Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - Beste Delphi-Version ?


Hochhaus - Mi 27.08.14 17:46
Titel: Beste Delphi-Version ?
Hallo allerseits !

welche Delphi-Version von Delphi XE2 bis XE6/7 ist von Euch aus gesehen die Beste ? Nicht nur punkto Umfang und Funktionalität, sondern auch was die Bugliste betrifft ...

Danke für jede Antwort !


Hochhaus


Delphi-Laie - Mi 27.08.14 18:52

Das ist kaum zu beantworten, weil ja ständig Fehler korrigiert werden (leider nicht alle). Mithin ist die Anzahl der Fehler erst nach Beendigung des sog. Supportes eine objektive Größe.

Die Funktionalität (Funktionsumfang) nimmt tendenziell natürlich immer mehr zu, aber mit ihr auch die Anzahl der Fehler, die Instabilität, der Ressourcenbedarf.


jaenicke - Mi 27.08.14 20:06

Ich würde XE5 Enterprise sagen, da ist mit FireDAC usw. alles dabei, sie ist sehr schnell und absolut stabil. XE6 hat leider kleine Probleme beim Debuggen von DLLs und ist etwas weniger stabil, ansonsten aber auch sehr gut.


Hochhaus - Do 28.08.14 17:17

Ok. Kann man Delphi XE5 noch kaufen - oder gibt es nur die jeweils neuste Version im Verkauf ?


Hochhaus


Ralf Jansen - Do 28.08.14 18:15

Auch wenn eine ältere Version stabiler ist als eine aktuelle warum sollte man was kaufen das nicht mehr supported wird?
Früher war es immer so das wenn meine eine aktuelle Version von Delphi kauft man auch Zugriff auf ältere Versionen bekommt, möglicherwiese ist es immer noch so.


jaenicke - Do 28.08.14 20:15

Man bekommt die alten Versionen auch, ja.

Ich würde aber trotzdem nie zurück zu XE5 wollen, so meinte ich das nicht. Bisher habe ich es noch nie bereut auf eine neuere Version umgestiegen zu sein trotz einiger kleinerer Enttäuschungen. Nur weil die IDE alle paar Tage mal abstürzt, heißt das ja nicht, dass ich sie nicht gerne nutze. Schön ist das aber natürlich nicht.
Immerhin startet XE6 recht schnell, so dass ich nicht mehr so lange warten muss wie damals bei z.B. Delphi 5, 7 oder 2006 bis sie wieder gestartet ist.


Hochhaus - Fr 29.08.14 07:16

Wieviel Speicherplatz auf der Platte benötigen denn die neuen Versionen XE5/6 so ungefähr ?


Hochhaus


ZeitGeist87 - Fr 29.08.14 07:51

Auf meinem System:

XE5: 3.2GB
XE6: 3.7GB

Jeweils die Professional.


jaenicke - Fr 29.08.14 10:28

Du hast da aber nur das reine Basisverzeichnis betrachtet, nicht den Rest. Die Enterprise Edition mit Android usw. schlägt mit rund 20 GiB zu Buche, die Professional insgesamt mit schätzungsweise 12-15 GiB.


ZeitGeist87 - Fr 29.08.14 10:35

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Du hast da aber nur das reine Basisverzeichnis betrachtet, nicht den Rest. Die Enterprise Edition mit Android usw. schlägt mit rund 20 GiB zu Buche, die Professional insgesamt mit schätzungsweise 12-15 GiB.


Da hast du leider recht.
War vor meinem ersten Kaffee.


Hochhaus - Fr 29.08.14 11:36

Eine weitere Frage: Müssen die ca. 20 GB denn aus dem Internet heruntergeladen werden - oder kann man sie komprimiert auf DVD's / Bluray kaufen ? Meine Internetverbindung ist drum nicht die Schnellste ...


Hochhaus


Nersgatt - Fr 29.08.14 11:40

Man kann beim Kauf einen Datenträger dazu bestellen. Kostet, glaub ich, 35 EUR.


jaenicke - Fr 29.08.14 18:49

user profile iconHochhaus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Eine weitere Frage: Müssen die ca. 20 GB denn aus dem Internet heruntergeladen werden
Der Download sind "nur" 5,3 GiB. Die 20 GiB kommen durch die Installationsdateien, die unter ProgramData abgelegt werden, plus die entpackten installierten Dateien zustande.


Lemmy - Fr 29.08.14 21:05

user profile iconNersgatt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Man kann beim Kauf einen Datenträger dazu bestellen. Kostet, glaub ich, 35 EUR.


wobei Leute hier aus dem Forum bzw. bei DelphiPraxis dabei schon negative Erfahrungen mit dem Zoll gesammelt haben...


jaenicke - Sa 30.08.14 10:44

Zudem dürfte es billiger und schneller sein den Download in einem Internet Café oder so zu machen, zumal Updates ja später auch nicht zugeschickt werden.

Es sollte aber auch kein Problem sein, wenn jemand anderes das Image herunterlädt und verschickt, schließlich gibt es die ISO für die Trial ja ohnehin ohne Registrierung und ohne Lizenz funktioniert es ja ohnehin nicht.


Hochhaus - Sa 30.08.14 18:49

Ich denke, dass ich demnächst den Internetzugang aufrüsten werde. Auf 100 MBit/sec. oder so. Dann wird der Download auch kein Problem mehr sein. Allerdings sind höhere Kosten zu tragen, die dann anfallen.


Hochhaus


jaenicke - Sa 30.08.14 19:22

user profile iconHochhaus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich denke, dass ich demnächst den Internetzugang aufrüsten werde. Auf 100 MBit/sec. oder so. Dann wird der Download auch kein Problem mehr sein.
6 MBit/s reichen da doch z.B. vollkommen. Das sind gerade einmal 2 Stunden oder so. ;-)
Ich hatte lange 2 MBit/s, selbst das ist kein Problem, dauert dann halt 6 Stunden...


Hochhaus - Sa 30.08.14 19:36

Alles über ca. 30 min. ist für mich zu lange. Dann werde ich langsam ungeduldig. Und wenn ich den Zugang aufrüste, dann möglichst gründlich. Bei 100 MBit/sec. (12.5 MByte/sec.) dauert ein GByte gerade noch mal 80 sec.

Sorry, aber ich bin allergisch aufs lange Warten ...


Hochhaus

//Edit: Die Glasfaser ist bis zu unserem Haus bereits installiert. Und schneller als DSL.


Lemmy - Sa 30.08.14 20:34

user profile iconHochhaus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Alles über ca. 30 min. ist für mich zu lange.


dann solltest Du das ISO mal mit DSL Light bei 384 kBit runter laden. 2-3 Tage musst Du da schon einplanen - vor allem, wenn Du den Download tagsüber unterbrechen musst, weil Du auch noch arbeiten musst...


HeftCD - Mi 03.09.14 00:26

LOL

alles, was länger als 30 Minuten DAUert ... macht dich ungeduldig ...

LooOOOOL

ganz böser Tip: Versuch mal uploaded.to - da gibt es FULL SPEED. :D
(bestimmt) die ganze DVD.
und automatisch die neueste (und "~beste~".
sicherlich incl. key :D

naja, aber es ist wirklich schon eine Frage des Festplattenspeichers.

wo heutzutage selbst Petabyteplatten SSD für Privatleute bei Mediamarkt und Co nachgeworfen werden,
sollte man nicht geizig sein und Delphi XE 6/7 installieren, welches nur 20 GB verbraucht, statt wie Delphi 3(85 MB?), Delphi5/7 (124 MB oder sowas?)

auch damit compilierte Programme [incl Debuginfos] von 20 MB sind im Vergleich von Delphi 5 (ab 181 kb) ja immer noch als SCHLANK zu bezeichnen.

Also das muß man schon sagen ... und die Funktionaliät .. ist ja ... also bei weitem ...

und für Schüler und Studenten, die auch Codeverfolständigung brauchen, sind schnäppchen von 3.763,87 € quasi pienats - aus der Ferienjobkasse.

naja, was soll ich mich weiter aufregen .. .D
c++ sei Dank.


jaenicke - Mi 03.09.14 06:29

XE7 ist gestern übrigens erschienen und da sind ein paar echt interessante Features dabei, unter anderen eine Parallel Programming Library mit Threadpool-Implementierung usw., auch Futures habe ich gesehen, wenn auch noch nichts davon getestet.


Hochhaus - Mi 03.09.14 14:57

Kann man XE7 schon kaufen ? Was kostet die Prof. - Variante, Enterprise und Starter ?


Hochhaus


Nersgatt - Mi 03.09.14 15:05

user profile iconHochhaus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Kann man XE7 schon kaufen ? Was kostet die Prof. - Variante, Enterprise und Starter ?


Warum guckst Du nicht auf der Embarcaderoseite?
https://store.embarcadero.com/542/purl-dbanner


Hochhaus - Mi 03.09.14 16:24

Stimmt ! Diese Frage war nicht notwendig.


Hochhaus


P.S. Warum ist eigentlich die Enterprise-Version (+ Architekt) so teuer ? Was ist der Grund ?


jaenicke - Mi 03.09.14 17:52

user profile iconHochhaus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
P.S. Warum ist eigentlich die Enterprise-Version (+ Architekt) so teuer ? Was ist der Grund ?
Dafür gibt es dort die Feature-Matrix [http://www.embarcadero.com/de/products/delphi/product-editions]. Für uns relevant sind bei der Enterprise z.B. FireDAC als Client/Server Datenbankzugriffsbibliothek, DataSnap als Client/Server Framework und mobile Entwicklung für Android.


Hochhaus - Mi 03.09.14 18:02

Anders gesagt: Die Architect, Enterprise und Ultimate-Versionen bieten viel mehr Möglichkeiten und kosten deshalb so viel.


Hochhaus


Ralf Jansen - Mi 03.09.14 18:06

Zitat:
Anders gesagt: Die Architect, Enterprise und Ultimate-Versionen bieten viel mehr Möglichkeiten und kosten deshalb so viel.


Zu einfach ;) Man könnte auch sagen die höheren SKUs bieten selten gekaufte Möglichkeiten und die Entwicklungskosten dafür müssen auf weniger Käufer umgelegt werden.


Hochhaus - Do 04.09.14 18:32

Ich habe bei UPC Cablecom meinen Internetzugang inzwischen aufgerüstet: 120 MBit/sec Download, 10 MBit/sec Upload. Jetzt steht einem Download von XE7 Prof. nichts mehr im Weg. Und das zu angenehmen zeitlichen Bedingungen. Der Download von 1 Gigabyte dauert jetzt noch eine gute Minute.

Hochhaus