Entwickler-Ecke
Verteilte Systeme - WCF Service - Konstruktor wird nicht aufgerufen
FrEEzE2046 - Di 18.05.10 13:29
Titel: WCF Service - Konstruktor wird nicht aufgerufen
Hallo,
ich habe das nächste WCF Problem ;-)
Und zwar wird mein parameterloser Konstruktor definitiv nicht aufgerufen. Ich schreibe eine Protokoll-Datei und werfe danach eine Exception; dennoch kann sich mein Client problemlos connecten und im Protokoll steht gar nichts.
Ich lasse den Service vom IIS erzeugen bzw. zu Debugging zwecken durch den Development-Server. In beiden Fällen kein Erfolg. Wie kann ich dem System mitteilen, dass er meinen Konstruktor nehmen soll?
Kha - Di 18.05.10 13:44
Von einem Objekt, das übertragen wird? Dann ist das so gewollt, das Objekt soll ja quasi "live" übertragen werden.
Zitat: |
When instantiating the target object during deserialization, the DataContractSerializer does not call the constructor of the target object. |
Da ich mich mit WCF nicht auskenne, kann ich dir kein Patentrezept nennen, aber ich nehme an, dass eigentlich nur "dumme Datenhaltungsobjekte" verschickt werden sollen.
FrEEzE2046 - Di 18.05.10 14:20
Kha hat folgendes geschrieben : |
Von einem Objekt, das übertragen wird? |
Nein, vom Service selbst. Ich habe in meiner Service Implementation einen eigenen - parameterlosen - Konstruktor eingeführt. Dieser wird definitiv nicht ausgeführt; ich rufe ihn aber wie gesagt auch nicht selbst auf, sondern der IIS.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!