Entwickler-Ecke

Open Source Projekte - UPXGui


XCoder - So 22.06.03 22:46
Titel: UPXGui
Hallo

also hier mal ein kleines Opensource Projekt von mir nicht unbedingt super ich weis hab auch nicht lange dafür gebraucht aber naha was soll ich sagen es macht seine Arbeit und das Reicht bringt zur Zeit sogar einige Features mehr mit als andere gui's für UPS

zu finden unter folgendem Link dort findet ihr auch andere programme von mir:
http://www.nostalb.de

Direkter Downloadlink:
Binary [http://gego.anime-4ever.de/nos/dl/other/upxgui_setup.exe]
Quellcode [http://gego.anime-4ever.de/nos/dl/other/UPXGui_Source.rar]

Moderiert von user profile icontommie-lie: Direkte Downloadlinks hinzugefügt


tommie-lie - So 22.06.03 23:21

Hallo XCoder,

Schau dir bitte diesen [http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=40729] Post mal an, besonders den dritten Punkt:
Tino hat folgendes geschrieben:
Gib bitte einen direkten Downloadlink zu Deinem Programm an.

Ich hab' die beiden Links für dich eingeügt, demnächst bitte dran denken ;-)

Tschüß
Thomas


Delete - Mo 23.06.03 14:13
Titel: Wieder mal ´ne UPX-Shell.
Ich habe über deine Info geschmunzelt. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn du ein Programm veröffentlichst, solltest du dich auch um saubere Formulierungen usw. bemühen. Ich sage gar nichts gegen Tippfehler oder Fehler in der Kommasetzung (letzteres ist auch eine meiner Schwächen), aber kontrollieren kann man´s vor der Veröffentlichung doch mal. Auch wenn es nur ein Hobby (heißt das nicht Hobbit? :wink:) ist. Ich spare mir eine komplett bereinigte Version, aber ein Absatz scheint mir wichtig:
README.txt hat folgendes geschrieben:
Fehler: Falls ein Fehler auftritt weil Komponente "TXPManifest" fehlt, nicht verzweifeln einfach raus machen. Die Komponente aktiviert nur den XP Style und ist zurzeit nur bei Delphi 7 also nicht von Bedeutung.

Den Sinn des fett markierten Satzes würde ich noch mal überdenken. Du solltest vielleicht lieber schreiben, dass es die Komponente nur bei D7 gibt. Wenn du willst, dass man dein Programm aber auch mit dem von dir auch genannten Delphi 3 noch kompilieren kann, dann solltest du die Manifest-Datei separat beilegen oder manuell in die Ressourcen eintragen und diese TXPManifest-Komponente rauswerfen!

In deinem Programm gibt´s auch ein paar Sprachhürden, die ich beheben würde. Ich liste sie mal auf:

Soviel dazu. Jetzt zum Programm -

Da kann ich mich kurz fassen. Der Funktionsumfang ist (noch) recht armselig. Nimm dir ein Beispiel an Hinterwäldlers Open-Source Shell4UPX [http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=5373]. Die bietet mehr Optionen und zeigt dir übrigens auch, wie man die Icon-Optionen richtig übersetzt!
Und von der Programmlogik her würde ich empfehlen, dass du die Buttons "Packen" und "Entpacken" erst dann freigibst, wenn der User eine Datei ausgewählt hat.

Bei der Veröffentlichung von Open-Source könntest du übrigens auch aufräumen. Die "thumbs.db" ist von WinXP und muss nicht mitgeliefert werden (die Option, dass XP diese Datei anlegt, lässt sich übrigens auch abschalten). Ebenso die fertigen DCUs, DOFs und CFGs, usw.

Und UPX sollte man vielleicht nicht mitliefern. Das Programm besitzt ein eigenes Copyright und kann ja kostenlos von der Seite der Entwickler bezogen werden. Evtl. stattest du deine Shell lieber mit einer Suchfunktion aus, so dass sie nur startet wenn UPX gefunden wurde.


So.
Das war´s schon.

btw: Was sagt eigentlich Symantec zu deinem Firmennamen? :wink:


AXMD - Mo 23.06.03 15:57

Hi,

ich würde gern was zu
Zitat:
Das Ultimative Graphics User Interface für UPX dem Packer Tool.
sagen:

Packer Tool ist in dem Fall ein O4 (Objekt im vierten Fall). Es müsste also heißen: das Packertool.

AXMD


Delete - Mo 23.06.03 18:04

Danke, @AXMD. Aber grammatikalisch korrekt wäre auch
Zitat:
UPXGui
Escht krasse Ultimative Graphix Interface für UPX, dem Markus und Laszlo ihren voll krassen Packertool.

:twisted:


XCoder - Mo 23.06.03 18:45

Hmm also in der Readme steht hat nur einen Tag gedauert und ist billig :shock: soll ja auch nur ein kleines progg sein :D

Und zum satz Da man aber nur eine Datei zum Komprimieren und Dekomprimieren auswählen kann kann ich nur sagen da musste mal richtig hinschauern man kann soviele Dateien wählen wie man will.[/b]

Punkte und Kommas wurden absichtlich vergessen :D


Popov - Mo 23.06.03 20:35

Junge, fang doch bitte langsam an die Kommas und Punkte zu setzen. So ein großes Opfer des öffentlichen Schulsystems kann keiner sein.


Tino - Mo 23.06.03 20:53

XCoder hat folgendes geschrieben:
kann ich nur sagen da musste mal richtig hinschauern bevor du angibst man kann soviele Dateien wählen wie man will

Denke bitte daran das Mathias und die restlichen User dir nur helfen wollen!

Popov hat folgendes geschrieben:
Junge, fang doch bitte langsam an [...]

Unsere Mitlglieder haben alle einen Usernamen den man auch als Anrede benutzen darf!


XCoder - Mo 23.06.03 21:05

Tino hat folgendes geschrieben:
XCoder hat folgendes geschrieben:
kann ich nur sagen da musste mal richtig hinschauern bevor du angibst man kann soviele Dateien wählen wie man will

Denke bitte daran das Mathias und die restlichen User dir nur helfen wollen!

Popov hat folgendes geschrieben:
Junge, fang doch bitte langsam an [...]

Unsere Mitlglieder haben alle einen Usernamen den man auch als Anrede benutzen darf!


Ok Sorry werde mich nächstes mal etwas zurück halten. :)
Ich mein nur Es soll sich keiner über UPXgui aufregen wenn ihr euch aufregen wollt dann über Programme die gut sind Symtec Development Studio zum Beispiel.

UPXgui ist eigentlich kein richtiges Projekt sondern hab ich gemacht weil mir das packen mit upx zu schwierig ist.

Ich sage mal so ich entwickle es nicht weiter hab den source nur mal online gestellt damit andere lernen können (wenns da was zu lernen gibt :D) Das heist ihr könnt mir ruig Tipps geben, danke aber ich werde nix verbessern :)


Delete - Di 24.06.03 07:55

Wenn du nichts verbessern willst, dann wäre es doch sinnlos, weitere Tipps zu geben. Und überdies regt sich auch niemand auf. Ich dachte nur, du willst ein paar Anregungen haben, denn bisher ist deine Shell nicht zu gebrauchen.

Das Programm von Hinterwäldler bietet mehr Optionen und ist kleiner. Meine eigene Shell bietet die selbe Optionsvielfalt und ist dabei noch kleiner. Außerdem enthält letztere die Mehrfachauswahl von Dateien - aber so, dass man das auch sieht.

Und wie gesagt: wenn du Optionen benutzt (Icon), dann musst du sie auch richtig übersetzen, damit man sich etwas darunter vorstellen kann. Und ja, ein halbwegs brauchbares Deutsch gehört auch dazu. Wenigstens im Programm selbst. Schreibfehler in READMEs usw. könnte ich noch tolerieren, da man solche Dateien nicht so oft liest ... Aber im Programm selbst erwarte ich ein bisschen Sorgfalt, immerhin soll es mir doch helfen. Was soll ich von einem Entwickler halten, der nicht schreiben kann? Da muss ich doch befürchten, dass sein Programmcode ähnlicher -sorry!- Müll ist.

Die Manifest-Komponente von D7 halte ich für die nutzloseste Komponente aller Zeiten, so dass ich meinen Tipp vollkommen ernst gemeint habe.
Außerdem fehlt deinem Programm eine sehr wichtige Option; oder soll ich mal fragen warum deine Shell nicht selbst auch komprimiert ist? :wink:


XCoder - Di 24.06.03 14:57

Hmm wenn du mein können bewerten willst und wissen willst wie mein Deutsch ist schau dir Symtec Development Studio an (Gibts sogar in Englisch).

Ein riesen Projekt.

glaubst du ich habe dadrauf geachtet was ich schreibe als ich UPXGui erstellt habe? Hab ich nicht für andere gemacht sondern für mich. Deshalb hab ich mir nicht sonderlich mühe gegeben. Released habe ich es nur weil mir langweilig war.


Delete - Di 24.06.03 15:52

XCoder hat folgendes geschrieben:
Hmm wenn du mein können bewerten willst und wissen willst wie mein Deutsch ist schau dir Symtec Development Studio an (Gibts sogar in Englisch).

Habe ich schon gemacht. Aber besser ist es auch nicht. :)


XCoder - Di 24.06.03 19:27

Deswegen hab ich nach 3 Monaten 102.123 Tausend Besucher :D


Delete - Di 24.06.03 20:45

Ich will nicht, dass du mich falsch verstehst. Ich finde das SDS recht gut. Wie fcg schrieb, kann man wirklich gut damit arbeiten. Der gute Eindruck wird (für mich!) eben nur durch das miserable Deutsch getrübt. Und mehr als 100T Besucher bedeutet ja nicht automatisch, dass 100T Downloads stattgefunden haben. Aber selbst wenn, dann glaube ich irgendwie nicht, dass keiner die Barrieren im Satzbau entdeckt hat.

Oder sie waren alle nur zu höflich.
Aber da bin ich ganz anders. :mrgreen:


Aber hier geht´s ja um die UPX-Shell -

Du solltest vielleicht beim nächsten Mal bei dieser Art von Programm, die du aus Langeweile veröffentlichst, gleich von Anfang an dazu schreiben, ob du Kritik und Anregungen willst oder nicht. Dann hätte ich mir meinen Einwand sparen können, und wir hätten die Diskussion nicht geführt.
Wie gesagt, wenn du
XCoder hat folgendes geschrieben:
nix verbessern

willst, dann lautet mein nüchternes Urteil für die Shell: nutzlos. Die besten und wichtigsten Optionen fehlen. Ohne arrogant klingen zu wollen, da ist meine Shell um Längen besser.


XCoder - Di 24.06.03 20:52

Hmm,
auf die Rechtschreibung in SDS hat mich biss jetzt nur einer drauf angesprochen :D

ich kenn UPXShell zwar net aber mag ja sein das das besser ist hat aber bestimmt länger als einen Tag gedauert.

Zeit ist Geld und ich hab nie Zeit :D


Dezipaitor - Di 24.06.03 21:02

naja ich glaube die rechtschreibung ist doch da eh nebensache, wen es wirklich stört kann sich ja den quellcode laden.
aber ich finde schon dass man ausreichendes deutsch benutzen sollte, um nicht die lust der users in den keller zu drücken, weil er es nicht versteht.


wollte mal fragen welche Komponenten du für dein SDS benutzt.
es ähnelt sehr dem eclipse.org projekt, einer Java-IDE.


Delete - Di 24.06.03 21:11

Dezipaitor hat folgendes geschrieben:
naja ich glaube die rechtschreibung ist doch da eh nebensache, wen es wirklich stört kann sich ja den quellcode laden.

Das gilt aber nur für die, die selbst mit Delphi arbeiten und Lust haben, ein fremdes Programm ausbessern zu müssen.

Zitat:
wollte mal fragen welche Komponenten du für dein SDS benutzt.
es ähnelt sehr dem eclipse.org projekt, einer Java-IDE.

Au weia. Diese Frage stellt man nicht. Ich zitiere mal aus der Readme zum Programm:
XCoders Readme hat folgendes geschrieben:
Wie machst du dies und jenes?
---------------

Ihr wollt wissen wie ich die Funktionen in SDS realisiert habe? Dann lest euch das hier durch:

Ich wurde schon oftmals von Entwicklern per E-Mail gefragt wie ich bestimmte Funktionen Programmiert habe und das fängt an mich etwas misslaunig zu machen da ich nicht bereit bin meine Programmiergeheimnisse jedem X beibiegen Entwickler preis zu geben. Deshalb bitte ich euch mich auf so was nicht an zu sprechen ich werde keine Frage auf dieses Thema bearbeiten Fragt am besten Macromedia die haben Dreamweaver erstellt die helfen euch sicherlich ;)

Sicherlich verstehe ich es wenn mir Anfänger solche Fragen stellen um ihr eigenes Programm besser zu machen doch hey ihr müsst eure Funktionen schon selber schreiben.

:oops:

XCoder hat folgendes geschrieben:
ich kenn UPXShell zwar net aber mag ja sein das das besser ist hat aber bestimmt länger als einen Tag gedauert.

Musst du Hinterwäldler fragen.


Anonymous - Di 24.06.03 21:31

ohh,


ich glaube ihr fühlt euch alle zu sehr angegriffen...

xcoder hat ein prog geschrieben und gut...ob gutes prog oder nicht sei doch mal dahin gestellt...


ich und bestimmt auch viele andere sind froh, auch aus solchen programmen noch zu lernen...


XCoder - Mi 25.06.03 00:31

MathiasSimmack: Ich will nicht das man mich nach funktionen fragt aber nach komponenten kann man mich fragen die hab ich doch nicht erstellt ;)

Welche Komponenten meinst du? Da sind einige.


Delete - Mi 25.06.03 08:21

Ak-Alex hat folgendes geschrieben:
ich glaube ihr fühlt euch alle zu sehr angegriffen...

Und ich glaube fast, du träumst ein bisschen. Niemand fühlt sich angegriffen.

Zitat:
xcoder hat ein prog geschrieben und gut...ob gutes prog oder nicht sei doch mal dahin gestellt...

Ja, aber man wird es doch sagen dürfen, wenn man das Programm (die UPX-Shell in dem Fall) nicht so toll findet. Bisher war´s so, dass 99% aller Leute, die hier ihr Programm (ob Open-Source oder Freeware) veröffentlicht haben, dazu Anregungen, Kritik, Feedback, usw. haben wollten.
Das ist IMHO auch der Hauptgrund, warum man sein Programm hier (in einem Delphi-Forum) veröffentlicht und nicht einfach nur auf irgendeiner Freeware- oder Shareware-Seite.

Also: wenn ich ein Programm veröffentliche, das für mich abgeschlossen ist und zu dem ich gar keine Anregungen (mehr) will, dann sollte ich das auch erwähnen, damit die Leute, die es sich holen, das auch wissen und evtl. Verbesserungen oder Änderungen selbst ausführen.

That's all. - Und damit ist das Thema UPXGui (mangels Substanz zum Diskutieren) für mich erledigt. Das Programm ist, im Vergleich zu anderen UPX-Shells, schlecht. Aus welchen Motivationen heraus XCoder es nun geschrieben und veröffentlicht hat, interessiert nicht. Für mich zählt der Funktionsumfang, und der ist dürftig.

Ich weiß auch nicht, was du daraus lernen willst, aber das ist deine Sache.

Punkt.
Grüße.


Dezipaitor - Do 26.06.03 21:08

XCoder hat folgendes geschrieben:
MathiasSimmack: Ich will nicht das man mich nach funktionen fragt aber nach komponenten kann man mich fragen die hab ich doch nicht erstellt ;)

Welche Komponenten meinst du? Da sind einige.


na fang doch einfach mal mit denen an, die die oberfläche so darstellen.
würde mich nämlich für das aussehen in einem neues kostenloses Projekt, namens [url]http://www.help4source.de.vu[/url]. (kein Download!) interessieren


Hinterwäldler - Mo 21.07.03 14:05

Hallo XCoder

Ein wenig eigenartig ist Dein Programm schon, selbst wenn es nur Dein Hobby ist. Auch habe ich DeineTodo-Liste gelesen. Offensichtlich hast Du da mehr Wert auf Image als auf Funktionalität gelegt. Bevor Du so etwas beginnst, solltest Du Dich erst einmal kundig machen, was es da überhaupt schon gibt.

Der erste Anlaufpunkt ist in diesem Fall immer die HomePage von UPX und deren Forum. Dort hättest Du Dich schon über einiges vom Vorhandenen überzeugen können und mit Sicherheit festgestellt, Du bist garantiert nicht der Erste. Dann wäre noch eine Möglichkeit, sich einfach mal hier im Forum kundig zu machen.

Zwei Shell's gibt es schon, eine etwas spartanische von Mathias Symmack und eine von mir. Inwiefern der Code von Mathias verfügbar ist, ist mir nicht bekannt. Eines weiß ich jedoch, er ist ein Vertreter einer völlig neuen Programmiertechnik und nicht umsonst einer der Autoren der "Win32-API-Tutorials für Delphi". Von Ihm habe ich sehr gute Tips für meine "Shell4UPX" bekommen. Sicher ist sie augenblicklich nicht besonders schön anzusehen, aber dafür sind in ihr alle unter Windows sinnvollen Funktionen integriert. Vieleicht hier und dort sogar etwas zu viel.

Im Moment habe ich jedoch das Projekt auf Eis gelegt. Eines teils weil Sommer und es in meinem Garten viel schöner ist und anderseites warte ich auf die nächste Version von UPX, von der noch niemand so richtig weiß, wie sie überhaupt aussieht. Die Autoren halten sich da etwas bedeckt. Na gut.

Weiterhin (hier habe ich mir im Forum herbe Worte gefallen lassen müssen) sollte man eine OpenSource auch so gestalten, daß sie von möglichst vielen Delphi-Versionen eingelesen werden kann. Dies habe ich garantiert und kannst meine Source so als eine Art PD betrachten. Neues war bei Dir nicht finden, was es unter GNU-Lizens verbreitet werden müsste. Auch hier solltest Du mal nachdenken.

Also, meckern ist die eine Seite!

Gehe ganz einfach mal auf meine Page http://hometown.aol.de/FiebigManni. Dort klickst Du auf Programme und wirst unter anderen auch einen Link zum Download von "Shell4UPX" finden. Diese Seite solltest Du BItte, Bitte sehr genau von oben bis unten lesen (damit ecke ich schon wieder bei den Dorfältesten von AUQ an), vieleicht auch auf Deinem PC speichern. Hier steht alles aus meiner Sicht wichtige, was über UPX zu schreiben ist.

Selbstverständlich kannst Du Dir auch die Source herunterladen. Sehe sie Dir an und schreibe Deine Meinung. Bestimmt findest Du dann auch diesen oder jenen Schnipsel, den Du in Dein Programm einarbeiten könntest. Dabei meine ich insbesondere die Umleitung der Ausgabe von UPX in Dein Gui (was für ein häßliches Modewort). In der "DSLibrary" von http://www.delphi-source.de/downloads habe ich etwas ähnliches entdeckt. Diese CHM-Datei solltest Du Dir ebenfalls ansehen, bevor Du Dich mit Deinem nagelneuen Delphi 7 ernsthaft abmühst. Ich verlange ja gar nicht, das Du Dich mit der "API Conversion" des Jediprojektes http://www.delphi-jedi.org abquälst.

Und noch etwas an alle Leser dieses Beitrages: Es gehört zwar nicht hier her, aber ich konnte einige Pagen nicht besuchen, weil ich einen Netscape 7 benutze !???

Euer Hinterwäldler,
der auch in 5 Jahren keinen DSL-Zugang besitzen kann.

Und bleibt schön neugierig[/u]


Delete - Mo 21.07.03 14:36
Titel: Zitiert!
Hinterwäldler hat folgendes geschrieben:
Eines weiß ich jedoch, er ist ein Vertreter einer völlig neuen Programmiertechnik ...

Eigentlich ist es eine völlig alte Programmiertechnik. :) Im Vergleich zur VCL ist es ein Rückschritt! Die VCL erleichtert die Programmierung, wodurch wirklich jeder ein Windows-Programm schreiben kann (hey, das kann man so und so sehen :wink:). Sie bringt aber auch viel Ballast mit, so dass es sich bei einfachen Tools lohnen kann, den alten Weg zu gehen. Dabei kommt es auf die Definition von "einfach" an, was bei jedem auch von den eigenen Kenntnissen abhängt. Aber das führt jetzt schon wieder zu weit.

Zitat:
... und nicht umsonst einer der Autoren der "Win32-API-Tutorials für Delphi".

Ich habe mich da einfach nur reingedrängt. Luckie hatte keine Chance. :mrgreen:

Zitat:
(damit ecke ich schon wieder bei den Dorfältesten von AUQ an)

Nicht für die Angabe deiner Homepage (in diesem Fall völlig legitim), sondern höchstens für den Begriff "Dorfälteste". Der zeigt mir irgendwie, dass du immer noch nicht begriffen hast (?), warum es hier gewisse Regeln bei der Vorstellung von Programmen gibt. Aber ich will das nicht wieder aufwärmen, dazu bräuchte man ja nur deinen Thread lesen.

Zitat:
Und noch etwas an alle Leser dieses Beitrages: Es gehört zwar nicht hier her, aber ich konnte einige Pagen nicht besuchen, weil ich einen Netscape 7 benutze !???

Das liegt bestimmt nicht am Netscape, sondern an den Seiten. Ich benutze den Mozilla, auf dem der NS7 IMHO basiert, und ich rege mich inzwischen nicht mehr darüber auf, wenn irgendwelche Seiten nicht funktionieren.
Es obliegt der Verantwortung der Designer, die Standards einzuhalten. Wer einen bestimmten Browser bevorzugt, wird seine Gründe haben ... oder er weiß es nicht besser.

Gruß.


Hinterwäldler - Di 22.07.03 13:34
Titel: Nichts für Ungut - MathiasSymmack
Hallo Mathias, Hallo XCoder :lol:

(Ich bin nur anwesend, weil die Sonne nicht mehr auszuhalten ist.)

Selbstverständlich habe ich meinen Tread gelesen :!: Ich habe es auch verkraftet, das einige Beiträge bestimmter Leute jedem Comikheft zur Ehre gereicht hätten und diese sich damit sogar noch Sternchen verdienten.

Eigentlich wollte ich XCoder über seine Probleme hinweg helfen und Ihm kund tun, das es auch Teilnehmer des Forums gibt, die echt helfen wollen. Ich finde, der Tread war doch ein wenig zu hart und XCoder wurde verkrämt. Nicht jeder hat so einen zernarbten Rücken wie MathiasSymmack und Ich :!: :!: :!:

Viele Grüße vom Hinterwäldler
Bleibt schön neugierig,