Entwickler-Ecke
Basistechnologien - Textbox Zeilenweise füllen
carsten00 - Do 08.04.10 13:21
Titel: Textbox Zeilenweise füllen
Hallo,
habe ein String Array, welches ich Zeilenweise in eine Textbox füttern möchte.
Bekomme dies irgendwie aus unbekannten gründen nicht hin.
Hab etliche Möglichkeiten probiert schon.
Hätte jemand vielleicht bitte ein Code-Beispiel?
Ich weiß das es eine recht blöde Frage ist, aber irgendwie klappt es nicht wie ich es mir dachte.
Bekomm es hin zeilenweise die Daten aus einer Textbox auszulesen aber nicht hinein.
Das sit zum verzweifeln.
ThoMa - Do 08.04.10 13:42
Hallo carsten00,
ich helfe gerne, jedoch denke ich, dass Du die Aufgabe mit ein wenig Engagement auch selbst bewältigt bekommst. Wichtig wäre, wenn Du erzählst wo der Schuh drückt und was Du bereits probiert hast.
Generell denke bitte daran:
- Multiline-Eigenschaft der Textbox auf True, damit sie überhaupt Multiline darstellen kann.
- In der Windowswelt wird ein Zeilenumbruch als Carriage Return / Line Feed dargestellt, also "\r\n".
- Um einem String etwas hinzuzufügen reicht: stringvariablenname += "Das soll hinzu!";
- Bei vielen Stringverkettungsaktionen ggf. an StringBuilder denken.
So, das war es eigentlich schon.
Grüße
Thorsten
traceurmicha - Do 08.04.10 13:45
Moin Moin,
Ich kann ThoMa nur zustimmen!
Weiterhin wäre es mal nützlich wenn du uns den bereits vorhandenen Quellcode vom einlesen in das Array zeigst, ich habe nämlich die Vermutung das du dein Problem schon fast selbst gelöst hast ohne es zu wissen...
carsten00 - Do 08.04.10 13:53
ThoMa hat folgendes geschrieben : |
Hallo carsten00,
ich helfe gerne, jedoch denke ich, dass Du die Aufgabe mit ein wenig Engagement auch selbst bewältigt bekommst. Wichtig wäre, wenn Du erzählst wo der Schuh drückt und was Du bereits probiert hast.
Generell denke bitte daran:
- Multiline-Eigenschaft der Textbox auf True, damit sie überhaupt Multiline darstellen kann.
- In der Windowswelt wird ein Zeilenumbruch als Carriage Return / Line Feed dargestellt, also "\r\n".
- Um einem String etwas hinzuzufügen reicht: stringvariablenname += "Das soll hinzu!";
- Bei vielen Stringverkettungsaktionen ggf. an StringBuilder denken.
So, das war es eigentlich schon.
Grüße
Thorsten |
Hab die Textbox schon auf multiline gestellt etc.
Nur bekomme die trozdem nicht gefüttert.
Wäre nett wenn mir jemand ein CodeBeispiel schreiben könnte bitte.
carsten00 - Do 08.04.10 13:59
So mein bisheriges bestes Ergebnis:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| for (int i = 0; i < System.IO.Directory.GetFiles(pfad, "*.mp3").Count(); i++) { txtNameBenutzerBearbeitungsBox.Text = txtNameBenutzerBearbeitungsBox.Text.Insert(i, sFiles[i]); } |
Hier gibt er mir leider noch alles in einer Zeile aus in der Textbox.
traceurmicha - Do 08.04.10 14:07
Also um den Text Zeilenweiße in die Textbox einzufügen, beherzige doch einfach den Ratschlag von ThoMa!
C#-Quelltext
1:
| txtNameBenutzerBearbeitungsBox.Text += sFiles[i]+"\r\n"; |
damit hast du schonmal alles untereinander stehen!
Und hier noch Tipps wie du das ausliest:
- Schau dir mal die foreach schleife an
- Schau dir die TextBoxEigenschaft "Lines" an
Das müsste dir eigentlich soweit helfen das du auf die lösung kommst!
Gruß
Micha
Edit:
= mit += verwechselt^^
carsten00 - Do 08.04.10 14:14
Hi,
also deine Zeile funktioniert nicht.
Er scheit das \r\n zu ignorieren.
Bekomme nur das letzte Element aus meinem Array angezeigt.
Die eigenschaft Lines habe ich mir angesehen dachte auch schon Zeilenweise damit zu füttern nur klappte auch nicht.
Foreach schau ich mir demnächst mal an. Dachte immer die Schleife gibt es in c# nicht.
ThoMa - Do 08.04.10 14:20
Hallo carsten00,
ersetze das "=" aus der Lösung von traceurmicha bitte mal durch "+=".
Grüße
Thorsten
traceurmicha - Do 08.04.10 14:21
Oh da war jemand schneller mit dem schreiben als ich editiert hab^^
carsten00 - Do 08.04.10 14:26
Hallo,
DANKEEEE
es funktioniert.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!