Entwickler-Ecke

Off Topic - Was macht ihr gegen Langeweile?


opfer.der.genauigkeit - Fr 17.09.04 10:25
Titel: Was macht ihr gegen Langeweile?
Hi,

Nachdem ich zufällig ein paar Threads in anderen Foren, in denen
es um Arbeitsweisen am PC und wie man die Konzentrationsfähigkeit steigert, gelesen habe, habe ich jetzt mal eine ganz andere Frage.

Was macht ihr wenn ihr *mist*e programmieren müßt? Also langweilige Aufgaben und solche
Sachen?

Derzeit muß ich sinnlose und schlechtgeplante Funktionen in ein System einbauen.
Ihr fragt euch bestimmt jetzt warum ich das mache und warum ich nix dagegen mache.
Ganz einfach... ich bin Lehrling in meiner Firma und habe kein Mitspracherecht.
Selbst wenn ich was sage, heißt es nur "Das ist schon richtig, aber der Kunde bezahlt schon dafür wenn er es besser haben möchte.".

Ergo. Ich kann nix dagegen tun. Aber meine Arbeitsmoral steigt nicht gerade dabei, im Gegenteil ich brauche länger als sonst um Code zu implementieren und dabei ist mir sowas von Fad, dass ich meist nur da sitze und nix mache.

Ich brauch also n paar Tips, die ihr mir vielleicht geben könnt, damit ich diesen scheiß durchstehe.
Außerdem fühl ich mich in meiner Programmiererehre verletzt, wenn ich son Mist programmieren MUSS!


Thx.

P.S.: Die Planungen sind meist so schlecht, dass Erweiterungen meist nur noch mit vollständiger Umprogrammierung des Modules zu realisieren sind.


.Chef - Fr 17.09.04 10:36

Da ich solche Situationen auch schon durchlebt habe, weiß ich, wie sehr einem das auf den Senkel gehen kann. Daher:

- Wenn du Internet hast, häng in Foren rum, egal welche. Schreib ab und zu mal was, um dich kurz abzulenken, und dann programmier wieder ein Stück.

- Lass ein eigenes kleines Projekt nebenher laufen, ggf. in einer anderen Programmiersprache. Ich kann mich an nen Typen erinnern (auch Praktikant in der Firma, wo ich damals war), der hat ein Programm geschrieben, das sein eigenes kleines Universum verwaltet hat (Sterne, Planeten, Monde). Wenn du Ideen brauchst: Aktuell wäre grade die Bestimmung von Pi auf mehrere Millionen Nachkommastellen. ;-)

Gruß,
Jörg


Becks16 - Fr 17.09.04 10:37

ALso ich schreibe immer mit meiner Freundin (sms) so geht der Tag schneller rum und ich freu mich immer wenn ich ne SmS bekomme.....
Ich bin auch noch Lehrling und man bekommt immer nur gesagt "Lehrjahre sind keine Herrenjahre"


.Chef - Fr 17.09.04 10:39

Becks16 hat folgendes geschrieben:
ALso ich schreibe immer mit meiner Freundin (sms) so geht der Tag schneller rum und ich freu mich immer wenn ich ne SmS bekomme.....

Halte ich für keine gute Idee, vor allem für Leute, die ihre Telefonrechnung selbst bezahlen.


Becks16 - Fr 17.09.04 10:44

Wieso hälst du das für keine gute Idee ??


opfer.der.genauigkeit - Fr 17.09.04 10:46

Naja auf SMS steh ich nicht so außerdem krieg ich dann wieder ne Abmahnung.. dann dieses mal eben für Handy am Arbeitsplatz.

Programme schreiben nebenher mach ich auch.. meistens eh in anderen Programmiersprachen
oder ich beschätige mich mit interessanten Fachartikeln.
Aber wenn man das zwei Wochen lang macht, ist das halt auch kotzig irgendwie.

Naja wenn die Arbeit nicht wäre, hätt ich wahrscheinlich nie so viel Ansi C, C++, Asm und Bash gelernt. :les:

Ich hab noch nen Kollegen mit dem ich immer über Net Send kommuniziere, der freut sich auch, sonst würd er auch abbrechen. *g*

Bin aber froh, dass es euch hier auch schonmal ähnlich ergangen ist.


Nele - Fr 17.09.04 10:47

Hi, ich denke, dass kennt jeder von uns - man macht bei der Arbeit nun mal nicht nur Dinge, bei denen man "Hurra" schreit vor Spaß... Wenn ich eine Arbeit hatte/habe, die mich nervt,langweit etc. hab ich mir immer Zeiten gesetzt wie z.B. eine Stunde vernünftig arbeiten danach Kaffe trinken, rauchen, surfen oder so... das hat den Vorteil, dass die Arbeit getan wird und auch relativ vernünftig... alles was man nebenbei macht lenkt ab, so dass die ganze Sache noch länger dauert... :shock:

@Becks16: da mußt du aber eine Menge verdienen, um die SMS zu bezahlen und einen freundlichen Chef haben, der das zuläßt :roll:


.Chef - Fr 17.09.04 10:48

Becks16 hat folgendes geschrieben:
Wieso hälst du das für keine gute Idee ??

Weils, wie ich oben schon angedeutet habe, Unmengen an Geld kostet. :roll:


.Chef - Fr 17.09.04 10:51

Nele hat folgendes geschrieben:
das hat den Vorteil, dass die Arbeit getan wird und auch relativ vernünftig... alles was man nebenbei macht lenkt ab, so dass die ganze Sache noch länger dauert... :shock:

Wenn ich eins beim Bund gelernt hab, dann ist es, dass es nicht wichtig ist, wie schnell man fertig wird, sondern dass man über eine gewisse Zeit beschäftigt ist. Wenn du mit dem langweiligen Zeug schnell fertig bist, dann heißts womöglich noch: "o.d.g kann das so gut, der darf das ab jetzt immer machen".


Becks16 - Fr 17.09.04 10:52

Ja da hast du recht, aber ich geh Arbeiten um Geld zuverdienen, und mit dem Geld bezahle ich dann meine Handyrechnung andere sparen das Geld vieleicht lieber aber ich schreibe lieber jeden Tag Sms anmassen. Ich sag immer jeden das seine, es mag schon sein das man das Geld sinnvoller anlegen oder ausgeben könnte.


Becks16 - Fr 17.09.04 10:56

@ nele:
naja eine sms kostet 19 cent dann gibt es noch von verschiedenen Anbietern irgendwelche SmS pakete das man dadurch günstiger wegkommt. Naja mein chef bekommt es ja nicht mit und ich halte meine Handyrechnung auch immer in grenzen das es nie zu doll wird höher als 20 bis 30 Euro wird die Rechung nicht, das ist doch auch nicht viel...


neojones - Fr 17.09.04 11:00

Das effektivste um langweilige Aufgaben zu bewältigen: Sich darauf konzentrieren.
Dann geht die langweilige Aufgabe schneller rum.

ABER: Wenn Du einen guten Chef hast dann gibt der Dir eine langweilige Aufgabe und sagt Dir gleich dass danach was wirklich interessantes kommt, was Du machen kannst. Das ist eine Form indirekter Motivation.


opfer.der.genauigkeit - Fr 17.09.04 11:03

neojones hat folgendes geschrieben:

ABER: Wenn Du einen guten Chef hast dann gibt der Dir eine langweilige Aufgabe und sagt Dir gleich dass danach was wirklich interessantes kommt, was Du machen kannst. Das ist eine Form indirekter Motivation.


Das ist ne klasse Idee. Hast du sonen Chef irgendwo für mich übrig?


Becks16 - Fr 17.09.04 11:04

Wir sind ja 17 man bei uns in der Klasse und wenn wir da ein Projekt bekommen, kommt es schon mal vor das 2, 3 mann nichts machen und dann ist es sehr langweilig 9 Stunden auf Arbeit rum zu sitzen und im Internet rum suchen ist auch nicht wird alles mitgeloggt auf welchen Seiten man war..


jasocul - Fr 17.09.04 11:06

@Nele:
Der Bund hat mit dem wahren Leben nicht viel zu tun.

@All:
Wenn ich Chäff wäre und diesen Thread lesen würde, dann würde ich mir die Arbeit einer Angestellten aber sehr genau ansehen.

@Becks16:
Gegen ätzende Aufgaben kannste nix machen. Die gehören dazu. Was glaubst Du, wie oft ich hier sitze und stumpfsinnige Tipparbeit machen muss (programmieren kann man das nicht nennen). Meistens denke ich dabei über ein anderes Problem nach, dass auch noch gelöst werden muss.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es nicht Langeweile ist, die Dich quält. Es kommt auch oft vor, dass man vor einem Problem steht, dass einen zur Zeit überfordert. Solche Dinge schiebt man dann gerne vor sich. Was anderes hat man aber auch nicht wirklich zu tun. Dann kommt man zu der Meinung, man hätte langeweile. Glaub mir, ich habe das auch schon gehabt.
Ich mache mir dann immer eine Übersicht, was alles an Aufgaben ansteht. Nehme mir die leichteste, die vielleicht auch noch Spaß macht, und denke währenddessen über das komplizierte nach.
Mit SMS schreiben wirst Du zukünftig jedenfalls kein Geld verdienen und Deiner Freundin etwas kaufen können. Arbeit macht leider nicht immer nur Spaß. Auch das gehört zum Leben.


Klabautermann - Fr 17.09.04 11:13

Hallo,

ich bemühe mich in solchen Fällen immer an zwei Projekten gleichzeitig zu arbeiten an dem Nervenden + einen das Ok ist, da wir immer viel zu tun haben (und ich die Projekte an die Programmierer verteile ;)) ist das meist kein Probelm. Was auch hilft sind Spaziergänge zwischendurch, zumindest mir geht es so, das ich dabei gut denken kann (sehr praktisch bei kniffligen Problemen) und ich danach wieder frischer ans Werk gehen kann. Glücklicherweise tollerriert mein Arbeitgeber soetwas, weil er weiß, das ein Mensch nicht wie eine Maschiene arbeitet.

Gruß
Klabautermann


jasocul - Fr 17.09.04 11:16

@Klabautermann:
Es ging ja nicht um die kniffligen Probleme. Die machen im Grunde ja eigentlich den Spaß an unserem Job aus.
Aber Du hast schon Recht: Ein Chef der dann die Durchlüftung des Gehirns akzeptiert ist schon Klasse. Bei uns ist es zum Glück auch so. Aber ich glaube das funktioniert nur, solange auch die nervigen Sachen erledigt werden.


BenBE - Fr 17.09.04 11:21

Wenn ich von so einem Chef beobachtet werden würde, würde ich mich absichtlich mit zu vielen Dingen, die zum Thema gehören verzetteln ... (und nebenbei die Dinge machen, die ich selber noch tun wollte) :D


Klabautermann - Fr 17.09.04 11:22

Hallo,
jasocul hat folgendes geschrieben:
@Klabautermann:
Es ging ja nicht um die kniffligen Probleme. Die machen im Grunde ja eigentlich den Spaß an unserem Job aus.
Aber Du hast schon Recht: Ein Chef der dann die Durchlüftung des Gehirns akzeptiert ist schon Klasse. Bei uns ist es zum Glück auch so. Aber ich glaube das funktioniert nur, solange auch die nervigen Sachen erledigt werden.

ja, das mit den Kniffligen Problemen ist mir klar, aber es hilft eben auch um bei langweiligen Aufgaben wieder frisch ans Werk zu gehen. Also auch in solchen Fällen ist es gut mal raus zu kommen.

Gruß
Klabautermann


jasocul - Fr 17.09.04 11:32

@Klabautermann:
Solange der Chef das nicht beurteilen kann :wink:

Aber das stimmt schon so. Viel anders läufts bei uns auch nicht.


opfer.der.genauigkeit - Fr 17.09.04 11:36

jasocul hat folgendes geschrieben:

@All:
Wenn ich Chäff wäre und diesen Thread lesen würde, dann würde ich mir die Arbeit einer Angestellten aber sehr genau ansehen.


Mir geht es nicht darum, dass ich n Problem mit langweiliger Arbeit habe.
Ich hab eher ein Problem damit, dass ich Sachen programmieren muss die einfach dumm sind. Schon vom ersten Schritt der Planung her.


Klabautermann - Fr 17.09.04 11:43

Hi,
jasocul hat folgendes geschrieben:
@Klabautermann:
Solange der Chef das nicht beurteilen kann :wink:

das verstehe ich jetzt nicht? Was habe ich denn gesagt, dass Cheffi ncith belurteilen können sollte?

Gruß
Klabautermann


neojones - Fr 17.09.04 11:48

@opfer.der.genauigkeit: Die sind leider selten zu finden. Und meistens handelt es sich um sehr alte und erfahrene Vorgesetzte, die so was machen oder um sehr junge...

Aber wer die Bücher "Das Dilbert-Prinzip" und "Dilbert rät..." kennt, der weiss, dass nicht der Chef seine Mitarbeiter erzieht, sondern umgekehrt. Sehr zu empfehlen im zweiten Buch das Kapitel: "Boss-Management: So erziehen Sie Ihren Chef". Das ist so gut und effektiv, dass ich das Buch meinen Azubis verboten habe *ggg*


jasocul - Fr 17.09.04 11:54

Klabautermann hat folgendes geschrieben:
Hi,
jasocul hat folgendes geschrieben:
@Klabautermann:
Solange der Chef das nicht beurteilen kann :wink:

das verstehe ich jetzt nicht? Was habe ich denn gesagt, dass Cheffi ncith belurteilen können sollte?
Klabautermann

Na ob Du frische Luft schnappst, weil Du eine Denkpause brauchst oder weil Deine Aufgabe nur nervig ist.


BenBE - Fr 17.09.04 11:54

k, dann muss ich das Buch noch auswendig lernen, bevor ich bei dir Azubi werd :D


jasocul - Fr 17.09.04 11:56

@neojones:
Hmm. Ich soll ab nächstes Jahr auch ausbilden. Ich glaub, ich sollte das Buch vorher lesen.


Klabautermann - Fr 17.09.04 11:58

Hi,
jasocul hat folgendes geschrieben:
Na ob Du frische Luft schnappst, weil Du eine Denkpause brauchst oder weil Deine Aufgabe nur nervig ist.

ach das darf der rug wissen ich bleibe ja keine Stunden weg (seit ich mein Heimbüro habe merkt er es sowiso meist nicht mehr, es sei den er ruft in dem Moment an wenn ich unterwegs bin). Außerdem haben auch Cheffs nerfige aufgaben und konnen das daher nachfühlen.

Gruß
Klabautermann


opfer.der.genauigkeit - Fr 17.09.04 12:48

Ich stell mich auch manchmal in der Firma ans Fenster und starr vor mich hin.
Das beruhigt irgendwie wenn man an was komplizierten sitzt.

(WENN man mal wieder ne vernünftige Aufgabe hätte)


Nele - Fr 17.09.04 13:04

jasocul hat folgendes geschrieben:
@Nele:
Der Bund hat mit dem wahren Leben nicht viel zu tun.


Hab ich das irgentwo gesagt :gruebel: Nee, hab ich nicht...

Stimme mit Klabautermann überein - je mehr man sich auf eine Arbeit konzentriert, desto schneller und leichter geht sie einem von der Hand, und das ist, bei mir zumindest, das Ziel - wenn dann noch weitere "blöde" Arbeiten folgen ist das Pech- aber wenn ich gute Arbeit leiste, kann ich meinen Chef auch überzeugen, mir andere Aufgaben zu geben - wenn ich alles vor mir herschiebe, bewußt langsam oder schlecht arbeite spricht das nicht wirklich für mich und gibt meinem Chef auch keinen Grund mich mit niveauvolleren Aufgaben zu betrauen... :roll:


.Chef - Fr 17.09.04 13:07

Nee, das hab ich gesagt. Und beim Bund hab ich verdammt viel übers, fürs und vom Leben gelernt.


jasocul - Fr 17.09.04 13:07

@Nele:
Nicht direkt. Aber lassen wir das.
Ansonsten pflicht ich Dir bei.


Nele - Fr 17.09.04 13:20

@jasocul:
Indirekt?
Ich kann dir nicht folgen ... :gruebel:


jasocul - Fr 17.09.04 13:28

@Nele:
Alles Blödsinn. Habe falsch geguckt. Das hätte ich an .Chef richten müssen.
Der hatte Dich zitiert und dann bin ich durcheinander gekommen. Wird Zeit fürs Wochenende.


Phobeus - Fr 17.09.04 13:42

Neojones hat es perfekt gesagt. Langweilt jemanden ein Projekt, ist das einzig sinnvolle sich darauf zu konzentrieren. Dadurch vergeht die Langeweile von Ganze alleine und es ist der einzige sinnvolle Weg um sich abzulenken. SMS, Forenlesen, Zeit totschlagen hilft bei langeweile nicht, sondern verstärkte diese nur. Auch sollte GENERELL immer mindestens zu zweit an einem Projekt gearbeitet werden. Lohnt sich das nicht, ist die Aufgabe zu klein formuliert oder jemand wird unterfordert. Teamarbeit ist der beste Motivationsfaktor den es gibt.
Sollte ihr Auszubildener (!!! !!! !!!) sein und werdet nur mit scheiß Aufgaben geqäult bringt es zur Sprache, werdet ihr ignoriert, lasst Euch nicht schleifen! Ihr arbeitet nicht für Euren Betrieb, sondern um etwas zu lernen. Anstatt dann in Foren rumzuhängen, bringt Euch lieber selbst etwas bei. Meistens gibt es zwischen jenen die im Betrieb etwas versauen und Euch als Auszubildene noch eine Zwischenperson, die meistens das nötige Verständnis für Eure belange Zeigen wird. Also keine Angst vorm vorgesetzen, meistens beißen sie nicht und können auch einige Aufgabenverteilungen kaschieren *fauch* ;)


opfer.der.genauigkeit - Fr 17.09.04 13:56

Aber genau das ist ja der Punkt.
Anspruchlose Aufgaben und sowas langweilen einfach. Wenn ich konzentriert rangehe sind sie schnell geschafft ok, aber dann krieg ich auch meist nur wieder ne dumme Aufgabe.
Mein Chef mag derzeit keine großen Funktionen einbauen ergo.. langeweile.

Und in Foren oder auf Inetseiten über Techniken, Programmiersprachen etc. lerne ich doch
nebenbei noch sehr gut für meine späteren Ziele bzw. mein späteres Arbeitsleben dazu.

Natürlich, darf man sich nicht schleifen lassen.. aber jeder kennt das.. es gibt immer ne Pause die man machen muß, wenn es argh fad ist, sonst kommt man garnicht mehr aus seinem Knick.

Sich dann kurzfristig od. längerfristig mit andere Sachen beschäftigen ist ja auch schon mehrmals vorgeschlagen worden.

Aber in einem Punkt sind wir uns alle sicherlich einig. Bevor langweilige Arbeit schlecht oder garnicht gemacht wird, wird sie richtig gemacht. Da heißt es dann Augen zusammenkneifen und auf den Monitor schielen. :wink:


jasocul - Fr 17.09.04 14:13

Hier zählt dann vielleicht mal Eigenintiative. Chef eine neue Funktion vorschlagen und fragen ob man sich schonmal Gedanken machen kann und Arbeit reinstecken soll. Die Funktion kann dann ja mal bei Bedarf integriert werden.
Andererseits tut ein bisschen laue Zeit auch mal gut. Der nächste Stress kommt bestimmt.


opfer.der.genauigkeit - Fr 17.09.04 14:35

jasocul hat folgendes geschrieben:

Andererseits tut ein bisschen laue Zeit auch mal gut. Der nächste Stress kommt bestimmt.


Da hast du recht.


neojones - Fr 17.09.04 14:37

Wennst zu Scheffe hingehst und fragst ob er was zu arbeiten hat und er nö sagt, dann sei so frei und mach Dir selbst nen Kopf, was Du SINNVOLLES tun kannst. Mach Vorschläge wie man die eine oder andere Funktion verbessern kann, etc.

Das ist wie die Hornbach-Werbung: "Es gibt immer was zu tun". Und bei mir im Praktikum fliegt jeder raus, der nicht SELBSTÄNDIG ankommt wenn er mit was fertig ist und nichts zu tun hat. Ich hab auch nen Ärmel voll Arbeit und als Ausbilder/Vorgesetzter ist es nicht meine Arbeit jedem ständig über die Schulter zu schauen.

Ich glaub es war ein französischer Arbeitswissenschaftler, der mal gesagt hat: "Eine leitende Position zu haben bedeutet nicht, Arbeiten zu überwachen, sondern Ergebnisse". Und danaben ist es die Aufgabe des Vorgesetzten, bei Problemen zu helfen. (Okay, in dem Punkt ist unser Betrieb etwas seltsam, bei uns gehen wir mit den Azubis sogar mal nen Bierchen trinken wenn die Beziehungsstress haben)


jasocul - Fr 17.09.04 14:40

@neojones:
Sach ich doch. Aber schön dass wir einer Meinung sind.


opfer.der.genauigkeit - Fr 17.09.04 15:07

N Bierchen mit meinem Chef trinken. Wär schon wesentlich was anderes,
aber gut, ich habe auch nicht vor bei dem Betrieb zu bleiben.
Die Menschen sind dort.. naja.. nur darauf bezogen zu arbeiten um dann wieder heim gehen zu können.
Soziale Interaktion wäre sehr angebracht.

Egal.. ich bin wenigstens nicht der einzige in meinem Betrieb, der es so sieht.

Ich verlass die Firma so oder so bald.


opfer.der.genauigkeit - Fr 17.09.04 15:12

neojones hat folgendes geschrieben:
Wennst zu Scheffe hingehst und fragst ob er was zu arbeiten hat und er nö sagt, dann sei so frei und mach Dir selbst nen Kopf, was Du SINNVOLLES tun kannst. Mach Vorschläge wie man die eine oder andere Funktion verbessern kann, etc.


Ich hab nie gesagt, dass ich nix zu tun habe und noch großartig Zeit hätte mich um Verbesserungen zu kümmern. Ich hab gesagt, dass mein Chef generell keine Verbesserung in laufenden Projekten annimmt, da sie nochmals Mehraufwand sind oder nicht seinen Vorstellungen entsprechen.

Ok, manchmal hab ich schon n bißchen Puffer, aber den verwende ich dann auch mal um mich ausruhen zu können oder früher heim. In Foren nachschlagen tu ich halt meistens, wenn ich Kompiliere oder Software testen muß.

Eigentlich wollt ich ja nur mal Fragen, was ihr gegen solche Flauten macht, nicht dass ich was an meiner Arbeitsweise verbessern muss. :wink:

Ich weiß, dass mein Chef zufrieden ist mit dem was ich tue. :dance2:

Aber bald is es eh vorbei. :party: