Entwickler-Ecke

Off Topic - Delphi Lizenzfrage


Moritz M. - Mi 21.05.03 15:40
Titel: Delphi Lizenzfrage
Hi

Ich habe Delphi 6 Personal. Darf ich nun auf meiner Homepage, auf der ein Programm ist, einen "Mich unterstützen"-Link angeben und dort Sponsorenbanner einblenden? Zählt das noch so direkt unter Geldverdienen?


matze - Mi 21.05.03 15:47

ich denke man darf nur nicht MIT diesem Proggi Geld verdienen. wenn du mit deiner HP Geld machst ist das ja was ganz was anderes.

Borland kann dir ja auch nicht vorschreiben, was du auf deiner HP machst oder auf deinem PC.


UGrohne - Mi 21.05.03 15:47

Vor kurzem hatten wir die Diskussion und da hieß es, dass dieses auch unters Geldverdienen zählt, also wäre nicht mal das erlaubt. Ist aber eigentlich auch logisch, Du verdienst ja Kohle, indem Du Dein Programm präsentierst....


Klabautermann - Mi 21.05.03 15:48

Ja,
meines wissens Zählt auch das schon als Kommerzielle nutzung.
Wie währe es mit Delphi für Kids?

Gruß
Klabautermann


Moritz M. - Mi 21.05.03 15:48

Was ist Delphi for Kids?


Klabautermann - Mi 21.05.03 15:51

Hi,
Onz hat folgendes geschrieben:
Was ist Delphi for Kids?

das ist ein (schlechtes) Delphi Buch, welchem eine Delphi 3 Professional Version beiliegt (und wie bei allen frühen Delphi Versionen auch ein Delphi 1 um Win 3.x Programme zu entwickeln ;)). Dieses Delphi 3 darf auch Kommerziell genutzt werden, es hat sogar schon so mancher von dieser Version auf ein aktuellen Delphi geupdatet. Das ganze kostet €25.
Du kannst es z.B. hier [http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826606434/oitmann] bekommen.

Gruß
Klabautermann


matze - Mi 21.05.03 16:19

dann blende die werbung doch auf der seite auf der deine proggis sind, aus !


Moritz M. - Mi 21.05.03 16:20

Das meine ich doch *hmpf*


Popov - Mi 21.05.03 17:01

Es ist doch so - wo kein Kläger, da kein Richter. Man kann das ganze auch auf die Spitze treiben und sich vorher drei mal um die eigene Achse drehen, bevor man mit dem Delphi 6 Personall ein Programm erstellt.

Es ist natürlich etwas anderes (für mich), wenn du mit einem kostenlosen Tool kommerzielle Programme für deine Firma oder Shareware Programme für sich schreibt. Auch mit Addware oder Werbeware kann man Geld gut verdienen. Aber ein Werbebanner auf der Homepage? Darüber würde ich mir keine Gedanken machen. Vorausgesetzt es ist wirklich nur ein Werbebanner. Kein Mensch wird sich deswegen mit dir anlegen. Mit einem Werbebanner trage ich lediglich die Unkosten für die Homepage. Das Programm bleibt dennoch kostenlos. Es ist doch so, das man Delphi 6 Pers. Freewareprogramme auch auf Heft CD's findet. Und schon kann man argumentieren, daß einer mit dem Programm Geld verdient.

Mach dir also wegen einem Banner keine Gedanken. Sollte Borland sich melden, so kannst du es immer als Unterhalt für die Homapage erklären.

Anders sieht es natürlich aus wenn plötzlich 10 Banner auf der Seite sind.


Delete - Mi 21.05.03 18:04

Ich habe auf meiner Seite ([url]http://www.luckie-online.de[/url]) auch einen Werbebanner und alle meine Programme, die ich anbiete sind mit der Personal gemacht.
Und ich glaube auch nicht, dass mir Borland da an den Karren fahren wird. Es ist ja nicht so, dass ich die Programme kommerziel vermarkte.


Moritz M. - Mi 21.05.03 19:57

Ich habe vor, schon meherer banner auf die HP zu packen. Aber halt auf eine "Unterstützen sie mich" - Seite. Glaubt ihr das geht ok? Weil viel werde ich ja nicht verdienen, aber halt ein bisschen.


TheNeon - Mi 21.05.03 20:50
Titel: Re: Delphi Lizenzfrage
Onz hat folgendes geschrieben:
Ich habe Delphi 6 Personal.


:D 8) deine Signatur sagt aber was anderes 8) :D :shock:

:wink2:


Delete - Mi 21.05.03 20:53
Titel: Re: Delphi Lizenzfrage
TheNeon hat folgendes geschrieben:
deine Signatur sagt aber was anderes

Raubkopien zählen nicht. :wink:


Popov - Mi 21.05.03 22:25

Sonderbar, ich hab noch nie gehört, daß es eine Professional als Raubkopie gibt. Ist das eine Raubkopie für Arme? In der Regel sind es immer Enterprise Versionen. Zumindest schreiben Newbies immer ihre "Hello Word" Programme mit Enterprise Versionen ;)


TheNeon - Do 22.05.03 12:03

..... nein, nicht immer :roll: ;)


naja, aber es ist ja so, dass sich nicht jeder Delphi leisten kann .... ok, wenn man sich D3 für 25€ kauft, aber wer möchte denn nicht auf einer neueren, besseren Oberfläche proogen?!


:wink2:


Delete - Do 22.05.03 12:11

Ich würde auch gerne einen Mercedes fahren und trotzdem klaue ich mir keinen. :roll:


Delete - Do 22.05.03 14:03

Das ist ein unpassender Vergleich, @Luckie, weil: Hardware (Mercedes) vs. Software (Delphi). Strafbar ist selbstverständlich beides. Aber ich hoffe irgendwie immer noch, dass Onz einfach nur schwach in Mathe war/ist und nicht bis 7 zählen kann.


Moritz M. - Do 22.05.03 14:25

Ich habe noch viele Programme in Delphi 6 Personal, deswegen die Frage.


Klabautermann - Do 22.05.03 14:43

Hi,
TheNeon hat folgendes geschrieben:
ok, wenn man sich D3 für 25€ kauft, aber wer möchte denn nicht auf einer neueren, besseren Oberfläche proogen?!

da in der Personal Version von Delphi ohnehin alle interssanten funktionen der IDE deaktiviert sind (codevervollständigung usw.) ist da kein besonders großer unterschied zu D3. Zwischen V3 und V6 sind zwar einige neue technologien eingebaut wurden, aber diese werden meist nicht benutzt und ich kann nciht überblicken, welche davon überhaupt in der Personal enthalten sind. Dafür besitzt die Prof der 3er z.B. das tDataset Objekt, es ist also möglich anständige Datenbankanwendungen damit zu schreiben. Sowohl über die (mitgelieferte) BDE als auch über drittanbieter Systeme, welche meist auf tDataset basieren.

@MathiasSimmack: Diebstahl ist Diebstahl.

Gruß
Klabautermann


Delete - Do 22.05.03 14:45

Onz hat folgendes geschrieben:
Ich habe noch viele Programme in Delphi 6 Personal, deswegen die Frage.

Ach? :? Warum kompilierst du diese D6P-Programme nicht einfach noch mal mit D7 neu? Dann kann dir keiner was von wg. Werbung usw.

Klabautermann hat folgendes geschrieben:
@MathiasSimmack: Diebstahl ist Diebstahl.

Was du nicht sagst?


Moritz M. - Do 22.05.03 14:46

Ich wollte eben mal Fragen, da ich mir diese Frage schon oft gestellt habe.


Delete - Do 22.05.03 15:44

Klabautermann hat folgendes geschrieben:
Hi,
da in der Personal Version von Delphi ohnehin alle interssanten funktionen der IDE deaktiviert sind (codevervollständigung usw.)


Dann habe ich mir damals bei Borland ein gecrackte Version runtergeladen. :wink: Codevervollständigung geht bei mir.

Der einzige Unterschied ist, dass die Internet und Datenbank Komponenten fehlen.