Entwickler-Ecke
Multimedia / Grafik - Screenshot-Auswahl
rubooo - Di 20.04.10 14:43
Titel: Screenshot-Auswahl
Hallo,
ich weiß Screenshot wurde schon 1000x behandelt und ich will dazu auch nicht wissen wie es funktioniert.
Ich will nur realisieren, dass der User den BEREICH auf dem BILDSCHIRM auswählen kann.
genau wie dieses Tool :
http://www.chip.de/downloads/DarkShot-2.0_13012109.html
So wie es da mit dem Feature "Region" realisiert worden ist.
Jetzt werden wieder Überschlaue fragen, warum ich das denn brauche wenn es bereits Programme dafür gibt...
Könnt ihr euch sparen :wink: :!:
elundril - Di 20.04.10 14:52
ganzer bildschirm abfotographieren und dann das was zuviel ist wegschneiden ;)
lg elundril
rubooo - Di 20.04.10 15:05
ne das ist wohl äußerst unelegant vor allem weil es eine automatisierung darstellen soll.
Ich denke ich hab versucht genau zu schildern WAS ich realisieren will...
Webo - Di 20.04.10 15:24
Jo, du hast recht gut beschrieben, was du denn willst. Und du hast eine gute Antwort drauf bekommen ;-)
Aber was soll konkret eine Automatisierung darstellen ? Der Vorschlag
elundrils hindert dich ja nicht daran das zu tun ...
rubooo - Di 20.04.10 15:36
Ich möchte aber einen Screenshot von einem bestimmten Bereich machen, welchen der User selbst festlegen kann.
Und ich brauche nur dafür einen Lösungsvorschlag...
Das Bild soll anschliessend durch eine OCR-Erkennung laufen.
Also nochmal ich will einen Screenshot eines bestimmten Bereichs machen, 'X' sowie 'Y' Koordinaten sind gegeben bzw. schon realisiert.
Gausi - Di 20.04.10 15:36
Wenn ich das richtig verstehe, ist das Problem nicht der Screenshot selbst, sondern die Auswahl des Bereichs. Da würde ich für den Anfang vollkommen unelegant vorgehen:
1.) Screenshot vom ganzen Desktop machen
2.) Das in einer maximierten Form im Vollbild auf einem Image anzeigen lassen
3.) über OnMouseDown/OnMouseMove(mit gedrückter Taste)/OnMouseUp die Eckpunkte des Rechtecks auswählen
4.) Bereich kopieren.
Wie man beim Auswählen effizient so einen gestrichelten Rahmen hinbekommt, kann ich direkt auch nicht sagen, aber da findet sich bestimmt was im Forum zu. :D
rubooo - Di 20.04.10 15:46
Gausi hat folgendes geschrieben : |
Wenn ich das richtig verstehe, ist das Problem nicht der Screenshot selbst, sondern die Auswahl des Bereichs. Da würde ich für den Anfang vollkommen unelegant vorgehen:
1.) Screenshot vom ganzen Desktop machen
2.) Das in einer maximierten Form im Vollbild auf einem Image anzeigen lassen
3.) über OnMouseDown/OnMouseMove(mit gedrückter Taste)/OnMouseUp die Eckpunkte des Rechtecks auswählen
4.) Bereich kopieren.
Wie man beim Auswählen effizient so einen gestrichelten Rahmen hinbekommt, kann ich direkt auch nicht sagen, aber da findet sich bestimmt was im Forum zu. :D |
mittlerweile hab ich die auswahl schon realisiert^^...
ging schneller und unproblematischer als ich dachte.
bräuchte quasi jetzt eine Funktion, die so aussehen könnte:
Delphi-Quelltext
1:
| machScreenshot(x_Anfang,y_Anfange,x_Ende,y_Ende); |
oder was vergleichbares....
rubooo - Di 20.04.10 16:06
vielen dank ... und es ist nicht so als hätte ich nicht gesucht ;-)
Danke für eure ganzen Antworten ... ab hier sollte ich allein klar kommen :D
StrikeLucky - Di 27.04.10 15:43
rubooo hat folgendes geschrieben : |
Das Bild soll anschliessend durch eine OCR-Erkennung laufen. |
Naa will da jemand ein Captcha knacken?
rubooo - Do 29.04.10 19:33
StrikeLucky hat folgendes geschrieben : |
rubooo hat folgendes geschrieben : |
Das Bild soll anschliessend durch eine OCR-Erkennung laufen. |
Naa will da jemand ein Captcha knacken? |
Nein, es geht um einen Kartenalgorithmus, wenn du es genau wissen möchtest. :-)
Allerdings muss ich doch wissen wo man hinklickt, also brauch ich noch einen MausHook..aber ich denke da gibt es ja genügend Informationen. Oder kennt wer vllt. eine gute Komponente ;-)?
Grüße
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!