Entwickler-Ecke
Off Topic - Wallpaper bis 1920x1200 unter der GPL-Lizenz?
LonghornUser - Mi 14.04.10 22:04
Titel: Wallpaper bis 1920x1200 unter der GPL-Lizenz?
Hallo,
kann mir hier jemand eine Webseite nennen, wo man Wallpaper bis 1920x1200 unter der GPL-Lizenz bekommt (die man bspw. auf Webseiten hochladen darf)?
Ich brauche vor allem Natur-Wallpaper mit Landschaften in möglichst guter Qualität.
Danke schon mal!
Ciao LHUser
Greenberet - Mi 14.04.10 22:53
http://www.desktopwallpapers.co.uk/
"all of the wallpapers within this site are free with permission from their authors to be listed on here. They are available in multiple resolutions including wide screen"
ist zwar nicht gpl ( warum du auch immer gpl haben willst... ) aber gratis
LonghornUser - Mi 14.04.10 23:42
Ich dachte GPL heißt, dass man es privat und kommerziell nutzen darf (und auch manipulieren). Stimmt das nicht?
Gausi - Do 15.04.10 07:22
@Greenberet: Das bedeutet aber nicht, dass man diese Wallpaper auch auf die eigene Seite packen darf. Da steht nur, dass die Urheber erlauben, die Bilder auf dieser Seite anzubieten. Sowas kann dann bös ins Auge gehen, wenn man die weiterverteilt. ;-)
@Longhornuser: GPL bedeutet etwas mehr. Du musst z.B. dem User erklären, dass die Bilder unter der GPL stehen, und auch deine Berarbeitungen musst du wieder unter diese Lizenz stellen. Bei Bildern habe ich diese Lizenz bisher eher selten gesehen; die GPL ist ja auch für Software gedacht, nicht für "Kunstwerke" (Bilder, Musik, Texte, ...). Sowas steht dann eher unter "Creative Commons" Lizenz, die je nach Variante auch die kommerzielle Nutzung erlaubt.
Laguna - Di 27.04.10 16:01
LonghornUser hat folgendes geschrieben : |
Ich dachte GPL heißt, dass man es privat und kommerziell nutzen darf (und auch manipulieren). Stimmt das nicht? |
Du meinst mit manipulieren, verändern? Kann dir für Fotos (Wallpaper) wirklich die Creative Commons Homepage empfehlen. Dort suchst du dir dann Fotos, die unter einer CC-BY-Linzenz (reine Namensnennung) stehen. Dies bedeutet, dass du die Fotos kommerziell benutzen und auch bearbeiten darfst. Du musst die bearbeiteten Fotos auch nicht unter den gleichen Lizenzbedingungen weitergeben. Ist somit die am wenigsten restriktivste Lizenz. Doch der Urheber muss genannt werden.
LonghornUser - Di 27.04.10 17:09
Danke für den Tipp. Werde ich mir auf jeden Fall ansehen.
Womit ich auch schon gute Erfahrungen gemacht habe: DeviantArt. Hier kann man teilweise auch einfach die Urheber mal anschreiben und fragen, ob man das Bild verwenden darf, was meistens auch kein Problem ist.
Jakob_Ullmann - Di 27.04.10 18:50
Gausi hat folgendes geschrieben : |
@Longhornuser: GPL bedeutet etwas mehr. Du musst z.B. dem User erklären, dass die Bilder unter der GPL stehen, und auch deine Berarbeitungen musst du wieder unter diese Lizenz stellen. Bei Bildern habe ich diese Lizenz bisher eher selten gesehen; die GPL ist ja auch für Software gedacht, nicht für "Kunstwerke" (Bilder, Musik, Texte, ...). Sowas steht dann eher unter "Creative Commons" Lizenz, die je nach Variante auch die kommerzielle Nutzung erlaubt. |
Das gibt es aber auch als freie Software mit der GFDL (GNU Free Documentation License).
Und
LonghornUser hat folgendes geschrieben : |
Ich dachte GPL heißt, dass man es privat und kommerziell nutzen darf (und auch manipulieren). Stimmt das nicht? |
Konkret heißt das auch, dass du es für jeden Zweck kostenlos nutzen darfst. Du darfst es bearbeiten und die bearbeitete Version veröffentlichen. Alles, was aber irgendwie auf GPL-"Werken" basiert, muss ebenfalls GPL sein (Alternative wäre z. B. MPL oder LGPL, bei denen es diese Einschränkung nicht gibt).
Übrigens sagt weder die GPL noch die Definition von freier Software / Open Source, dass es kostenlos sein muss! Wenn du es kaufst, darfst du es aber kostenlos weiterverbreiten (das ist auch der Grund, weshalb es absolut legal ist, z. B. OpenOffice-CDs zu verkaufen :wink:, auch wenn das LGPL ist).
Zu den CC-Lizenzen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons#Die_sechs_aktuellen_Lizenzen
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!