffered := True nützt nichts.
Wie kann ich das besser machen?
Tryer - So 28.03.10 03:52
Du kannst StringGrid.DoubleBuffered an Stelle von Form.DoubleBuffered setzen.
Zudem würde ich eine Mindestbreite vorgeben damit die Spalte nicht ganz verschwindet, und dann lieber die Scrollbars erscheinen lassen: Math.Max(MyMinWidth, YourRechnung);
Grüsse, Dirk
galagher - So 28.03.10 08:29
Tryer hat folgendes geschrieben : |
Du kannst StringGrid.DoubleBuffered an Stelle von Form.DoubleBuffered setzen. |
Ich bin sicher, dass ich das doch gestern erfolglos getestet habe... :? Jedenfalls funktioniert es jetzt damit! Danke!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!