Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - Win7Tool Tools & Utlities v3.1.1 inkl. Systeminfo
acnut - Fr 04.06.10 18:18
Titel: Win7Tool Tools & Utlities v3.1.1 inkl. Systeminfo
Win7Tool ist ein Werkezugkastenprogramm mit verschiedenen Funktionen die Ihnen im Alltag einiges erleichtern werden.
Win7Tool ist wie der TaskManager von Microsoft nur mit enorm vielen zusätzlich wichtigen Funktionen.
Sie wissen nicht was z.B. "svchost.exe" ist, dann rechtsklicken Sie auf diesen Prozess und Sie werden alle Informationen bekommen die Sie wissen wollen.
Die meisten Prozesse bestehen nicht nur aus einzelnen .exe-Dateien sondern benutzen Module und Threads. Diese können Sie mit Win7Tool in einer Liste ansehen und wenn nötig diese beenden oder pausieren und dann wieder fortsetzen.
Mit SystemInfo.exe, das Zusatzprogramm von Win7Tool.exe, können Sie zahlreiche Informationen zu Ihrem System abrufen.
Zusätzlich haben Sie den Vorteil diese Informationen auszudrucken oder als Excel-Datei zu exportieren.
Jeder Computerbenutzer will wissen wie sein Computer funktioniert und was er gerade macht.
Mit Win7Tool.exe und SystemInfo.exe bekommen Sie das Wissen und die Freiheiten die Sie dafür benötigen.
Wenn ihr weitere Empfehlungen habt, dann könnt ihr sie mir hier Bescheid sagen.
Mfg
acnut
Die neueste Version (v3.1.1) müsst ihr hier herunterladen
Mich würde es freuen, wenn ihr eure Meinung bzw. eine Bewertung dazu abgeben würdet (vor allem bewertung ist für mich auf diesen seiten wichtig!!):
http://www.freeware-download.com/downloaddetails/23679.html
http://www.freeware.de/download/win7tool_52531.html (NEU 09.08.2011)
http://download.chip.eu/de/Win7Tool-und-SystemInfo_7720421.html (bitte chip noch nicht benutzen, statt der neuen version wurde von der redaktion fälscjlicherweise wieder die alte version hochgeladen (uralte) ;)
http://acnutsoft.de/?page_id=48
jaenicke - Fr 04.06.10 18:43
Sieht soweit ganz nett aus, aber ich sehe ehrlich gesagt keinen Vorteil in diesem Programm. Denn die in Windows integrierten Tools machen das selbe nur mit mehr Informationen und Funktionen. :nixweiss:
Nur die Shutdownfunktion gibt es so in Windows nicht, da muss man eine Zeile dafür schreiben. Für den Zweck ist es sicherlich mal nützlich.
// EDIT:
Interessant wären mehr Informationen über die laufenden Prozesse, so wie sie z.B. der Process Explorer bietet. Denn die Liste (und das mit vielen Details) bietet ja schon der Taskmanager.
Bei der Liste der installierten Programme wäre ein Prüfung schön, ob die Deinstallationsroutine noch funktioniert (also der Uninstaller richtig eingetragen ist).
acnut - Fr 04.06.10 19:13
Naja das ist schon klar, das Programm steckt ja noch in den Kinderschuhen, aber danke für die ehrlichen Bemerkungen!
Was ist der Process Explorer?
MFG
Tony-S - Sa 05.06.10 00:21
Ich finds ganz gut, mir sind aber paar Sachen aufgefallen, die noch nicht ganz gehen (bei mir?):
- du solltest dein Programm entsprechend dem Programmnamen betiteln, d. h. nicht Form1 ^^
- MsConfig aufzurufen, geht bei mir nicht :/
- auch wenn es toll wäre, das meine CPU-Auslastung immer bei 0% ist, das stimmt leider nicht :D
Außerdem würd ich die Uptime sich immer sich selbst aktualisieren lassen, vom Farbsytle her gefällt mir das rot,
wäre aber auch schön, wenn man das selbst festlegen könnte.
Mfg Tony-S
acnut - So 06.06.10 13:58
hmmdas mit der cpu auslastung versteh ich nicht.
hab zuhause, in der schule das programm probiert und es wird das richtige angezeigt.
(hat das vielleicht was mit der aktualisierungsrate zu tun?)
auf windows 7 öfnet sich bei mir schon msconfig, heißt das vllt anders in älteren windows-versionen
style und form krieg ich schon hin:)
mfg
Tony-S - So 06.06.10 23:28
Naja msconfig öffnet sich bei mir weder unter Vista noch unter 7.
Die Auslastung wird aber unter Vista angezeigt, unter 7 halt nicht,
könnte am Prozessor liegen, da kenn ich mich aber nicht aus.
jaenicke - So 06.06.10 23:42
Wie wäre es, wenn du Anchors usw. nutzt? Denn kaum etwas ist nerviger als Fenster, die den Inhalt nicht anpassen, wenn die Fenstergröße sich ändert. Und in Delphi kann man das durch Anchors und Align so einfach einbauen... ;-)
acnut - Do 10.06.10 20:19
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Wie wäre es, wenn du Anchors usw. nutzt? Denn kaum etwas ist nerviger als Fenster, die den Inhalt nicht anpassen, wenn die Fenstergröße sich ändert. Und in Delphi kann man das durch Anchors und Align so einfach einbauen... ;-) |
Eigentlich will ich nicht das man die Fenstergröße ändern kann, ich denke das es so klein, kompakt und benutzerfreundlich ist.
Die neue Version 1.1(Alpha) könnt ihr in der Anhangsdatei finden!
Mitmischer 1703 - Fr 11.06.10 15:43
dann müsstest du TForm.BorderStyle auf bsDialog oder Vergleichbares setzen ;)
acnut - Fr 18.06.10 19:14
Mitmischer 1703 hat folgendes geschrieben : |
dann müsstest du TForm.BorderStyle auf bsDialog oder Vergleichbares setzen ;) |
oder einfach autosize auf true setzen:)
Neu Version findet ihr in der Anhangsdatei
Außerdem gebt bitte Feedback für die neuen Styles!
Mfg
ACNUT
D.Elphi - Sa 19.06.10 20:57
acnut hat folgendes geschrieben : |
Außerdem gebt bitte Feedback für die neuen Styles! |
Das übernehme ich mal. Hübsches Design!
huuuuuh - Sa 26.06.10 15:35
hübsches design.
allerdings sind mit auf die schnelle zwei fehler aufgefallen:
CPU auslastung immer bei 0% (entgegen der anzeige im taskmanager, welche für gewöhnlich irgendwas zwischen 90 und 100 anzeigt :D)
im Tab "Anwendungen" kommen keine Einträge
ich hab keine Ahnung, wofür die Checkbox im Tab "Dienste" gut is
edit: beim versuch, den style zu ändern, bekomme ich eine Zugriffsverletzung
die UpTime sollte sich automatisch aktualisieren
Boldar - Sa 26.06.10 15:49
acnut hat folgendes geschrieben : |
Eigentlich will ich nicht das man die Fenstergröße ändern kann, ich denke das es so klein, kompakt und benutzerfreundlich ist.
|
Und du willst anderen Menschen, die nicht so denken, diese Möglichkeit mal sicherheitshalber nehmen?
acnut - Mo 28.06.10 16:49
danke für die kommentare:
huuuh kannst du das programm mal mit adminitratorrechten zu starten.
ich glaub die prozessauslastung funktioniert nur ab vista, werde aber versuchen dies für xp auch hinzukriegen.
weiß jetzt auch nicht warum ich checkboxes im dienste menü aktiviert hab:)
die styleänderung mach ich jetzt nicht mit dem imagelist sondern mit einem bildordner, somit müsste dieser fehler behoben sein.
aktualisierung des uptimes -->ok
Boldar hat folgendes geschrieben : |
acnut hat folgendes geschrieben : |
Eigentlich will ich nicht das man die Fenstergröße ändern kann, ich denke das es so klein, kompakt und benutzerfreundlich ist.
|
Und du willst anderen Menschen, die nicht so denken, diese Möglichkeit mal sicherheitshalber nehmen? |
gut wiwe mach ich jetzt das mit dem anchors, muss ich da jedes objekt auswählen, anchors ädnern? oder geht das einfacher?
mfg
acnut
acnut - Di 29.06.10 21:17
Version 1.9 wurde veröffentlicht
will jetzt das programm umbenennen(win7tool ist nicht sehr anspruchsvoll), mir fällt leider zurzeit nichts ein.
wäre nett wenn ihr eure ideen posten würdet
mfg
acnut
huuuuuh - Do 01.07.10 17:37
so bin heute mal zum testen gekommen. in version 1.9 füllt sich die anwendungsübersicht wie vorgesehen, auch alles andre scheint zu laufen. nur die cpu-auslastung bleibt auf null. admin-rechte oder nich is dabei egal....
ich nutze übrigens win7 64bit
edit: MSconfig startet nich aus dem programm heraus
acnut - Fr 02.07.10 15:46
huuuuuh hat folgendes geschrieben : |
so bin heute mal zum testen gekommen. in version 1.9 füllt sich die anwendungsübersicht wie vorgesehen, auch alles andre scheint zu laufen. nur die cpu-auslastung bleibt auf null. admin-rechte oder nich is dabei egal....
ich nutze übrigens win7 64bit
edit: MSconfig startet nich aus dem programm heraus |
okay, problem ist dann wohl das die auslastung nur in 32bit-systemen angezeigt wird.
aber ich hab mal gelesen, dass 64 bit-betriebssysteme(wie win7) einene eigenen ordern für 32bit-programme haben und diese dadurch "kompatibel" werden...weiß aber nicht ob das stimmt
also was muss ich jetzt ändern um es auch für kompatibel, wenn du willst kann ich dir die units per pn schicken.
msconfig starte ich so:
Delphi-Quelltext
1:
| shellexecute (HWND(nil), 'open', 'msconfig', '', '', SW_SHOWNORMAL); |
mfg
Mitmischer 1703 - Sa 03.07.10 07:13
Vielleicht hängt es ja an dem HWND(nil). Nimm doch Application.Handle!
acnut - Sa 03.07.10 15:40
Mitmischer 1703 hat folgendes geschrieben : |
Vielleicht hängt es ja an dem HWND(nil). Nimm doch Application.Handle! |
habs jetzt geändert, aber ob das das problem ist?
nur die exe datei wurde hochgeladen, wenn das funktioniert bau ich es in das paket ein
mfg
acnut
acnut - Di 06.07.10 20:31
was ist besser für ein produktname:
winkiller
shutandtask
TUFWIN(tools and utilities for windows)
mfg
acnut
acnut - Mi 21.07.10 18:52
So endlich habe ich die Anchors eingestellt, aber leider verschwinden die progressbars irgendwohin.
mfg
acnut
jaenicke - Sa 24.07.10 09:03
Dass die so auswandern, hatte ich noch nicht. :gruebel:
Liegen die vielleicht noch auf einer anderen Komponente? Wie hast du die Anchors denn eingestellt (sieht eigentlich aber richtig aus).
Ja, jedenfalls sieht das so doch schon ganz gut aus von diesem Problem mal abgesehen. Weniger gut ist die Schutzverletzung. Beim Start kommen zwei Meldungen:
Zitat: |
---------------------------
Win7tool
---------------------------
In C:\Program Files\Win7Tool2\konfig.ini kann nicht geschrieben werden.
---------------------------
OK
--------------------------- |
und dann:
Zitat: |
---------------------------
Win7tool
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 0051ABCC in Modul 'Win7Tool.exe'. Lesen von Adresse 0000004C.
---------------------------
OK
--------------------------- |
Und dann bleibt nur das Programm über den Taskmanager abzuschießen...
acnut - Sa 24.07.10 22:17
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Dass die so auswandern, hatte ich noch nicht. :gruebel:
Liegen die vielleicht noch auf einer anderen Komponente? Wie hast du die Anchors denn eingestellt (sieht eigentlich aber richtig aus).
Ja, jedenfalls sieht das so doch schon ganz gut aus von diesem Problem mal abgesehen. Weniger gut ist die Schutzverletzung. Beim Start kommen zwei Meldungen: Zitat: | ---------------------------
Win7tool
---------------------------
In C:\Program Files\Win7Tool2\konfig.ini kann nicht geschrieben werden.
---------------------------
OK
--------------------------- |
Ändere mal C:\Program Files\Win7Tool2\ auf C:\Program Files\Win7Tool\, weil ich hab das Programm schon auf drei Computern getestet und es funktioniert einwandfrei bis auf die anchors:(.
und dann: Zitat: | ---------------------------
Win7tool
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 0051ABCC in Modul 'Win7Tool.exe'. Lesen von Adresse 0000004C.
---------------------------
OK
--------------------------- | Und dann bleibt nur das Programm über den Taskmanager abzuschießen... |
Das ist wahrscheinlich dann ein Folgefehler vom ersten Fehler... denk ich mal
_________________________
Vom linken progressbar hab ich die anchors nur auf left eingestellt und vom rechten nur right, aber leider weiß ich nicht warum diese nach oben rutschen:(
mfg
acnut
jaenicke - So 25.07.10 11:02
acnut hat folgendes geschrieben : |
Ändere mal C:\Program Files\Win7Tool2\ auf C:\Program Files\Win7Tool\, weil ich hab das Programm schon auf drei Computern getestet |
Aber nicht auf einem PC ohne Adminrechte, denn dann hast du keine Rechte für Schreibzugriffe auf das eigene Verzeichnis... :roll:
acnut - So 25.07.10 16:56
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
acnut hat folgendes geschrieben : | Ändere mal C:\Program Files\Win7Tool2\ auf C:\Program Files\Win7Tool\, weil ich hab das Programm schon auf drei Computern getestet | Aber nicht auf einem PC ohne Adminrechte, denn dann hast du keine Rechte für Schreibzugriffe auf das eigene Verzeichnis... :roll: |
Ich hoffe, dass es jetzt funktioniert. :)
mfg
acnut
acnut - Di 24.08.10 18:50
die neue version müsst ihr jetzt mit hotfile herunterladen
neue funktionen wurden eingebaut und zusätzlich wird systeminfo.exe mitgeliefert
mfg
acnut
jaenicke - Di 24.08.10 19:41
acnut hat folgendes geschrieben : |
Ich hoffe, dass es jetzt funktioniert. :) |
Ohne Worte...
// EDIT:
Das zweite Tool, SystemInfo.exe, sieht aber wirklich gut aus und funktioniert gut.
acnut - Mi 25.08.10 19:19
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
acnut hat folgendes geschrieben : | Ich hoffe, dass es jetzt funktioniert. :) | Ohne Worte...
[Bild: Win7Tool]
// EDIT:
Das zweite Tool, SystemInfo.exe, sieht aber wirklich gut aus und funktioniert gut. |
das erste tool sollte wie das zweite sein, aber irgendwas funzt nixht:(
startet das programm überhaupt nach dieser fehlermeldung?
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
acnut hat folgendes geschrieben : | Ändere mal C:\Program Files\Win7Tool2\ auf C:\Program Files\Win7Tool\, weil ich hab das Programm schon auf drei Computern getestet | Aber nicht auf einem PC ohne Adminrechte, denn dann hast du keine Rechte für Schreibzugriffe auf das eigene Verzeichnis... :roll: |
und wie kann ich dieses problem lösen?
ist das nicht so wie bei linux?:wenn das programm adminrechte braucht, dann einfach im dialog adminname und adminpass eingeben?
mfg
acnut
Moderiert von
Narses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.
jaenicke - Mi 25.08.10 19:25
acnut hat folgendes geschrieben : |
und wie kann ich dieses problem lösen?
ist das nicht so wie bei linux?:wenn das programm adminrechte braucht, dann einfach im dialog adminname und adminpass eingeben? |
Schon einmal etwas von Sicherheit gehört? Nur weil das Programm ins eigene Verzeichnis schreibt Adminrechte verteilen?!?
Wenn du in das Anwendungsdatenverzeichnis schreibst, wo die Daten hingehören, dann gibt es das Problem auch nicht.
http://www.delphi-library.de/viewtopic.php?p=548600
Fast automatisch geht das mit meinen SJ Config Utils:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=92348
acnut - Mi 25.08.10 19:45
Moderiert von
Narses: Komplett-Zitate der letzten beiden Beiträge entfernt.
werde versuchen das so schnell wie möglich zu ändern
mfg
acnut
---
Moderiert von
Narses: Beiträge zusammengefasst---
jetzt muss es funktionieren
mfg
acnut
acnut - Mo 06.09.10 14:03
v2.8 wurde veröffentlicht (die neue version kann nur mit dem hotfile-link heruntergeladen werden)
neu funktionen:
06.09.2010
Prozess neu starten
Adminrechte anfordern (bild)
Formstayontop (Bild)
mfg
acnut
acnut - Sa 02.10.10 17:55
Die neue Version steht zum Download bereit.
Das Programm wurde stark erweitert bzw. verbessert.
mfg
acnut
acnut - Mo 11.07.11 20:15
juhuuu nach 9 monaten is v2.9 raus
jaenicke - Mo 11.07.11 20:43
Getestet unter Windows 7 64-Bit.
- Das Tool startet nur bei einer ungeraden Anzahl an Monitoren sichtbar auf einem Monitor, da es offenbar auf den Desktop statt auf den Bildschirm zentriert wird. :shock:
Bei z.B. zwei Monitoren hängt es genau halb auf dem linken und halb auf dem rechten Monitor...
- Also mit den Benutzerrechten kommst du nicht wirklich klar. Statt diese bei Bedarf anzufordern kommt nur "Zugriff verweigert", wenn ich z.B. eine Kommandozeile zu einem Prozess anfordern möchte. Warum zeigst du die nicht wie im Taskmanager auf Wunsch direkt in der Liste in einer Spalte an?
- Die Dienstliste bietet an den Dienst zu beenden. Dann verschwindet er aus der Liste ohne jegliche Fehlermeldung :shock:, geklappt hat das ohne Adminrechte aber logischerweise trotzdem nicht.
- Die Dienstliste ist nicht alphabetisch sortiert.
- Die Prozessliste scrollt beim Aktualisieren einfach wieder nach oben zurück. :shock: Unbedienbar. Statt dem komischen Start / Stop Knopf solltest du lieber den normalen Weg gehen und dafür sorgen, dass die Scrollposition sich nicht ändert soweit möglich.
- Beim Klick auf msconfig passiert gar nichts.
- Es wird in der Liste der Autostarts nur ein Bruchteil der tatsächlich vorhandenen Autostarts angezeigt, nämlich offenbar nur die des aktuellen Benutzers in der Registry. Die Einträge für alle Benutzer sowie die Inhalte der Autostart-Ordner werden nicht angezeigt.
- Die Fortschrittsbalken unten verschieben sich nicht synchron mit dem unteren Rand, so dass diese nicht immer vollständig zu sehen sind.
- Von den Anwendungen aus sollte man wie im Taskmanager zum entsprechenden Prozess wechseln können.
- Die Systeminformation ist im Grunde nur ein WMI-Klassenbrowser. Diese Informationen kann ich so unaufbereitet wie dort auch direkt ohne Zusatztool abfragen. Interessant wäre, wenn die Informationen so aufbereitet würden, dass man damit auch etwas anfangen kann. Wie das geht, zeigen ja Tools wie SiSoft Sandra usw., bei denen die Informationen übersichtlich dargestellt werden.
Ein Anfang wäre z.B. statt einem Durchblättern usw. eine Baumanzeige oder ähnliches auf der linken Seite um einzelne Einträge direkt anklicken zu können.
- Zumindest optisch ist das Systeminformationstool relativ gut gelungen, das Blinken, wenn es mehrere Einträge gibt, nervt aber.
acnut - Di 12.07.11 16:39
huuh mal langsam bitte ;)
1)ich weiß nicht was da so arg is aber gut. also auf was muss ich das ädnern damits stimmt. von podesktopcenter auf? ...poscreencenter oder was anderes?
2)deswegen gibts ja den button mit den adminrechten hast du keine wird das mit dem icon angezeigt klickst drauf und du hast die adminrechte.
hmm ich weu0 nicht welche spalte du jetzt meinst :(
3)beendet es die dienste wenigstens mit administratorrechten?
4) alphabetisch anordnen is leicht
5) hab ja ein button zugelegt weil ich auf eine andere lösung nicht komm bzw. mit meinem code nicht geht :(
6) kA öffne msconfig sowie al die anderen programme:
ShellExecute (Application.Handle, 'open', 'msconfig', '', '', SW_SHOWNORMAL);
7)habs ja eh gschreiben das ich da auch auf keine lösung komm. die rutschen immer witer nach oben :(
8)also wenn das so wichtig is dann machen wir es halt ;)
9)ich kann/will kein neues version von systeminfo.exe mehr machen weil ich die projektdateien dazu nicht mehr hab. ich find sie nicht mehr nur die exe datei ist übrig geblieben
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Getestet unter Windows 7 64-Bit.- Das Tool startet nur bei einer ungeraden Anzahl an Monitoren sichtbar auf einem Monitor, da es offenbar auf den Desktop statt auf den Bildschirm zentriert wird. :shock:
Bei z.B. zwei Monitoren hängt es genau halb auf dem linken und halb auf dem rechten Monitor...
- Also mit den Benutzerrechten kommst du nicht wirklich klar. Statt diese bei Bedarf anzufordern kommt nur "Zugriff verweigert", wenn ich z.B. eine Kommandozeile zu einem Prozess anfordern möchte. Warum zeigst du die nicht wie im Taskmanager auf Wunsch direkt in der Liste in einer Spalte an?
- Die Dienstliste bietet an den Dienst zu beenden. Dann verschwindet er aus der Liste ohne jegliche Fehlermeldung :shock:, geklappt hat das ohne Adminrechte aber logischerweise trotzdem nicht.
- Die Dienstliste ist nicht alphabetisch sortiert.
- Die Prozessliste scrollt beim Aktualisieren einfach wieder nach oben zurück. :shock: Unbedienbar. Statt dem komischen Start / Stop Knopf solltest du lieber den normalen Weg gehen und dafür sorgen, dass die Scrollposition sich nicht ändert soweit möglich.
- Beim Klick auf msconfig passiert gar nichts.
- Es wird in der Liste der Autostarts nur ein Bruchteil der tatsächlich vorhandenen Autostarts angezeigt, nämlich offenbar nur die des aktuellen Benutzers in der Registry. Die Einträge für alle Benutzer sowie die Inhalte der Autostart-Ordner werden nicht angezeigt.
- Die Fortschrittsbalken unten verschieben sich nicht synchron mit dem unteren Rand, so dass diese nicht immer vollständig zu sehen sind.
- Von den Anwendungen aus sollte man wie im Taskmanager zum entsprechenden Prozess wechseln können.
- Die Systeminformation ist im Grunde nur ein WMI-Klassenbrowser. Diese Informationen kann ich so unaufbereitet wie dort auch direkt ohne Zusatztool abfragen. Interessant wäre, wenn die Informationen so aufbereitet würden, dass man damit auch etwas anfangen kann. Wie das geht, zeigen ja Tools wie SiSoft Sandra usw., bei denen die Informationen übersichtlich dargestellt werden.
Ein Anfang wäre z.B. statt einem Durchblättern usw. eine Baumanzeige oder ähnliches auf der linken Seite um einzelne Einträge direkt anklicken zu können.
- Zumindest optisch ist das Systeminformationstool relativ gut gelungen, das Blinken, wenn es mehrere Einträge gibt, nervt aber.
|
jaenicke - Di 12.07.11 17:16
acnut hat folgendes geschrieben : |
1)ich weiß nicht was da so arg is aber gut. also auf was muss ich das ädnern damits stimmt. von podesktopcenter auf? ...poscreencenter oder was anderes? |
ScreenCenter ist schon richtig, weil das Programm dann auf dem aktuellen Monitor zentriert wird.
acnut hat folgendes geschrieben : |
2)deswegen gibts ja den button mit den adminrechten hast du keine wird das mit dem icon angezeigt klickst drauf und du hast die adminrechte. |
Naja, dann kannst du in dem Moment ja die Adminrechte auch anfordern, wenn sie gebraucht werden. ;-)
Nur Zugriff verweigert ist nicht so schön als Meldung.
acnut hat folgendes geschrieben : |
hmm ich weu0 nicht welche spalte du jetzt meinst :( |
Im Taskmanager wird die Befehlszeile ja einfach so mit angezeigt. Ohne Adminrechte wohlgemerkt.
acnut hat folgendes geschrieben : |
3)beendet es die dienste wenigstens mit administratorrechten? |
Nicht getestet, aber ich vermute ja. Aber es geht ja um den Fehler ohne Rechte. ;-)
acnut hat folgendes geschrieben : |
5) hab ja ein button zugelegt weil ich auf eine andere lösung nicht komm bzw. mit meinem code nicht geht :( |
Lösche einfach die Liste nicht komplett, sondern aktualisiere die nur.
Oder merke dir den TopIndex oder so ähnlich und stell den wieder her.
acnut hat folgendes geschrieben : |
6) kA öffne msconfig sowie al die anderen programme:
ShellExecute (Application.Handle, 'open', 'msconfig', '', '', SW_SHOWNORMAL); |
Statt open vielleicht runas?
acnut hat folgendes geschrieben : |
7)habs ja eh gschreiben das ich da auch auf keine lösung komm. die rutschen immer witer nach oben :( |
Anchors falsch gesetzt.
acnut - Di 12.07.11 17:37
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
acnut hat folgendes geschrieben : | 1)ich weiß nicht was da so arg is aber gut. also auf was muss ich das ädnern damits stimmt. von podesktopcenter auf? ...poscreencenter oder was anderes? | ScreenCenter ist schon richtig, weil das Programm dann auf dem aktuellen Monitor zentriert wird.
hmmm. Also was muss ich ändern damit es richtig auf mehrreren monitren aussieht?
acnut hat folgendes geschrieben : | 2)deswegen gibts ja den button mit den adminrechten hast du keine wird das mit dem icon angezeigt klickst drauf und du hast die adminrechte. | Naja, dann kannst du in dem Moment ja die Adminrechte auch anfordern, wenn sie gebraucht werden. ;-)
Nur Zugriff verweigert ist nicht so schön als Meldung.
hmmm ok hast rehct ;) ich werds mal versuchen
acnut hat folgendes geschrieben : | hmm ich weu0 nicht welche spalte du jetzt meinst :( | Im Taskmanager wird die Befehlszeile ja einfach so mit angezeigt. Ohne Adminrechte wohlgemerkt.
[Bild: ChromeTaskmanager]
braucht es auch adminrechte für beuntzerprozesse oder eh nur für systemprozesse was mehr sinn hat? hmmm warum brauch ich eigentlich adminrechte :(
acnut hat folgendes geschrieben : | 3)beendet es die dienste wenigstens mit administratorrechten? | Nicht getestet, aber ich vermute ja. Aber es geht ja um den Fehler ohne Rechte. ;-)
ja ok :D
acnut hat folgendes geschrieben : | 5) hab ja ein button zugelegt weil ich auf eine andere lösung nicht komm bzw. mit meinem code nicht geht :( | Lösche einfach die Liste nicht komplett, sondern aktualisiere die nur.
Oder merke dir den TopIndex oder so ähnlich und stell den wieder her.
habs so oft schon versucht iwas passt nicht aber ich schau es mir noch genauer an ;)
acnut hat folgendes geschrieben : | 6) kA öffne msconfig sowie al die anderen programme:
ShellExecute (Application.Handle, 'open', 'msconfig', '', '', SW_SHOWNORMAL); | Statt open vielleicht runas?
acnut hat folgendes geschrieben : | 7)habs ja eh gschreiben das ich da auch auf keine lösung komm. die rutschen immer witer nach oben :( |
ok
Anchors falsch gesetzt. |
ich weiß. was ich aber nicht weiß wie ich es richtig machen soll. hab schon zig kombinationen versucht aber auch das werd ich mir nochmal anschauen ;)
und danke für den funktionstest. hab eigentlich nur geglaubt,dass mir nur einige kleinigkeiten fehlen die dann jetzt zu großen brocken "mutiert" sind. ;) :D
jaenicke - Di 12.07.11 18:10
Wenn du hier im Forum gerade in einem Zitat bist, kannst du oben unter Bereiche auf "Zitat aufteilen" klicken, damit du auf einen Teil des Zitates einzeln antworten kannst. So ist das schwer zu sehen. ;-)
acnut hat folgendes geschrieben : |
hmmm. Also was muss ich ändern damit es richtig auf mehrreren monitren aussieht? |
Na, das ist doch richtig, wenn es mit ScreenCenter auf dem aktuellen Monitor zentriert wird. ;-)
jaenicke - Di 12.07.11 18:28
acnut hat folgendes geschrieben : |
du hast mir aber gesagt das bei zwei monitoren die eine programmhäflte auf dem einen monitor und die andere hälfte auf dem anderen ist |
Weil du DesktopCenter eingestellt hattest, vermute ich einmal. ;-)
Der Desktop ist die gesamte Fläche auf allen Bildschirmen. Der Screen ist... naja, eben der einzelne Screen. :mrgreen:
Wenn du also ScreenCenter benutzt, sollte das korrekt funktionieren.
acnut - Di 12.07.11 19:02
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
acnut hat folgendes geschrieben : | du hast mir aber gesagt das bei zwei monitoren die eine programmhäflte auf dem einen monitor und die andere hälfte auf dem anderen ist | Weil du DesktopCenter eingestellt hattest, vermute ich einmal. ;-)
Der Desktop ist die gesamte Fläche auf allen Bildschirmen. Der Screen ist... naja, eben der einzelne Screen. :mrgreen:
Wenn du also ScreenCenter benutzt, sollte das korrekt funktionieren. |
oh mann hab mich selber verwirrt :D
ja desktopcenter war eingestellt und auf screencenter wer ich einstellen ok :D
acnut - Mo 08.08.11 16:19
die neue version v3.1.1 wurde hinzugefügt.
welche neuerungen gibt es:
design
dienstliste
prozessupdate
software uninstaller
threads beenden ohne fehler
cpu-auslastung als trayicon (adcpuusage.pas)
wechseln zu wie im taskmanager
...
acnut - Di 09.08.11 18:23
noch ein downloadlinklink eingefügt (freeware.de) - EINE BEWERTUNG AUCH AUF DIESER SEITE WÄRE SEHR NETT ;) :mrgreen::
(produktbeschreibung des redakteurs ist extrem lustig bzw. totaler schwachsinn ;) aber was solls)
neue bilder vom programm ins beitrag eingefügt
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!