Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - Rasterbilder im Matrix Stil - MatrixPicture Creator
Tino - Mi 14.01.04 10:12
Hallo!
Schönes Programm. Hat bei mir sofort funktioniert.
Wäre es nicht möglich die ganzen Einstellungen auf einer einzigen Seite anzuzeigen. Letztendlich sind es ja nicht sehr viele Einstellungen: Das Eingabefeld um das Bild zu bestimmen und die zwei, drei sonder Einstellungen. Zusätzlich noch der Erstellen-Button und fertig. Vielleicht könnte man noch die Option einbauen um das Textmuster selbst zu bestimmen. Also z. b. den Text Delphi-Forum.de :-)
Gruß
Tino
Chatfix - Mi 14.01.04 12:08
Geiles Programm!
Kannst Du vieleicht irgendwie die Große des MatrixPictures einstellbar machen, also das man es z.B. so einstellen kann das das ganze bild zu sehen ist ohne das man scrollen muss...
Aber ansonsten total geil!!!!
/EDIT:
Beim Bild wählen dialog, kannste ja statt dem OpenDialog einen OpenPictureDialog nehmen, so hat der User immer gleich eine vorschau des bildes...
roller - Mi 14.01.04 16:44
das prog is echt cool ;)
gehe ich richtig in der annahme, das du für jedes pixel einen buchstaben/zahl/symbol wählst mit der pixel farbe?
wenn ja könntest du ganz einfach die auflösung justieren, indem du das bild vorhher verkleinerst.... :)
blackbirdXXX - Mi 14.01.04 19:36
Habe jetzt einiges verbessert:
+ Alle Optionen auf einer Seite
+ Vorschau beim Bild laden
+ Fehler bei den Tags behoben. I funktionierte nicht bei Tagmodus BR und Br
Todo:
+ Ich werde noch machen das man beliebeige Texte erstellen und diese gleich in ein Rasterbild umwandeln kann.
+ Auch werde ich noch eine Funktion einbauen die große Bilder verkleinert.
+ Auch das mit dem Fülltext kommt noch.
Ich lese die Pixel mit canvas.getpixel aus und überprüfe noch ob ich den font Teil neu setzen muss oder ob er gelich geblieben ist.
Anonymous - Mi 14.01.04 21:40
1. keine abbrechfunktion bei der Vorschau
2. Nix mehr :-) Cool
Gruß
ixtreme.de
blackbirdXXX - Do 15.01.04 08:15
Die Abbrechfunktion würde ich gerne einbauen aber ich weiß nicht wie man eine Schleife bei Kopfdruck beendent.
Chatfix - Do 15.01.04 09:14
Ich habe 2 Buttons. einer startet die schleife und einer beendet
Dann noch ne globale variable (Boolean) und ein Memo (für mein Bsp.)
Habs getestet funzt...
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18:
| var stop: Boolean;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var i: Integer; begin Stop := False; for i := 1 to 100000 do begin Application.ProcessMessages; if Stop then Exit; Memo1.Lines.Add(IntToStr(i)); end; end;
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin stop := True; end; |
blackbirdXXX - Do 15.01.04 16:46
*auf die Stirn hau* auf sowas hätt ich auch kommen können...
Chatfix - Do 15.01.04 17:23
Jop manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht *gg*
[scherz]Bekomm ich dafür ne Dankeszeile (Schriftgröe 20 oder so *fg*) im Programm? :lol: [/scherz]
blackbirdXXX - Do 15.01.04 19:57
Also wieder eine neue Version:
1.) der Bug mit dem Dateiinfo ist weg.
2.) Man kann nun Texte als Füllmuster nehmen. Die kann man auch aus einer Datei laden.
3.) Mit Esc kann man die Vorschau und den Speichervorgang abbrechen.
StefanH - Do 15.01.04 21:07
hihih, hat dos.txt einen Sinn? :-)
Chatfix - Do 15.01.04 21:12
StefanH hat folgendes geschrieben: |
hihih, hat dos.txt einen Sinn? :-) |
Häääää?
blackbirdXXX - Do 15.01.04 21:35
Du musst es als Füllmuster öffnen. Ich habe es mit dem DOS.bmp dazugegeben. Schaut lustig aus wenn alle Dos Befehle auf dem Logo sind.
Chatfix - Do 15.01.04 21:40
Wieso wird eigentlich als einzigstes der Fenster-Titel nicht gespeichert?
Bei jedem neuen öffnen steht wieder Dein programm name da...
Wie wäre es wenn du "Projekt-Dateien" als Feature hinzufügst.
Muss ja nur ne ini sein, in der alle einstellungen extra gespeichert / geladen werden kann...
blackbirdXXX - Do 15.01.04 21:51
Das mit dem Titel habe ich übersehen. Wurde schon ausgebessert. Wie meinst du das mit Projekt-Dateien?
Chatfix - Do 15.01.04 23:14
na das man alle einstellungen seperat speichern kann...
so könnte man für jedes bmp andere einstellungen machen und somit mehrere projekte verwalten...
Da_Knuddelbaer - Fr 16.01.04 16:52
siehe Delphi und dessen Projekt-Dateien :wink:
Mir gefällt das Prog auch :)
Eine Sache nur: Bei größeren Bildern schneidet der immer das meiste ab, und ein größerer Teil des Bildes gerät in den untersten Zeilen dabei irgendwie durcheinander und sieht damit dann nicht mehr wie das ursprüngliche Bild aus :wink:
Wie gesagt, mit kleineren Bildern klappts auf Anhieb und wunderbar :beer:
Greetz,
Knuddelbaer
blackbirdXXX - Fr 16.01.04 21:54
Das liegt daran das ich die Tabelle nicht richtig berechne. Ich habe so einen Schätzwert für die Breite genommen. Aber vielleicht kann mir ja einer sagen wie ich die Breite einer Tabelle richtig errechne. Bei Mozilla geht es auch ohne Angabe von Breite.
Chatfix - Sa 17.01.04 11:25
wie meinst du das mit breite berechnen?
Setz doch jede zeile in <nobr> und </nobr>...
Dann gibt es keinen Zeilenumbruch
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!