Entwickler-Ecke
Wünsche, Anregungen & Kritik - Beim Posting von Fragen automatischen Suchen lassen ?
bis11 - Mo 30.12.02 16:07
Titel: Beim Posting von Fragen automatischen Suchen lassen ?
Hallo Tino, Hallo Marc,
ich hätte da mal eine Frage, gibt es die Möglichkeit, das wenn jemand ein Posting absenden möchte und er nicht eine bestimmte Anzahl von Postings hat automatisch der Titel durchsucht wird ob dort irgendwelche Schlagwörter, wie BDE oder sonstiges vorkommt und dann automatisch die Suchmaschine gestartet wird und die Ergbnisse dem User angezeigt werden ? Dieses dann vielleicht noch mit einem kleinen Hinweis versehen. Denn ich habe alleine in der letzten Woche bestimmt 6 Postings gehabt, wo ich immer wieder auf die Suchmaschine verwiesen habe. Natürlich habe ich den Leute auch eine Antwort gegeben wie Sie es machen können.
Ich weiß, das ist ein leidiges Thema und aber ich finde es häuft sich wieder in letzter Zeit, wo solche Postings kommen.
Udontknow - Mo 30.12.02 16:37
Hihi! Der ist echt gut! :mrgreen:
Darf ich dich auf die Suchfunktion hinweisen, Bis11?
Hier [
http://www.auq.de/viewtopic.php?t=3842] hat Matze das nämlich auch schon vorgeschlagen...
Cu, :wink:
Udontknow
bis11 - Mo 30.12.02 16:56
HiHi,
erst lesen und dann lachen, ich habe folgendes gesagt :
Zitat: |
er nicht eine bestimmte Anzahl von Postings hat automatisch der Titel durchsucht wird ob dort irgendwelche Schlagwörter, wie BDE oder sonstiges vorkommt und dann automatisch die Suchmaschine gestartet wird und die Ergbnisse dem User angezeigt werden ?
|
Und das ist doch wohl ein Unterschied als das was Matze gepostet hat oder sehe ich das Verkehrt. Es soll nicht nur ein hinweis kommen sondern die Suchmaschine sollte ein Ergebnis liefern.
Udontknow - Mo 30.12.02 17:10
Genau das hat er ja geschrieben:
Zitat: |
...wenn ein user weniger als 30 posts gemacht hatte und er einen neue topic machen wollte kam erst eine seite, in der er den titel seines topics angeben musste.
dieser titel wurde dann an die suchfunktion weitergereicht.
die suchergebnisse wurden dann über dem eingabefeld für den topictext angezeigt !!
|
Und ausserdem habe ich gekichert, nicht gelacht... :wink:
Aber abgesehen davon ist das natürlich trotzdem eine gute und verwirklichungswürdige Idee...
Cu,
Udontknow
Tino - Mo 30.12.02 17:49
Hi,
ich denke Marc wird da heute oder morgen etwas zu sagen können. Schließlich ist es Marc der es umsetzen darf :-) !
Gruß
TINO
matze - Mo 30.12.02 18:09
ach ist Marc der grosse PHP-Guru..... na dann viel spass.
vielleicht solten wir diesen vorschlag direkt an PHPBB weiterreichen ??
@Udontknow: gute situationskomik !!!
tommie-lie - Mo 30.12.02 21:31
ich kenne Marc's PHP-Künste nicht, aber ist euch klar, wieviel Arbeit das ist? In einem fremden Quellcode, der teilweise nur mäßig kommentiert ist (IMHO), so eine einschneidende Änderung vorzunehmen, und das in einer Sprache, die alles andere als programmiererfreundlich ist?
Ich weiß es, ich habe versucht ein paar Bugs aus phpBB und einigen "Styles" rauszuschlagen und habe dafür eine Woche gebraucht (nur ein einizger Style, wohlgemerkt).
Außerdem ersetzt das kein eigenes Hirn.
Die Stichworte müssen erstmal gefunden werden.
Ein simples Beispiel:
"Beim Posting von Fragen automatischen Suchen lassen ?"
Abgesehen davon, daß der Satz grammatikalisch keinen Sinn ergibt, würde er eine Suchmaschine vollkommen verwirren. Wären die Wörter mit AND verbunden, gäbe es nur dieses eine Topic, denn so einen ... Satzbau ... hat kein anderer. Wären sie mit OR verknüpft, gäbe es neben diesem Thread auch noch folgende:
Einen, der sich mit Fragen beschäftigt, dazu würde auch einer gehören, der zu einem Quizprogramm im Freeware-Bereich gehört.
Einen, der sich mit Postings beschäftigt. Nicht nur dieser, sondern auch eine Frage wie beispielsweise "Kann ich mein Posting wieder löschen?"
Außerdem gibt's noch alle Threads mit "Suchen". Erraten, davon gibt's mittlerweile unendlich viele. Denn wie ihr alle schon gesagt habt, verweist ihr immer wieder auf eine Suchmaschine. Ich weiß nicht, ob die Suche hier Case-sensitive ist, aber wenn nicht, wäre jeder Thread, in dem geschrieben steht "vielleicht hilft ein bisschen SUCHEN bei Google oder Torry (put in some other data-sources here) ja weiter".
Mal ganz von den Wörtern "Beim" "von" und "automatisch". Bei letzterem würde mir noch eben Schnell die Frage einfallen "Wie kann ich einen automatischen Restart erzeugen?"
Ach ja, es muss natürlich nach Postings, nicht nach Topic-Titeln gesucht werden, denn mir ist aufgefallen, daß sich die meisten Lösungen erst später entwickeln und der Titel teilweise nicht mehr wirklich auf den Lösungsweg und das gelöste Problem zeigt, denn das ursprüngliche Problem wurde durch das erschaffen eines anderen gelöst.
Würde der Ratsuchende seine Suchanfrage selber gestalten, könnte er sinnvollere Einschränkungen machen und kriegt nicht mitunter 10 Seiten Müll, in dem er auf Google verwiesen wird, nur weil er nach einer Möglichkeit gesucht hat, in seiner Datenbank einen Datensatz zu suchen. Außerdem habe ich auch viele "Anfänger" (<10 Posts) gesehen, die schon iom ersten Satz bemerkten "Ich habe schon gescuht, habe aber leider nichts konkretes zu meinem Problem gefunden...". Meistens gibt's dann zwar trotzdem Verweise auf andere Threads hier im Forum, aber guten Willen hat er schon gezeigt indem er selbst gesucht hat (oder es zumindest vorgibt getan zu haben).
Eine Diskussion um eine automatische Suche (da sind sie wieder, die Stichworte) bringt uns nicht weiter. Es muss in den Regeln stehen, bei der Anmeldung erwähnt werden, und auch beim Schreiben eines Postings (nicht nur bei anfängern, bei jedem User) angemerkt werden (um den "Absenden"-Button drumrum, zum Beispiel), sonst wird das nichts. Anfänger würden genervt und verunsichert werden und die "alten Hasen" würden sich wieder über zu wenig Ratsuchende beschweren, womit wieder eine Diskussion entfacht würde "Will due Jugend denn nicht mehr proggen?".
Udontknow - Mo 30.12.02 23:00
Geht MySQL nicht nach einem Scoring-Verfahren vor?
Dabei werden Wörter, die relativ häufig vorkommen ('und','ich','nicht' usw.), mit einem geringen Score versehen, Wörter, die seltener vorkommen ('Automation', haben dagegen einen hohen Score. Bei einer Suchanfrage werden dann pro Übereinstimmung der Score zusammengestellt und die gefundene Datenmenge absteigend sortiert nach Score angezeigt. Sowas sollte natürlich immer caseinsensitive sein.
Cu,
Udontknow
wx3015431 - Di 31.12.02 12:28
Per Standard ist die Suchfunktion von phpBB "case-insensitive". Der Datenbank-Layer arbeitet gewiss nicht mit Scores (ob mySQL dies intern zu tun vermag, wage ich zu bezweifeln).
Um etwas ähnliches wie diese Scores zu realisieren (wenngleich auf eine etwas eigenwillige, quasi "binäre" Art und Weise) gibt es für die Suchfunktion sog. 'stopwords', welche nicht mit indiziert, gesucht (und daher auch nicht gefunden) werden. Diese Liste der Stopwords befindet sich im jeweiligen ./language-Verzeichnis von phpBB.
Auch wenn ich über die Erweiterbarkeit von phpBB leicht anders denke als "tommie-lie", ist sein Hinweis darauf, dass ein sinnvoller Algorithmus hierfür nicht einfach zu finden ist, meiner Ansicht nach richtig.
Aber wir sind doch hier ein Haufen Programmierer - und wenn es um die Definition eines Algorithmus geht, so ist die Programmiersprache erstmal egal...
P.S.: Guten Rutsch ;-)
Marc - Di 31.12.02 14:46
Hallo zusammen,
erst einmal wünsche Ich jedem von Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Ich hoffe, Ihr bleibt auch das kommende Jahr so aktiv in unserem Forum.
Zu dem Problem: Es ist in der Tat nicht gerade einfach in fremden Code Anpassungen durchzuführen. Ich und auch Tino arbeiten schon seit längerem an einem Update von AUQ.de. In das Update werden sehr viele Wünsche und Anregungen von Euch einfließen. Schließlich wollen wir, dass Ihr Euch hier wohl fühlt. Wir werden uns eine geeignete Funktion zu diesem Topic (Beim Posting von Fragen automatischen Suchen lassen ?) einfallen lassen.
Bis das Update kommt, kann es aber noch etwas dauern. Erst einmal ist der Umzug auf unserem eigenen Server dran. Wenn AUQ.de dort läuft, werden wir uns an die Fertigstellung des Updates kümmern. Habt noch etwas Gedult.
Bis dahin. Gruß Marc
bis11 - Di 31.12.02 14:55
Hi Marc & Tino,
auch ich wünsche euch beiden Marc & Tino einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich danke Dir Marc für Dein Statement. Ich bin voller guter Hoffnung, das Ihr beiden das hinbekommt.
@all
Auch den anderen wünsche ich natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr seit alle echt Spitze. So viel Antworten wie ich in diesem Forum bekommen habe seitdem ich angemeldet bin habe ich nirgendwo anderst bekommen.
Alibi - Di 31.12.02 15:11
Da gibt es aber noch weitere Probleme...
Ich denke nicht, dass es schwer wäre, das Board entsprechend zu erweitern, aber wenn das implementiert wäre würde das wohl zuviel Serverresourcen kosten denke ich mal. Jedenfalls schätze ich eine Suchfunktion recht rechenintensiv ein und wenn bei jedem Posting eine doch recht umfangreiche Suche gestartet würde? Armer Server. ;)
Moritz M. - Di 31.12.02 15:52
Da hast du recht. aber es soll ja nur bsi zu einer bestimmten anzahl beiträge gehen(50?), wobei bis11 schon Recht hat, indem er das Thema wieder aufwühlt, aber er hätte auch einfach bei dem alten Posting ne Antwort schreiben können, das wäre dann auch nach oben gerutscht.
bis11 - Di 31.12.02 16:02
@ Onz
Daran habe ich im ersten Moment nicht dran gedacht, gebe ich ja zu. :roll:
Marc - Di 31.12.02 16:13
Alibi hat folgendes geschrieben: |
... aber wenn das implementiert wäre würde das wohl zuviel Serverresourcen kosten ... |
Dafür haben wir ja dann den eigenen Server. :D
Ein weiteres Problem ist, dass man das Board bei einer neuen Version schlecht updaten kann, wenn man selbst vorher Änderungen vorgenommen hat...
Gruß Marc
Alibi - Di 31.12.02 16:32
Um das Updaten bei Boards würd ich mir keine Sorgen machen, solange du die Datenbankstruktur selber nicht änderst.
Moritz M. - Di 31.12.02 16:41
bis11 hat folgendes geschrieben: |
@ Onz
Daran habe ich im ersten Moment nicht dran gedacht, gebe ich ja zu. :roll: |
Jeder mach mal fehler. Da wäre die Suchfunktion hilfreich ;)
Marc hat folgendes geschrieben: |
Dafür haben wir ja dann den eigenen Server. :D |
Aber auch ein eigener Server hat einschrenkungen.
Wie wollt Ihr eigentlich gleiche Fragen rausfinden. Jeder hat nen anderen Schreibstil und macht Rechtschreibefehler.
Es stimmt, das in PHPBB Änderungen sehr sehr schwer sind, da der Quellcode bis tief nach hintern verankert ist.
Wie wäre es, ein extra Newbieforum zu machen, das Autospooling(hat dieses Foruum ja ;) ) besitzt, also alle Beiträge, die älter als 10 Tage sind, löscht und man bis zu einer Bestimmten Anzahl beiträge nur in diesem Forum
Posten darf, und in den anderen nur Lesen? Bis 20 Beiträge oder so.
Brueggendiek - Di 31.12.02 16:51
Hallo zusammen!
Alibi hat folgendes geschrieben: |
Um das Updaten bei Boards würd ich mir keine Sorgen machen, solange du die Datenbankstruktur selber nicht änderst. |
Ist im Prinzip richtig, aber man muß dann die Änderungen in die neue Version wieder einbauen - gilt übrigens für alle Open-Souce-Projekte. Wenn dann der Original-Hersteller gerade da was ändert, wo der "privare" Code sitzt, kann man unter Umständen die Änderungen komplett neu entwickeln.
Übrigens bringt die ganze Diskussion doch nichts. Der eine User fängt Threads der Qualität "wie kann ich 2 Zahlen addieren" im Dutzend an (und ist irgendwann in den Rang der Nicht-Suche aufgestiegen), der andere User gibt qualifizierte Antworten auf schwierige Fragen, hat dann selbst eine Frage, die definitiv nicht schon mal da war und landet in der Suche (weil insgesamt noch nicht genug Posts).
Hilfreich wäre es vielleicht, wenn die Admins "E-Mail-Posts" ("das Problem habe ich auch" - dann kriege ich eine Mail, wenn 'ne Antwort eingeht - solche Einträge finde ich zum :puke: ) abblocken würden! Schließlich kann ich von jedem Thread die Benachrichtigung einstellen, auch ohne zu posten. Damit wären dann auch die offenen Fragen nicht "beantwortet" (hat ja einer gepostet)!
achja - E-Mail-Posts erhöhen ja auch die Zahl meiner Beiträge :mrgreen:
Desweiteren einen guten Rutsch (nicht in den Graben bitte!)
Gruß
Dietmar Brüggendiek
tommie-lie - Di 31.12.02 20:14
stimmt, solche "eMail-Posts" sind wirklich blöd. Aber ich finde es sind auch nicht wirklich viele, die nur dafür gut sind. Bisher ist mir erst einer über den Weg gelaufen, und das ist schon lange her.
Außerdem stimmt auch der Rest, den Dietmar gesagt hat.
Wie schon die Diskussion um einen Newbie-Bereich (den Onz hier mal wieder ganz clever eingebracht hat :roll: *g*), würde das das Forum in eine 2-Klassen-Ordnung unterteilen, die von den Moderatoren bereits bei den Newbies abgelehnt wurde. Und wie Dietmar schon sagte, gibt es leute, die jede Menge drauf haben und sich grad erst angemeldet haben, und dann mit der Suche genervt werden, wohingegen es auch Leute gibt, die mehr als 100 Einträge haben und trotzdem noch nicht weiter sind, als jemand, der gerade Delphi runtergeladen hat und das Wort "programmieren" nichtmal schreiben kann.
Warum soll es ein Autospooling bei den Newbie-Foren geben? Das ist doch totaler Schwachsinn. Da werden die ganzen Grundlagen erklärt und durchgearbeitet, und 10 Tage später kann man die gleichen Grundlagen wieder erklären? Da würde ich in der ersten Woche noch helfen, aber dannach nicht mehr. Außerdem ist es wegen den schon besagten Leuten, die Ahnung haben aber erst vor kurzem die Seite Auq.de gefunden haben, blöd, daß User mit wenigen Posts in das "normale" Forum nicht posten dürften und deren äußerst intelligenten Fragen nach 10 Tagen wieder im Abgrund verschwunden sind.
Alles, was in diese oder jene Richtung diskutiert wird, würde beim Durchsetzen der Vorschläge eine Klassenteiliung bewirken, womit wir wieder am Anfang sind: Internet nur für Schlaue, nicht für welche, die es werden wollen.
Christian S. - Di 31.12.02 20:47
Hi!
Habe mich bsiher aus diesem Thread herausgehalten, weil ich selbst nicht sicher bin, was eine Lösung dafür wäre, aber das ich ziemlich an dem "Newbie"-Thread beteiligt war, mal ein paar Worte zu dem, was tommie-lie geschrieben hat. (Ich habe akzeptiert, dass es ein Newbie-Forum nicht geben wird und will dafür auch nicht weiter Werbung machen, aber ein Bisschen was klar stellen.)
Zitat: |
Außerdem ist es wegen den schon besagten Leuten, die Ahnung haben aber erst vor kurzem die Seite Auq.de gefunden haben, blöd, daß User mit wenigen Posts in das "normale" Forum nicht posten dürften |
Das war nie geplant. Niemals.
Zitat: |
Internet nur für Schlaue, nicht für welche, die es werden wollen. |
1. Lag dies nicht im Sinne des Erfinders und 2. sehe ich (im Rahmen des "Newbie-Threads") nicht wie es dazu führen sollte. Auch die Sache mit der Suche, hätte die Internetnutzung für AUQ-Newbies wohl kaum beschnitten.
Aber das Argument, dass Leute, die in AUQ neu sind, aber sehr gut in Delphi sind, auch mit dieser Suche genervt werden, hat ich irgendwie überzeugt, dass das keine Lösung sein kann. Und auch die Postings, die darufhin weisen, dass das ein riesen Stück Arbeit wäre, dass zu machen. (Ich selbst habe das keinen blassen Schimmer von, wieviel Arbeit das wäre.)
MfG,
Peter
P.S.: Ich hätte noch einiges mehr in punkto "Newbie"-Thread auf tommie-lie's Beitrag antworten können, aber das hätte die Diskussion um das Newbie-Forum nur neu eröffnet, was ich nicht sinnvoll finde, da dort eine Entscheidung bereits gefallen ist.
tommie-lie - Di 31.12.02 21:18
Peter Lustig hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Außerdem ist es wegen den schon besagten Leuten, die Ahnung haben aber erst vor kurzem die Seite Auq.de gefunden haben, blöd, daß User mit wenigen Posts in das "normale" Forum nicht posten dürften | Das war nie geplant. Niemals.
|
Nicht von dir. Und nicht damals. Habe ich nie gesagt.
Aber guckst du hier:
Onz heute ein paar Posts weiter oben hat folgendes geschrieben: |
Wie wäre es, ein extra Newbieforum zu machen, das Autospooling(hat dieses Foruum ja icon_wink.gif ) besitzt, also alle Beiträge, die älter als 10 Tage sind, löscht und man bis zu einer Bestimmten Anzahl beiträge nur in diesem Forum Posten darf, und in den anderen nur Lesen? Bis 20 Beiträge oder so.
|
In den anderen nur Lesen? Nur im Newbie-Forum posten darf? Klingelt's da nicht ein bisschen verdächtig nach Klassentrennung?
Peter Lustig hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Internet nur für Schlaue, nicht für welche, die es werden wollen. | 1. Lag dies nicht im Sinne des Erfinders und 2. sehe ich (im Rahmen des "Newbie-Threads") nicht wie es dazu führen sollte. Auch die Sache mit der Suche, hätte die Internetnutzung für AUQ-Newbies wohl kaum beschnitten.
|
Mag sein, das es nicht im Sinne des ursprünglichen "Erfinders" war, aber dennoch habe ich gerade in oben zitiertem Post-Fragment von Onz den Verdacht gekriegt, das hier versucht wird, Anfänger gezielt auszuschließen und auf andere Seiten umzulenken. Und die werden da auch bleiben, wenn sie einmal gemerkt haben, wie liebevoll sie hier empfangen werden, nämlich in einem gesonderten Bereich, wo Aussagen nach 10 Tagen wieder gelöscht werden.
Peter Lustig hat folgendes geschrieben: |
P.S.: Ich hätte noch einiges mehr in punkto "Newbie"-Thread auf tommie-lie's Beitrag antworten können, aber das hätte die Diskussion um das Newbie-Forum nur neu eröffnet, was ich nicht sinnvoll finde, da dort eine Entscheidung bereits gefallen ist. |
[/quote]
Mist, da habe ich ja jetzt weitergemacht, indem ich mit diesem Post weiterargumentiert habe. Naja, gegessen.
Aber trotzdem ist eine automatische Suche das gleiche, wie ein Newbie-Thread, vor allem, wenn nur gesucht wird, wenn der Postende ein Newbie ist, also weniger als X Beiträge hat.
Christian S. - Di 31.12.02 22:02
:oops: Den Beitrag von Onz, den Du gerade zitiert hast, habe ich glatt überlesen. Das ist auch für mich absolut inakzeptabel. Als Argumente könnte ich nur tommie-lies's Argumente wiederholen. Allerdings finde ich den von tommie-lie verwendete Trennung von Newbie-Fragen und intelligenten Fragen etwas merkwürdig, da auch Newbie-Fragen in den meisten Fällen intelligente Fragen sind.
Zitat: |
Und die werden da auch bleiben, wenn sie einmal gemerkt haben, wie liebevoll sie hier empfangen werden, nämlich in einem gesonderten Bereich, wo Aussagen nach 10 Tagen wieder gelöscht werden. |
Das wäre in der Tat zu befürchten.
Zitat: |
Aber trotzdem ist eine automatische Suche das gleiche, wie ein Newbie-Thread, vor allem, wenn nur gesucht wird, wenn der Postende ein Newbie ist, also weniger als X Beiträge hat. |
Nicht das gleiche. Die Suchfunktion über die X Beiträge zu steuern, halte ich aus bereits genannten Gründen für nicht gut.
Allerdings ist das Problem, dass einige Leute sich anscheinend nicht angewöhnen können, die Suchfunktion zu benutzen, vorhanden und eine Lösung wäre für jeden von Interesse. Bis auf weiteres (bis eine bessere Lösung gefunden ist), könnte man bei
jedem, wenn er einen neuen Thread eröffnet, ein Fenster erscheinen lassen, indem noch einmal ein Link zu der Suchfunkion enthalten ist. Da würden alle gleich behandelt und man könnte die Wiederholung von Fragen eingrenzen.
MfG,
Peter
matze - Mi 01.01.03 15:10
vielleich wäre es eine lösung, dass man den leuten beim registrieren ihres account im forum ein feld anbeitet, in dem sie sich selber nach ihrem können einstufen. wenn dann ein user, der sich selber als newbei eingestuft hat eine topic postet, dann wird ihm durch die suchfunktion automatisch unter die arme gegriffen.
das würde ich nicht als 2 klassen trennung ansehehn, sondern die newbies hätten den vorteil, dass sie sich zwar inoffiziell outen müssen,aber ihnen wird von anfag an unter die arme gegriffen, sie finden schneller antworten und ihnen beleiben unfreundliche antwortden erspart !!
Christian S. - Mi 01.01.03 15:35
Die Idee ist an sich nicht schlecht, allerdings müsste man dann noch ein Kriterium finden, nach dem man entscheidet, ab wann die Suchfunktion nicht mehr angewendet wird.
Auch sollte die Einstufung auf freiwilliger Basis geschehen, damit man nicht den Eindruck erweckt, man wolle die Leute vorsortieren. Und zu sagen, dass man Newbie ist, verstehe ich nicht als outen.
Aber die Idee finde ich auf den ersten Blick ziemlich gut.
tommie-lie - Mi 01.01.03 16:10
Das finde ich eigentlich auch blöd. Einige überlesen dann die Checkbox oder muten sich zuviel zu. Ich denke, es sind nur relativ wenige, die sich wirklich auf sowas einlassen würden.
Aber ein genereller Hinweis für alle User wäre natürlich das Beste. Muss ja nicht unbedingt ein Popup sein, weil die bei mir zum Beispiel schon nicht mehr laufen, weil mein Proxy und mein Browser die Dinger rausfiltert (Anti-Werbung-Funktion), aber ein Fett gedruckter, etwas größerer Hinweis unter dem Eingabefeld für einen neuen Thread, oder ganz oben über der Zeile, wo man den Titel eingibt, würde es vermutlich schon bringen, die Leute, die sich noch nicht mit dem Forum auskennen (und die Suche teilweise nicht kennen), dazu zu bewegen, sich im Browser-Fenster mal umzuschauen und oben rechts tatsächlich die Suche zu entdecken.
Christian S. - Mi 01.01.03 16:22
Ich fände es besser, die Sache mit der Selbsteinschätzung einfach mal auszuprobieren. Das ist eine Sache, bei der man absolut nicht vorraussagen kann, wie die Leute reagieren und ob sie gut angenommen wird. Da hilft es dann nicht, zu überlegen, wie die Leute theoretisch darauf reagieren, sondern man muss einfach mal ein Experiment starten und es herausfinden.
Der Hinweis, dass Popup-Fenster bei einigen nicht funktionieren, ist gut. Dann wäre ein Hinweis im Fenster für einen neuen Thread selbst schon besser, das stimmt.
Brueggendiek - Mi 01.01.03 18:55
Hallo!
Ich sehe da ein Problem:
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
Das finde ich eigentlich auch blöd. Einige überlesen dann die Checkbox oder muten sich zuviel zu. Ich denke, es sind nur relativ wenige, die sich wirklich auf sowas einlassen würden. |
Bei Datenbanken habe ich absolut keine Ahnung von nichts - ich habe D5 Standard und werde wohl auch dabei bleiben. Abgesehen davon ist GOLEM immer noch die beste Datenbank und eine Neufassung auf ISAM-Basis wäre ganz interessant (GOLEM stammt übrigens aus 1972 und lief auf den Rechnern, die innen kleiner waren als heute der Ramsch von gestern ist, aber einen Tanzsaal brauchten :mrgreen: )
Auf anderen Gebieten habe ich viel mehr Ahnung - ich programmiere seit über 20 Jahren.
Ein "Selbst-Ranking" des Users wäre also nur sinnvoll, wenn das für jedes Forenthema getrennt erfolgt. Dann wird das aber wieder zu kompliziert!
Abgesehen davon halte ich von "privaten" Änderungen an Open Source sowieso nicht allzu viel - wenn man ein Update des Fremdprogramms bekommt, muß man seine Änderungen wieder mühsam einstricken - oder schließt Updates für alle Zeiten aus (leider - Open Source hat auch Nachteile). Haben die Verantwortlichen des Forums nicht schon genug Arbeit damit?
Gruß
Dietmar Brüggendiek
Christian S. - Mi 01.01.03 19:10
Ich gehe auch mal davon aus, dass es ziemlich aufwändig wäre, das zu implementieren und dass es beim nächsten Update implementiert werden müsste, wurde hier auch schon ein paar Mal angesprochen. Da Tino & Marc aber (irgendwann) sowieso ein Forenupdate planen, könnte man
danach auch eine solche Funktion einbauen, da dann das nächste Update ja 'ne Weile hin sein wird.
Was das Ranking angeht: es soll ja kein "hochauflösendes" Ranking sein. Nur eine grobe Einordnung. Und ich glaube, wenn jemand, sagen wir mal, bisher noch nicht einmal die IF-Abfrage beherrscht, wird er auch in den anderen Bereichen nicht gerade ein Crack sein. Insofern könnte man eine solche Einschätzung schon verwenden.
Zitat: |
und lief auf den Rechnern, die innen kleiner waren als heute der Ramsch von gestern ist, aber einen Tanzsaal brauchten |
Wow, was für ein Satz. :shock:
MfG,
Peter
matze - Mi 01.01.03 19:51
ganz genau, das denke ich auch
am besten sowas wie bewerte deine delphi kenntnisse auf einer skala von 1-5. und es muss ein hinweis dabei stehen, was das ganze soll.
diese bewertung kann auch weggelassen werden.
eine andre möglichkeit wäre eine checkbox die beim registrieren fragt, ob man als delphi anfänger im forum eine besondere hilfe leistung beim posten bekommen will.
wenn jemadn diese hilfeleistung will, dann sollte es beim posten nur die schaltfläche vorschau und nicht die schaltfläche absenden geben. wenn der user dann auf vorschau klickt, kommt automatisch die vorschau der post (diemal mit absenden button) und ein popup, in dem die suche mit dem topic betreff drinnne ist. das ist PHP mässig nicht so wahnsinnig komplex und die beste methode die mi spontan einfällt !!!
Christian S. - Mi 01.01.03 20:22
Die zweite Möglichkeit gefällt mir am Besten. Damit umgeht man auch das Problem, wie man die Delphikenntnisse überhaupt bewertet. Auch die Sache mit den Buttons scheint mir eine gute Idee zu sein (vom Handling her; ob das in PHP einfach ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, kann kein PHP), allerdings sollte man sich noch überlegen, welche Wörter an die Suchfunktion gesendet werden (und wie man diese Wörter identifiziert), denn die ganze Überschrift reinzuschreiben erscheint mir nicht so sinnvoll.
Vielleicht sollte man, statt die Überschrift zu senden, ein Fenster machen, indem man gebeten wird, zwei oder drei Stichworte einzugeben, die den Inhalt des Postings betreffen, und die dann an die Suchfunktion gesendet werden. Aber das ist PHP-technisch wahrscheinlich wieder mehr Aufwand, oder?
tommie-lie - Mi 01.01.03 21:09
Also das Fenster, in dem man gebeten wird, Stichworte in die Suche einzugeben, ist PHP-technisch kein Problem, weil man es auf reinem HTML basiert realisieren kann.
Was aber eher ein Problem ist, ist die Ranking-Funktion überhaupt.
Die gesamte Datenbank muss umgestellt werden, weil ein zusätzliches Feld für den Ranking rein muss, das entweder 0 oder 1 ist. Damit wäre diese Modifikation für alle nächsten Versionen von phpBB erneut vorzunehmen und es ist schon ein bisschen mehr übersichtlichkeit gefragt (gerade im fremden phpBB-Code...), um die Datenbank dermaßen umzuschaufeln und einen Datensatz mehr da reinzukriegen.
Und man müsste seine Selbsteinschätzung ja auch wieder ändern können, oder soll das weiterhin Posting-Anzahl-Bedingt funktionieren? Dann müsste nämlich regelmäßig die Zahl der Posts überprüft werden und dementsprechend der Ranking-Datensatz der DB geändert werden, was wieder in Arbeit ausarten würde.
Egal wie man's dreht und wendet, alles läuft auf einen groooßen Aufwand in der phpBB-Umprogrammierung hinaus, es sei denn, man macht es für jeden User, unabhängig vom Ranking, was dann in recht wenig Codeänderungen resultieren würde.
Christian S. - Mi 01.01.03 21:51
Also, bevor ich es vergesse: ich denke, am sinnvollsten wäre es, dass der Benutzer die Suchfunktion wieder abschalten kann. Wäre nur konsequent, denn man es schon auf freiwilliger Basis einschalten kann, wäre es Quatsch, dass derjenige dann gezwungen ist, es bis zu einer bestimmten Anzahl von Postings zu benutzen.
Da der Aufwand sehr hoch ist, komme ich nochmal auf meinen Vorschlag von weiter oben zu sprechen, die Funktion erst nach dem geplanten Update einzubauen, weil die Software dann wohl 'ne Weile halten wird. Bis es soweit ist könnte man dann den allgemeinen Hinweis einbauen.
matze - Do 02.01.03 11:44
ich würds einfach so machen: wenn der user die such-hilfe-funktion ausgewählt hat, und er postet einen beitrag wird überprüft, ob er schon mehr als z.b. 50 beiträge geschrieben hat. wenn das der fall ist soll einmalig ein popup kommen, dass ihr daruf hinweisst, dass er schon ein erfahrener AUQ de member ist und das fenster ihr eigendlich nur erinnern soll, dass er die funktion an hat und er sie in seinem profil abschalten kann. oder so ähnlich
also ich muss mal ganz ehrlich sagen, dass ich selber diese funktion benutzen werde weil sie einfach ungalbluich komfortabel ist. allerdings erhöht sich damit auch die belastung des MySQL servers. was ja beim root server den auq.de haben wird ja kein problem darstellt
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!