Entwickler-Ecke

Jobbörse - Betatester gesucht


AXMD - Mi 09.02.05 16:07
Titel: Betatester gesucht
Hi :)!

Hier mal ein Jobangebot der anderen Art: suche Betatester, die die Pre-Alpha-Version meines neuen Projekts (wird eine Terminverwaltung, im Moment gibt's das Ganze nur als Console zum Testen ;)) testen. Wichtig dabei ist, dass die Leute Ahnung haben. Ich habe im Moment sehr schlechte Erfahrungen mit Betatestern gemacht; "funktioniert alles", "keine Probleme" oder "keine Fehler gefunden" waren die einzigen Antworten, die ich erhalten habe.
Dabei benötige ich ein stabiles Grundgerüst für mein Programm - nur zum Testen hab ich selbst keine Zeit.

Also wie gesagt: suche fähige Leute zum Testen. Wer Lust hat melde sich.

Bezahlung: Erwähnung in Readme/Aboutbox ;)

Als kleiner Vorgeschmack vielleicht eine Mail, die ich vor kurzem an alle Betatester geschickt habe - damit ihr in etwa wisst, was auf euch zukommt ;)

gekürzt
Zitat:
Herzlich willkommen im Betatester-Team!

Es freut mich, euch im Betatester-Team begrüßen zu dürfen. Zu allererst: bitte antwortet mir in irgendeiner Art und Weise auf diese Mail, damit ich weiß, dass ihr sie erhalten habt (und sei's nur ein "mäh" ;) ).
Um die Fehlersuche für euch etwas reizvoller zu gestaltet, habe ich einen Vorschlag von BenBE übernommen: jeder, der einen Fehler findet, bekommt den Sourcecode der gefixten Version.
Auf der Homepage (http://www.dustsigns.de.vu) findet ihr unter "Download Area" bei "Betatester" die aktuellen Binaries (immer jeweils mit Datum versehen). Sollte es neue Versionen geben, werde ich euch per Mail benachrichtigen. In der "Download Area" findet ihr auch eine Dokumentation für die Konsole (dstpsrv.exe) - sie beinhaltet neben einer kurzen Bedienungsanleitung auch eine Referenz, in der alle Befehle, die bis jetzt verfügbar sind, aufgelistet sind.
Nun zum Bericht: **** und ************ haben mich gebeten, den Termin für sie aus Zeitgründen zu verschieben. Die beiden müssen den Bericht bis 14.3. schicken, alle anderen bis 28.2. Falls jemand von euch ebenfalls eine Verlängerung wünscht bitte einfach per Mail bei mir melden (und wenn's geht nicht am 27. ;) ).
Was soll alles in dem Bericht stehen?

- Kurzer Eindruck des Programms
- Euer Testsystem (OS etc.)
- Auftreten und Reproduzierbarkeit der gefundenen Fehler und eventuelle Lösungsvorschläge
- Bedienfreundlichkeitsevaluierung und eventuelle Rechtschreib- und Grammatikfehler ;)

Auch wichtig: bitte testet nur dstpsrv.exe, nicht dstpclt.exe - letztere hat zur Zeit noch keinerlei Funktion.

Falls es irgendwelche Fragen gibt, könnt ihr mich per Mail erreichen.
Schönes Wochenende
[..]AXMD


Anmeldungen bitte [url=http://www.dustsigns.de.vu/beta.html]hier[/url]

Freue mich auf neue Tester :)
AXMD

//EDIT: hab den alten Mailtext durch einen ersetzt, den ich heute, 12.2., verschickt habe.
//EDIT: Anmeldungs-URL hinzugefügt


BenBE - Do 10.02.05 00:57

Gut, als einer der Beta-Tester möchte ich ein Gegenbeispiel aufführen:

Meine erste Fehler- und Verbesserungsliste war pro Datei so lang, dass ich mich entschlossen hab, die ganzen Hinweise lieber in mehrere Mails (4 Stück an der Zahl) aufzuteilen. Und da brauchte ich das Programm noch nicht mal zu starten. Zu testen gibt es also noch mehr als genug, da auf alle Hinweise eine entsprechende Umsetzung im Programm folgte, die genügend Möglichkeiten zum Testen gibt.

Mir wurde auch auf Grund dieser zahlreichen Hinweise eine aktive Mitarbeit im Projekt [http://www.users.fh-sbg.ac.at/~aunterwe/dstp/News/050205.html] angeboten, die ich gerne angenommen hab. Außerdem kann ich den Termindruck für die Abgabe von Bugreports auf Grund eigenen OpenSource-Projekts [http://www.omorphia.de.vu] nachvollziehen, da ich leider feststellen musste, dass ansonsten nicht allzuviele bei der Stange bleiben und weiter zum Projekt beitragen. Der Druck ist aber eigentlich nicht störend, wenn man sich immer etwas um das Projekt kümmert.

@Unknown Betatester: Falls Du deine Mail hier wiedererkennen solltest, würd mich mal die Bootzeit von deinem ~1.0 MHz WinME-System interessieren, da ich mir nicht vorstellen kann, wie lang so ein System zum Hochfahren braucht.


Anonymous - Do 10.02.05 13:25

Lese ich das richtig?
Ihr sucht Leute die für euch eure Programme testen, weil ihr keine Zeit/Lust dazu habt. Das sollen sie alles ohne Vergütung machen. Anschließend werden diese Leute (zwar anonym) hier als Blödmänner dargestellt, weil sie ihre Softwaretests nicht nach DIN ... durchgeführt haben.
Toll Leute, wirklich klasse. Ich weiss auch nicht was daran so lustig ist, wenn man das GHz mal mit Mhz verwechselt. Ausserdem denke ich, dass Leute, die in der Softwareentwicklung nicht allzuviel Ahnung haben auf ganz andere Fehler stossen als irgendwelche Programmierer.

P.S. einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul und treten sollte man ihn schon garnicht.
P.P.S. seit froh dass überhaupt jemand seine Zeit für eure Projekte investiert, welche mit hoher Warscheinlichkeit in der totalen Bedeutungslosigkeit verschwinden werden.


uall@ogc - Do 10.02.05 13:54

also mal meine Meinung dazu:

ich glaube der Beta tester der die das geschribene hat, hatte nur das ausführbare programm, den quelltext wird er ja nicht gekannt haben. wenn ich ein programm zum testen hätte würde ich auch nicht viel mehr schreiben - wie soll man denn sagen wo genau der fehler ist etc. er hat ja schon gut beschreiben wie man ihn reproduzieren kann. betatester sind normale user die halt nur das programm so testen ohne viel wissen vom programmieren zu haben. das mit dem 1mhz und 1ghz kann man sich ja denken. dein programm sollte besser bei nem absturz etc. eine eigene log erstellen usw. dann kannst du sie auswerten, man muss echt nicht von einem beta tester ohen programmierkenntnisse (ok du setzt sie nun vorraus), also einem betatester MIT programmierkenntnisse OHNE sourcecode erwarten das der dir sagt wo der fehler ist
ich würde auch nur helfen wenn ich den sourcecode hätte, ansonsten würd ich auch nur bisl eingeben und nicht mehr schreiben als der betatester oben, ich kann ja auch net alles in der glaskugel sehen


AXMD - Do 10.02.05 18:15

Also einen Moment mal:

1.)

uall@ogc hat folgendes geschrieben:
dein programm sollte besser bei nem absturz etc. eine eigene log erstellen


Mein Programm loggt die ganze Zeit mit - in 4 Dateien. Und die wurden nicht mitgeschickt, obwohl ich das in einer anderen Mail geschrieben hatte

2.)

Anonymous hat folgendes geschrieben:
Lese ich das richtig?
Ihr sucht Leute die für euch eure Programme testen, weil ihr keine Zeit/Lust dazu habt. Das sollen sie alles ohne Vergütung machen. Anschließend werden diese Leute (zwar anonym) hier als Blödmänner dargestellt, weil sie ihre Softwaretests nicht nach DIN ... durchgeführt haben.
Toll Leute, wirklich klasse.


Ich schlage dir vor, den Begriff Betatester mal bei Wikipedia oder in einer anderen Enzyklopädie nachzuschlagen. Das sind Leute, die die Zeit haben, das zu testen. Es zwingt sie niemand, das zu machen; die machen das alles freiwillig. Das mit dem Bericht war eine notwendige Maßmnahme meinerseits da ich von den Betatestern Mails mit zwei Zeilen bekam: erste Zeile: "Funktioniert alles", zweite Zeile "MfG Name".
Außerdem: Betatester testen immer unentgeltlich - oder schonmal im Aboutfenster von Windows XP eine Liste mit den Namen der zehntausenden Betatester gefunden?
Ich stell hier niemanden als Blödmann da - ich sagte nur, ich möchte Leute haben, die, wenn sie schon testen, das ordentlich machen sollen. Ich hab nur Zeit zum Programmieren, nicht zum Testen, daher gibt es auch Betatester. Hoffe, das ist soweit klar :roll:

AXMD


wunsiedler - Do 10.02.05 19:34

Ich werde dein Programm sicherlich irgendwann testen, aber eben erst dann, wenn da Buttons und Eingabefelder vorhanden sind. Ein Prog. in der DosBox1 zu testen ergibt für mich nicht viel Sinn.


F34r0fTh3D4rk - Do 10.02.05 19:35

stand hier net grad was von, dass AXMD ein Trottel ist ? ich wollte das gerade zurückschlagend argumentieren :wink:

ok ich finde du hast recht mit den betatestern, aber wenn sie wirklich keine ahnung von software entwicklung haben wird es ihnen schwer fallen, die ursache fest zu stellen, wenn sie dir schreiben wie du fehler nachstellen kannst, findest du villeicht zeit es auszuprobieren oder du siehst gleich woran es liegen könnte :gruebel:


AXMD - Do 10.02.05 20:04

wunsiedler hat folgendes geschrieben:
Ich werde dein Programm sicherlich irgendwann testen, aber eben erst dann, wenn da Buttons und Eingabefelder vorhanden sind. Ein Prog. in der DosBox1 zu testen ergibt für mich nicht viel Sinn.


Darf ich fragen was daran keinen Sinn gibt? Die GUI wird erst dann fertig, wenn das Grund-Gerüst vollständig steht. Und alles das ist über die Konsole bereits verfügbar. Es gibt viele Programme, die nur per Console zu bedienen sind (ich denke da an gcc bzw. dessen Windows-Vertreter).
Wahrscheinlich sind die Leute heutzutage so GUI-verwöhnt, dass sie keine Konsole mehr bedienen können. Dabei gibt's doch extra ein Tutorial und eine detaillierte Beschreibung aller Funktionen im HTML-Format auf meiner HP...

AXMD


herzi - Do 10.02.05 20:57

Wieviel Zeit lässt du den Betatestern ?

Hab selber nicht grad viel Zeit(Arbeit,Studium) aber möchte gern auch mal ein Projekt von der anderen Seite sehen.


War grad noch Betatester von WoW. Wenn deinen Programme mich genauso überzeugen ist das alles super :)


retnyg - Do 10.02.05 21:00

ich bräuchte betatester für meine neuesten trojaner, wer hat interesse ? :lol:


AXMD - Do 10.02.05 21:56

herzi hat folgendes geschrieben:
Wieviel Zeit lässt du den Betatestern ?


Im Prinzip haben sie genügend Zeit, allerdings kann ich auch nicht ewig warten, daher z.B. die Frist mit dem 28.2. Kannst gerne Betatester werden, würd mich sehr freuen :) Wie gesagt: ewig kann ich nicht warten, aber ein Monat +/- ein bisschen was ist ok ;)

AXMD


herzi - Do 10.02.05 22:13

jo gerne!

mfg herzi


araX - Do 10.02.05 22:18

Juhuu ich mag nen Trojaner testen :lol:

Also mal im Ernst, bis zum 28. wär für mich was knapp,
wenn ich allerdings nen Monat Zeit hätte sähe die Sache wieder
anders aus.

mfg araX


AXMD - Do 10.02.05 22:21

Es lässt sich über alles reden. Passt dir der 14.3.?

AXMD


araX - Do 10.02.05 22:25

Der 14.3. wäre ok.
Rest per PN oder ICQ, MSN?


AXMD - Do 10.02.05 22:28

Gilt für alle anderen auch: wer Interesse hat, diese im Thread bekunden, ihr bekommt dann eine PN von mir.

AXMD


Delete - Do 10.02.05 23:45

Hi AXMD!

Das Angebot mit der Anleitung steht noch, dennoch würde ich gerne Betatester werden *meld*

Bislang war es immer so, dass ich alles irgendwie zum Absturz bekommen hab'
Und sei es ein Bluescreen bei XP :lol:


AXMD - Fr 11.02.05 10:19

Kernel32.dll hat folgendes geschrieben:
Hi AXMD!

Das Angebot mit der Anleitung steht noch, dennoch würde ich gerne Betatester werden *meld*

Bislang war es immer so, dass ich alles irgendwie zum Absturz bekommen hab'
Und sei es ein Bluescreen bei XP :lol:


Na wunderbar :) Leute, die die Fehleranfälligkeit testen, mag ich :mrgreen:. PN ist unterwegs

AXMD


BenBE - Sa 12.02.05 22:09

Gut, auch wenn das in meinem Post vielleicht etwas verquer rübergekommen ist: Ich hab den Source auf Nachfrage von AXMD bekommen, da ich ihm angeboten hab, nach Grundlegenden Sourceverbesserungen (intensiv) zu suchen. Dadurch brauchte ich das Programm nicht starten, weil ich vieles so gesehen hab, was Fehler verursachen könnte. Ich hab Ihm aber als Motivation für Betatester vorgeschlagen, bei gefundenen Bugs, den gefixten Source an den Finder zu schenken.

Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass ich ohne größeren Aufwand bei ihm (auch schon ohne den Source) Fehler gefunden hab (AV wenn kein Server gestartet), was zu meinem Angebot führte.

Aber was in einem solchen Fall nicht sein kann, ist, dass wenn man einen Performance-Test macht, mal eben 10-12 User anlegt ... Davon geht glaube kein modernes Programm in die Knie ^^ Hätte er 10000-12000 User geschrieben und 100.000 Datensätze sehe ich die Bezeichnung "Performance-Test" schon eher ein.

Außerdem war dies bezugnehmend auf den Hinweis, von AXMD, dass einige seiner Beta-Tester nur einzeilige Bugreports abgegeben haben, was er ja auch in seinem Einleitungspost angemerkt hat.

@retnyg und araX: Ich möchte euch beide in diesem Zusammenhang mal noch auf Abschnitt 5 der Richtlinien hinweisen. Das Schreiben und Verbreiten von Trojanern ist AFAIK verboten. Und darauf abzielende Posts treffen damit voll Punkt 5.3 der Richtlinien und gehören IMHO deshalb nicht hier her. Außerdem war eure Bemerkung diesbezüglich OT. Macht bitte einen eigenen Thread auf. Vielleicht findet Ihr dann noch Betatester ...


araX - Sa 12.02.05 22:12

Zitat:
@retnyg und araX: Ich möchte euch beide in diesem Zusammenhang mal noch auf Abschnitt 5 der Richtlinien hinweisen. Das Schreiben und Verbreiten von Trojanern ist AFAIK verboten. Und darauf abzielende Posts treffen damit voll Punkt 5.3 der Richtlinien und gehören IMHO deshalb nicht hier her. Außerdem war eure Bemerkung diesbezüglich OT. Macht bitte einen eigenen Thread auf. Vielleicht findet Ihr dann noch Betatester ...


Und wieder einer aus der Kategorie: 'Ich weiß nicht was Humor ist....'

//EDIT: Sorry für OT


AXMD - Mi 16.02.05 23:38

Für alle, die noch Interesse haben. [url=http://www.dustsigns.de.vu/beta.html]Hier[/url] bitte anmelden.

Danke euch :)
AXMD


raziel - Do 17.02.05 11:45

Bevor hier wieder sinnlose Bilder/Kommentare gepostet werden mach hier mal besser dicht, denn es ist denke ich alles gesagt. Interessenten können sich bei AXMD melden. Werden das Thema auch im Team beraten.

Vielen Dank für euer Verständnis.

raziel