Entwickler-Ecke

Wünsche, Anregungen & Kritik - eeBot-Liga - bist du auch schon dabei?


Regan - Mi 04.05.11 09:39
Titel: eeBot-Liga - bist du auch schon dabei?
eeBot-Liga

Es gibt bereits eine Gruppe. Wenn du teilnehmen möchtest, dann poste einfach hier hinein.

Was?
Wir schreiben Bots, die dann in vordefinierten Spielen gegeneinander antreten.

Wer kann mitmachen?
Alle :) . Deshalb solltest du auch teilnehmen.

Wer macht schon mit?
user profile iconHidden
user profile iconglotzer
user profile iconj.klugmann
user profile iconMartok
Zurzeit inaktiv:
user profile iconder organist
user profile iconich

Wann?
Jeden Sonntag.

Sprache?
Prinzipiell jede. Hauptsache sie kann mit dem Server kommunizieren.

Wie lange?
So lange wir Lust haben.

Spielplan
[url=http://www.meinspielplan.de/plan/5gtnfk]user defined image[/url]


Hidden - Mi 04.05.11 09:56

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Entwicklung
Betreibt jeder über die Woche allein. Quelltexte werden zu jedem Spieltag veröffentlicht. Es findet auch kein Testen über die Server statt. Wenn der Bot nicht funktioniert, wird die vorherige Version herangezogen.

Hmm, contra. Ein Testserver und ein Turnierserver wäre schön. Wenn nicht, würde ich aber eher den Turnierserver auch für Testspiele zur Verfügung stellen, als dass man gar nicht testen kann.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Belohnung
Ein User-Titel. Der aktuelle Tabellenführer könnte auch einen Titel erhalten.

Das hatte ich für's nächste Jahr auch schon überlegt. Aber in diesem Jahr können wir damit nicht anfangen, weil es für den Bot schon Titel gegeben hat.
Außerdem wäre es wahrscheinlich wirklich Arbeit, den Titel immer zu verschieben :?:

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Organisation
Eine Gruppe in der Gemeinschaftssparte. Die Nutzer sollten durch eine spezielle Farbe oder ein Banner "eeLigist" (ähnlich Moderator) hervorgehoben werden. Quelltexte mit Git (SVN?) verwaltbar machen. Zwei Ligapräsidenten als Repräsentationsfiguren (ich schlage user profile iconMartok und user profile iconKha vor).

Dann haben wir das Problem, wo die Spiele stattfinden: Es muss schon die selbe Maschine sein, aber ich finde user profile iconKha hat auch an Sonntagen ein Anrecht auf seinen Computer :mrgreen:

:)


Regan - Mi 04.05.11 10:34

user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Entwicklung
Betreibt jeder über die Woche allein. Quelltexte werden zu jedem Spieltag veröffentlicht. Es findet auch kein Testen über die Server statt. Wenn der Bot nicht funktioniert, wird die vorherige Version herangezogen.

Hmm, contra. Ein Testserver und ein Turnierserver wäre schön. Wenn nicht, würde ich aber eher den Turnierserver auch für Testspiele zur Verfügung stellen, als dass man gar nicht testen kann.

Ok, sehe ich ein. Dann sollten da die Bots aus der vorherigen Woche installiert sein.

user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Belohnung
Ein User-Titel. Der aktuelle Tabellenführer könnte auch einen Titel erhalten.

Das hatte ich für's nächste Jahr auch schon überlegt. Aber in diesem Jahr können wir damit nicht anfangen, weil es für den Bot schon Titel gegeben hat.

Da haben aber nur drei Personen teilgenommen. Außerdem kannst du den Bot ja für jedes Spiel anpassen, um zum Beispiel gegen einen anderen Bot zu spielen.

user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Außerdem wäre es wahrscheinlich wirklich Arbeit, den Titel immer zu verschieben :?:

Das ist allerdings doch ein Faktor - wird gestrichen.

user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Organisation
Eine Gruppe in der Gemeinschaftssparte. Die Nutzer sollten durch eine spezielle Farbe oder ein Banner "eeLigist" (ähnlich Moderator) hervorgehoben werden. Quelltexte mit Git (SVN?) verwaltbar machen. Zwei Ligapräsidenten als Repräsentationsfiguren (ich schlage user profile iconMartok und user profile iconKha vor).

Dann haben wir das Problem, wo die Spiele stattfinden: Es muss schon die selbe Maschine sein, aber ich finde user profile iconKha hat auch an Sonntagen ein Anrecht auf seinen Computer :mrgreen:

Der Computer ist doch eigentlich egal? Aber für diese vertrauensvolle Aufgabe müsste erst jemand bestimmt werden.


Hidden - Mi 04.05.11 11:04

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die Bots des letzten Spieltages sind als Gegner installiert.
Du führst deinen und den Testgegner bei dir aus. Auf dem Server muss gar nichts installiert sein, er nimmt nur die Züge entgegen und protokolliert. :)


der organist - Mi 04.05.11 13:04

dann hab ich da auch noch eine Frage, wie stellt man sicher, dass nicht der Programmierer die Züge macht, sondern wirklich der Bot? Ich bin sicher, da findet sich was. Wäre ne tolle Idee...


Hidden - Mi 04.05.11 18:36

user profile iconder organist hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
wie stellt man sicher, dass nicht der Programmierer die Züge macht, sondern wirklich der Bot?
Es m[ssen so wie so alle Bots auf dem selben PC laufen. Der Person, die dies tut, muss man einfach vertrauen können.

Dann wollte ich noch vorschlagen:
Spielregeln.
http://www.delphi-forum.de/quiz.php?view=quizeval&id=94 hat folgendes geschrieben:

  • >> Es dürfen keine vorausberechneten Daten mitgeliefert werden, auch nicht in Form klar autogenerierten Codes. [highlight]<< Behalten, sonst messen wir unsere CPUs. Später darf vielleicht mal jeder Bot separat vor dem Spiel ~20 Minuten Eröffnungs-/Endspiel und sonstige Tabellen erstellen. Was haltet ihr von 60 Minuten, die zu gleichen Teilen unter den Bots aufgeteilt werden?
    (Ja, ja: Mit Taskplaner - hört auf zu zweifeln, ob ihr eine Sekunde mehr oder weniger bekommt :mrgreen:) [/highlight]
  • Timeout: Falls wir den Source bekommen oder das Team das für uns ändert, fände ich es schön wenn der Bot mehrere Züge absenden kann und der letzte vor dem Timeout gilt.

  1. Die KI darf maximal zwei Threads benutzen. Für GUI, Kommunikation mit dem Server oder Timing sind drei weitere Threads erlaubt.
  2. Der Client darf nich weiter rechnen, wenn er nicht mehr dran ist!
  3. Ihr müsst Euch mit 500MiB Arbeitsspeicher begnügen.
  4. Ihr habt keine Schreibrechte auf die Festplatte
  5. Ihr dürft keine Thread- oder Prozessprioritäten verändern.
  6. Ihr dürft nicht in fremde Prozesse eindringen.
  7. Der Quelltext muss lesbar und kommentiert sein. Alles wird veröffentlicht.



der organist - Mi 04.05.11 22:12

user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconder organist hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
wie stellt man sicher, dass nicht der Programmierer die Züge macht, sondern wirklich der Bot?
Es m[ssen so wie so alle Bots auf dem selben PC laufen. Der Person, die dies tut, muss man einfach vertrauen können.



Ach, müssen sie das? Ich dachte immer, dass die Bots auf verschiedenen Rechnern laufen können. Muss man sich halt zu ner Zeit verabreden...


Hidden - Mi 04.05.11 22:18

Bei ähnlich starken Bots gewinnt sonst der mit mehr Rechenpower :zwinker:


Regan - Mi 04.05.11 22:45

user profile iconder organist hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ach, müssen sie das? Ich dachte immer, dass die Bots auf verschiedenen Rechnern laufen können. Muss man sich halt zu ner Zeit verabreden...

Deshalb habe ich ja einen Git/SVN Server vorgeschlagen, auf dem die Bots commitet werden. Die Zeit ist auf den Sonntag festgesetzt ;)


Hidden - Fr 06.05.11 16:56

Ich würde dieses Wochenende gerne ein paar Spiele von Hand spielen und Heuristiken besprechen, wenn jemand Lust hat.
Immer vorausgesetzt natürlich, es gibt einen neuen Server :D


Christian S. - Fr 06.05.11 17:37

user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Immer vorausgesetzt natürlich, es gibt einen neuen Server :D

Ich werde später noch meine Meinung zu dem Vorschlag schreiben, aber nur kurz als Info: Neben Ausnutzung des wahrscheinlich guten Wetters habe ich auch noch zwei, drei Sachen fürs Forum auf dem Plan, den Nuss-Server werde ich daher wohl eher nicht anfassen.


Hidden - Fr 06.05.11 17:44

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Neben Ausnutzung des wahrscheinlich guten Wetters habe ich auch noch zwei, drei Sachen fürs Forum auf dem Plan, den Nuss-Server werde ich daher wohl eher nicht anfassen.
Ah, entschuldige. Wenn da für dich noch Arbeit mit verbunden ist, hat es natürlich Zeit. Ich dachte jetzt, es müsste nur der alte Server 1:1 kopiert und wieder freigeschaltet werden :oops:


Christian S. - Do 12.05.11 09:06

Hallo!

Wir haben das im Team besprochen und sind zu folgender Regelung gekommen: Wir werden den KI-Server weiterhin zur Verfügung stellen, ebenso eine Sparte zur Organisation und über andere technische Unterstützung lässt sich natürlich auch reden, falls Ihr ein SVN oder sowas braucht.

Die Organisation müsste Ihr allerdings selber übernehmen, da halten wir uns raus. Ebenso wird es keine Nutzerränge oder -farben geben, damit wollen wir nicht allzu inflationär umgehen.

Der Server wird spätestens am Wochenende wieder laufen. Eine Änderung der Abgabeart der Züge, wie Hidden sie vorgeschlagen hat, kann man machen wenn sich zeigt, dass genug Leute mitmachen, sodass sich das lohnt. Und natürlich unter der Voraussetzung, dass die Mehrheit das so handhaben will.

Wir wünschen Euch dann viel Spaß beim Denken ;-)

Viele Grüße,
Christian


Christian S. - Sa 14.05.11 16:27

Hallo!

Der Server ist wieder benutzbar. :-)

Außerdem hat jetzt jedes Teammitglieder die Möglichkeit, neue Clients zu registieren. Diese Anfragen daher nicht mehr an mich, sondern über die virtuellen Ansprechpartner ans Team, der Nächste wird sich dann drum kümmern.

Viele Grüße,
Christian


der organist - Sa 14.05.11 22:36

Für alle, die sich bisher unfreiwillig freiwillig herausgehalten haben und es jetzt immer noch so geht, wie mir damals... Überrumpelt. Hab ein Tutorial geschrieben, mit dem ihr hoffentlich hineinfindet in die Welt des eeBots:

http://www.delphi-library.de/viewtopic.php?p=640714#640714

Gruss, Lukas


Regan - So 15.05.11 19:57

Ich werde diesem Turnier nach meinem Festplattenkomplettabsturz und nächtlicher Rettungsaktion in Kürze folgen.

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Der Server ist wieder benutzbar. :-)

Vielen Dank dafür :zustimm:

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Außerdem hat jetzt jedes Teammitglieder die Möglichkeit, neue Clients zu registieren.

Ich würde außerdem vorschlagen ( :zwinker: ), dass jeder einen Nick zum selber spielen und einen für die KI bekommt, damit man die Spiele im Reviewer unterscheiden kann.

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die Organisation müsste Ihr allerdings selber übernehmen, da halten wir uns raus.

Ich würde sagen, dass alle, die teilnehmen wollen, einfach hier kurz reinposten. Da das Turnier nicht offiziell von der EE verantstaltet wird, sind auch Teammitglieder herzlich willkommen. In den kommenden Tagen würde ich gern erstmal Teilnehmer sammeln. Je mehr mitmachen, umso besser. Euer Bot muss auch nicht sonderlich gut sein, zumindest ist es meiner nicht.

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Diese Anfragen daher nicht mehr an mich, sondern über die virtuellen Ansprechpartner ans Team, der Nächste wird sich dann drum kümmern.

Besteht die Möglichkeit, alle bisherigen Bots zu löschen, damit wir von 0 beginnen können.

Wie immer findet ihr alle wichtigen Informationen im ersten Post.


glotzer - So 15.05.11 19:59

Wenn ich mal Zeit hab setzt ich mich auf jeden Fall ran und programier ein kleines bot :D


Hidden - So 15.05.11 20:16

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Besteht die Möglichkeit, alle bisherigen Bots zu löschen, damit wir von 0 beginnen können.

Ich fände es eigentlich nichtnegativ, wenn wir die Spieler nach wie vor an ihrem Nick in den alten Spielen erkennen. Ein Plus für neue Nicks an die drei Gewinner wäre natürlich, dass die alten Spiele etwas mehr herausstehen.

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
( :zwinker: )
:rofl:

user profile iconRegan hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
jeder einen Nick zum selber spielen und einen für die KI bekommt, damit man die Spiele im Reviewer unterscheiden kann.
:zustimm:

PS: No pun intended. :)


der organist - So 15.05.11 20:41

Regan, übernimmst du die grundlegende Organisation? definitive Anmeldungen z.B.? Ich mach mit. Könnte auch irgendwas übernehmen.

Damit alle Bots eines Spieles auf einem Rechner laufen würde ich vorschlagen, dass die Partien eines Spieltages auf zwei Teilnehmer aufgeteilt werden (wobei man natürlich nicht die eigene Partie erhält) damit nicht immer ein einziger das tun muss.... bzw. auch jeder teilnehmen kann..


Regan - So 15.05.11 21:02

Ich denke, user profile iconHidden sollte das übernehmen.


Delete - Mo 16.05.11 16:07

Ich würde auch teilnehmen, aber erst in ein paar Wochen.


der organist - Fr 27.05.11 12:15

wollen wir vielleicht mal ein Datum anpeilen? Und ne definitive Liste erstellen, wer mitmacht? Ich meine, das ist schnell geschehen, und ich meine, da gabs auch schonmal was, aber....


Delete - Mo 30.05.11 17:47

Wie ist eigentlich die aktuelle Server-Url? Ich kann sie in den Regeln/Protokollen sind finden. :/


der organist - Di 31.05.11 11:13

Hat sie sich je geändert?


Martok - Di 31.05.11 12:55

Ich glaube, da stand früher mal was mit "ags" in der URL. Ob das aber noch zu Intern-Test-Zeiten war, weiß ich gar nicht ;)

Egal, die aktuelle ist:


Quelltext
1:
http://www.entwickler-ecke.de/nusski/nuss.php                    


Delete - Di 31.05.11 13:05

Ich habe die URL bereits aus deinem Coffee Script. :P


Martok - Di 31.05.11 13:17

user profile iconj.klugmann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich habe die URL bereits aus deinemuser profile iconKhas Coffee Script. :P
Fix'd ;)


Hidden - Di 31.05.11 22:08

Die Bot-Liga hat gerade vom Team eine eigene Gruppe bekommen. Ab jetzt verpasst ihr also gegebenenfalls Informationen, wenn ihr eure Teilnahmepläne noch nicht angemeldet habt. (:

Da die Mitgliedschaft ja zu nichts verpflichtet, meldet euch einfach noch, falls ihr überlegt.


Delete - Di 31.05.11 22:24

*räusper* Mein Client ist in Haskell geschrieben. :P


Regan - Di 31.05.11 22:41

Alle Teilnehmer finden sich bitte im entsprechneden Unterforum (Link nur für eeLigisten) [http://www.delphi-forum.de/forum_eeBotLiga_98.html] ein ;)
Aktuelle Teilnehmer
user profile iconHidden
user profile iconder organist
user profile iconglotzer
user profile iconj.klugmann
user profile iconMartok
user profile iconich


Regan - Fr 03.06.11 21:52

Hallo,

am kommenden Wochenende beginnt die erste Saison der
eeBot-Liga
:party: :beer:
Spielplan
[url=http://www.meinspielplan.de/plan/5gtnfk]user defined image[/url]
In dieser Saison spielen folgende Spieler mit:
user profile iconder organist
user profile iconHidden
user profile iconj.klugmann
user profile iconMartok

Wir haben auch einen Youtube-Kanal [http://www.youtube.com/eeBotLiga], wo die Spiele veröffentlicht werden sollen.

Wir wünschen euch viel Spaß :zustimm: