Entwickler-Ecke

Datenbanken (inkl. ADO.NET) - Datenbanken anlegen


Akula - Mo 24.05.10 12:53
Titel: Datenbanken anlegen
Hallo,

ich bin gerade dabei eine SQL Datenbank aufzubauen, auf die n-Personen zugreifen können bzw. sollen. Nun die Frage: Soll ich eine Datenbank aufbauen mit allen Tabellen, auf die jeder Benutzer zugreifen kann, oder für jeden Benutzer eine eigene Datenbank. Was ist sinnvoller?

Gruß


Kha - Mo 24.05.10 18:27

Wenn die Nutzer auf gemeinsame Daten zugreifen sollen, werden sie auch auf die gleichen Tabellen zugreifen müssen, würde ich mal sagen :nixweiss: . Was versprichst du dir denn von verschiedenen Tabellen?


Akula - Mo 24.05.10 19:33

Nun die Benutzer legen Daten an dir nur für den angelegten Benutzer bestimmt sind. Daher hatte ich mir gedacht, das jeder Benutzer seine eigene Datenbank bekommt. Die Frage ist nur, ob das auch sinnvoll ist?


Kha - Mo 24.05.10 19:41

In dem Fall würde ich eher zu einer lokalen SQL-Compact-DB tendieren, die muss nicht einmal installiert werden. Ansonsten solltest du lieber eine Spalte mit der User-ID in jede Tabelle einfügen, denn wenn sich mal das Schema einer Tabelle ändert, wirst du wohl nicht n Tabellen anfassen wollen ;) .


Akula - Mo 24.05.10 19:58

Gut werde es dann mal mit einer User-ID versuchen.

Gruß