Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - Texteditor für große Dateien


Nersgatt - Di 13.04.10 14:52
Titel: Texteditor für große Dateien
Moin,

ich suche einen Texteditor, der auch mit großen Dateien klarkommt. Momentan hab ich hier eine Textdatei (ein SQL-Script) mit einer Größe von > 400 MB. Darin muss ich ein paar Zeilen (< 10 Zeilen) manuell ändern.
Ich benutze dafür im Moment Notepad 2. Damit kann ich das zwar machen, aber es ist doch recht zäh (ausschneiden dauert lange, einfügen dauert lange, Tippen ist seeeehr zäh).

Kann mir jemand einen Editor empfehlen, der auch mit großen Dateien gut klarkommt? Musst eigentlich nichts können, außer halt die Datei bearbeiten.

Jens


elundril - Di 13.04.10 14:56

Mein Favorit derzeit unter den Editoren ist jEdit [http://www.jedit.org/]. Kommt nämlich blendend mit allen Textfiles aus (wegen den unterschiedlichen zeilenumbruchkonventionen zw Windows, Linux und Mac) und hat noch Syntaxhervorhebung. Desweiteren ist er in Java geschrieben und demnach kann man ihn überall verwenden und weiß mit der zeit wo welche funktionen sind und so.

lg elundril


thepaine91 - Di 13.04.10 15:35

Ultraedit kann das auch ist aber nicht kostenlos (außer eine Testversion). Würde sich daher nur lohnen wenn man auch die anderen Funktionalitäten gebrauchen kann.


Astat - Di 13.04.10 15:42

Zitat:
..ich suche einen Texteditor, der auch mit großen Dateien klarkommt.


http://www.delphipraxis.net/topic173519_wieso+gibts+denn+kein+tvirtualmemo.html&highlight=

Thread #7

lg. Astat


Nersgatt - Di 13.04.10 15:53

@Elundril: hast Du das denn auch mal mit großen Dateien getestet? Läuft das flott? Und startet das Programm auch flott? Das ist einer der Gründe, warum ich Java-programm nicht so mag, weil sie subjektiv immer lange zum starten brauchen

@Paine: Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Geht mir ja wirlich nur um die absoluten Basisfuntionen eines Texteditors

@Astat: Das ist nur Viewer, ich brauch aber einen Editor.

Jens


Webo - Di 13.04.10 16:04

Also Notepad++ kommt bei mir problemlos mit solchen Dateien klar. Ich hatte auch schon einmal ein SQL-Script in ähnliches Größenordnung und es wurde problems bewältigt. Klar, das einlesen der Datei hat ein wenig länger gedauert als sonst, aber es war doch recht flott.


elundril - Di 13.04.10 19:19

hmmm, bin grad draufgekommen das es doch ned so große dateien laden kann (zumindest nicht mit standard buffer optionen und ich hab den menüpunkt nicht gefunden bei dem man den umstellen kann). Sorry für meinen Fehlrat.

lg elundril


Narses - Di 13.04.10 19:46

Moin!

Ich benutze auch UltraEdit, auch mit großen Dateien. Klappt gut, in den zu erwartenden Grenzen. Bei einer so großen Datei dauern die Dateizugriffe halt einfach, das wird sich nie so anfühlen, wie bei einer 2KB-Datei... :nixweiss:

cu
Narses


thepaine91 - Do 15.04.10 13:56

Naja habs mal mit UltraEdit und 800 mb probiert dauert ca. 1 min und dafür kann man dann aber noch recht gut scrollen etc. mein Pc ist auch 5 Jahre alt ^^ daher geht es.
Aber stimme Narses zu letzendlich wird es immer Zeit in anspruch nehmen.


CarstenB - Do 15.04.10 14:42

Wie wäre es mit VIM? http://www.vim.org/


Reinhard Kern - Do 15.04.10 16:49

user profile iconthepaine91 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Aber stimme Narses zu letzendlich wird es immer Zeit in anspruch nehmen.


Hallo,

es gab ja mal einen von Borland in Delphi geschriebenen DOS-Editor namens HS, der war sowieso sauschnell und lud meines Wissens immer nur ein Fenster von +-n Zeilen um das angezeigte Fenster herum. Das endgültige Abspeichern konnte dann natürlich bei MB-Dateien länger dauern. Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere Veteran.

Heute ist sowas unüblich bis lächerlich, hier im Forum wird ja auch immer wieder die Meinung vertreten, MB, GB egal, erst mal alles in den Speicher laden, dann kann man weitersehen, auch wenn man bloss ein paar Bytes aus dem Header braucht.

Gruss Reinhard