Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - DesktopChanger - Schnell Desktop-Hintergrund wechseln
Wolle92 - Mi 16.07.08 09:09
Titel: DesktopChanger - Schnell Desktop-Hintergrund wechseln
Tja,
ich hatte einfach mal wieder Lust, etwas nicht ganz so sinnvolles zu machen, so ist der DesktopChanger entstanden...
Er besteht eigentlich nur aus einem kleinen TrayIcon, auf das man draufklicken kann und dann zwischen verschiedenen, zuvor gespeicherten Hintergründen wählen kann... (Mann kann diese auch wieder löschen)
Zur Zeit werden die Daten noch in der Registry gespeichert, vielleicht bau ich es noch zur INI um...
Registry-Key: HKEY_CURRENT_USER\Software\DesktopChanger
Ich hoffe, es gefällt euch und dass es keine Fehler gibt...
ZeitGeist87 - Mi 16.07.08 09:12
Hallo!
Ich hab mir das Programm jetzt nicht angeschaut..aber in die Registry??
Ähm logisch..probier das mal mit eingeschränktem Benutzerkonto aus.
Werden die Werte iwann mal wieder aus der Registry gelöscht oder ist das dann Datenmüll?
LG
Stefan
Wolle92 - Mi 16.07.08 09:16
Bis auf einen einzigen Key wird alles wieder gelöscht...
Aber mal ehrlich: Welcher XP-Nutzer ist schon als eingeschränkter Nutzer am PC?
Aber heut Nachmittag gibts das Programm als INI-Version...
ZeitGeist87 - Mi 16.07.08 09:18
Ich?
Und ich glaub, da bin ich nicht der Einzige.
Gausi - Mi 16.07.08 09:38
Kann man in HKEY_CURRENT_USER nicht auch als normaler Nutzer in die Registry schreiben? :gruebel:
ZeitGeist87 - Mi 16.07.08 09:40
Kann sein ^^
Aber ich wollte, dass er das nicht über die Registry löst..weil dafür ist sie nun wirklich nicht gedacht..
Wolle92 - Mi 16.07.08 10:09
HKCU\Software ist selbstverständlich für langzeit-datenspeicherung von (wie der name sagt) software...
Achso, kann bitte mal einer testen, ob es auf XP funktioniert, ein JPEG-Bild als Hintergrund zu nehmen?
Hab nämlich irgendwo gelesen, dass Windows nur Bitmaps dafür nimmt, aber bei Vista sind alle Windows-Wallpaper JPEG, deshalb kann man beides nehmen...
ZeitGeist87 - Mi 16.07.08 10:19
Naja..aber bei dem was du machst, muss ich sagen, find ich eine INI doch für angebrachter!
Nimm das bitte als konstruktive Kritik auf ;-)
smt - Mi 16.07.08 10:54
Hallo,
also bei mir funktioniert es nicht.
Es kommt die Meldung: A Call to an OS Function failed wenn ich ein neues Wallpaper auswählen möchte. Ich kann die Wallpapers noch einstellen (waren 2 JPG's), aber eben auswählen funzt nicht. Hab XP-Prog - allerdings mit 2 Bildschirmen und Ultramon drauf - sollte das zwar nicht beeinflussen, aber ich schreibs mal mit dazu, falls die anderen mit XP und JPG's keine Probleme haben.
VG Sascha
smt - Mi 16.07.08 10:58
@zeitgeist:
Finde ich nicht. Die Guidelines von Microsoft sagen, daß die Reg für solche Einstellungen genau der richtige Ort ist. (also im HKLU) - Mit ini-Dateien sollte man doch nun wirklich nicht mehr rumhantieren. Ausserdem: Wo legste die denn dann rein? Im Dokumente und Einstellungen-Ordner? Na toll... noch nen Verzeichnis mehr und noch ne unnötige Datei mehr... ne, also Reg ist schon genau der richtige Ort für diese Einstellung (meiner Meinung nach)
VG Sascha
ZeitGeist87 - Mi 16.07.08 11:17
Sehr gut, wir hören auf Microsoft ;-)
Wer bitte sagt bzw. wo steht geschrieben, dass man nicht mehr mit INIs arbeiten soll?
Ich finde solche Aussagen mit "sollte man nicht mehr" absolut schwachsinnig!
Warum sollten für minimale Anwendungen INIs die falsche Lösung sein?
Wozu soll ich erst n riesen XML-File aufbauen, wenn ichs schneller und einfach lösen kann und genauso funktioniert!
Der richtige Ort für diese Dateien wäre unter "Dokumente und Einstellungen" der Ordner "Anwendungsdaten".
Noch ne Datei mehr..ob INI oder XML ist doch relativ egal, Datei bleibt Datei.
Und ich mag es einfach nicht, wenn wegen solcher Kleinigkeiten die Registry verunreinigt wird. Noch dazu, wenn er sagt, der Schlüssel bliebe nach Entfernen der Software bestehen.
Also wenn ich die Registry verwende, dann hab ich als Anwendungsentwickler auch dafür Sorge zu tragen, meinen "Datenmüll" wieder zu bereinigen.
LG
Stefan
Wolle92 - Mi 16.07.08 11:37
das programm ist ja noch nicht ganz fertig, wenns fertig ist, dann geht das ganze auch wieder weg...
Abgesehen davon, hab ich eben schon alles auf INI umgebaut...
@smt: Also gibt es einen Fehler, wenn du auf "wählen" klickst?
Kann einmal ein anderer WinXP-User bescheid sagen ob es funktioniert?
Edit: Versuch das ganze mal mit einer Bitmap, und sag mir, ob es damit geht...
ZeitGeist87 - Mi 16.07.08 11:50
Wolle92 hat folgendes geschrieben: |
das programm ist ja noch nicht ganz fertig, wenns fertig ist, dann geht das ganze auch wieder weg...
Abgesehen davon, hab ich eben schon alles auf INI umgebaut...
@smt: Also gibt es einen Fehler, wenn du auf "wählen" klickst?
Kann einmal ein anderer WinXP-User bescheid sagen ob es funktioniert?
Edit: Versuch das ganze mal mit einer Bitmap, und sag mir, ob es damit geht... |
Ich beschwer mich ja nicht Wolle..ich mein halt nur, wenn es in der Registry ist und auch noch unfertig dann stell dir mal folgendes Szenario vor:
| Zitat: |
Jetzt heißt der Key "Wallpaper"..später, wenn du am Programm weiterarbeitest, denkst dir..blöder Name für einen Key, ich nenn ihn "D_Wallpaper" und mit diesem arbeitest du dann auch weiter. Der Wert wird auch aus der Registry entfernt.
Aber alle, die dein Programm schon jetzt hätten, bei denen würde der Key Wallpaper bestehen bleiben - ungenutzt. Das ist zwar minimal, aber Datenmüll. |
Hoff du verstehst, was ich mein.
elundril - Mi 16.07.08 11:59
ZeitGeist87 hat folgendes geschrieben: |
Ich beschwer mich ja nicht Wolle..ich mein halt nur, wenn es in der Registry ist und auch noch unfertig dann stell dir mal folgendes Szenario vor:
| Zitat: | Jetzt heißt der Key "Wallpaper"..später, wenn du am Programm weiterarbeitest, denkst dir..blöder Name für einen Key, ich nenn ihn "D_Wallpaper" und mit diesem arbeitest du dann auch weiter. Der Wert wird auch aus der Registry entfernt.
Aber alle, die dein Programm schon jetzt hätten, bei denen würde der Key Wallpaper bestehen bleiben - ungenutzt. Das ist zwar minimal, aber Datenmüll. |
|
Das ist dann aber die schuld vom programmierer und nicht von Windows. Obwohl windows selbst mächtig viel *mist*e mit der registry gebaut hat. Doch theoratisch wurde dir registry gemacht um einstellungen usw zu speichern.
Aber das man INIs oder XMLs nicht verwenden soll find ich schwachsinn. Es ist leichter zu handhaben und wenn man angibt wo man das speichert dann könnte es der User selbst löschen. Außerdem belegt eine INI wenn man sie gelöscht hat keinen speicherplatz mehr.
lg elundril
Boldar - Mi 16.07.08 12:08
Aber da die Registry permanent im Speicher gehalten wird, verlangsamt eine große Registry den Computer enorm. Vorallem nicht entfernte reste bei Deinstallation nerven!
Bergmann89 - Mi 16.07.08 12:26
HI,
unter XP gehen nur BMPs. Aber auch nur bestimmte! Die Bittiefe darf nur 32Bit groß sein und ich glaub die horizontale/vertikale Auflösung darf nich größer als 96 DPI sein!
Ich hab mir vor kurzem auch so ein Prog geschrieben, also wenn du hilfe beim umwandeln von JPEGs zu BMPs brauchst, sag bescheid, dann schick ich dir die Prozedur.
MfG Bergmann.
Wolle92 - Mi 16.07.08 12:32
ne, ist ja in ordnung, nur hatte ich noch JPEG eingebaut, da die ganzen Vista-Wallpaper JPEG sind...
Werde einfach ne OS-Erkennung einbauen, ist ja kein Problem...
Wolle92 - Mi 16.07.08 12:43
So, hab das ganze jetzt über eine INI laufen...
Hab auch noch einen Bug behoben, der auftrat, wenn man ein Wallpaper wieder gelöscht hat
Außerdem kann man das Programm mit Windows starten lassen...
Heut Nachmittag kommt dann noch die OS-Erkennung rein, außerdem merk ich grad, das die INI ins Programmverzeichnis kommt, was nicht soll...
ZeitGeist87 - Mi 16.07.08 13:23
elundril hat folgendes geschrieben: |
ZeitGeist87 hat folgendes geschrieben: | Ich beschwer mich ja nicht Wolle..ich mein halt nur, wenn es in der Registry ist und auch noch unfertig dann stell dir mal folgendes Szenario vor:
| Zitat: | Jetzt heißt der Key "Wallpaper"..später, wenn du am Programm weiterarbeitest, denkst dir..blöder Name für einen Key, ich nenn ihn "D_Wallpaper" und mit diesem arbeitest du dann auch weiter. Der Wert wird auch aus der Registry entfernt.
Aber alle, die dein Programm schon jetzt hätten, bei denen würde der Key Wallpaper bestehen bleiben - ungenutzt. Das ist zwar minimal, aber Datenmüll. |
|
Das ist dann aber die schuld vom programmierer und nicht von Windows. Obwohl windows selbst mächtig viel *mist*e mit der registry gebaut hat. Doch theoratisch wurde dir registry gemacht um einstellungen usw zu speichern.
Aber das man INIs oder XMLs nicht verwenden soll find ich schwachsinn. Es ist leichter zu handhaben und wenn man angibt wo man das speichert dann könnte es der User selbst löschen. Außerdem belegt eine INI wenn man sie gelöscht hat keinen speicherplatz mehr.
lg elundril |
Schließt wohl den Programmierer ein und Windows aus!
Wolle92 - Mi 16.07.08 13:28
Aufhören zu streiten hier...
Der Programmierer ist Schuld daran, wenn Datenmüll inner Registry bleibt, von seinem Programm, und das habt ihr beide gesagt ;)
Und das ist hier jetzt egal, weil ich jetzt ne INI habe...
Timosch - Mi 16.07.08 18:21
Wolle92 hat folgendes geschrieben: |
Aber mal ehrlich: Welcher XP-Nutzer ist schon als eingeschränkter Nutzer am PC?
|
Fast jeder mit etwas gesundem Menschenverstand...
Aber jetzt zurück zum Thema: Du könntest ja beides zur Auswahl stellen. So mache ich das immer. Je danach, wie die Exe heißt, wird entweder in der Registry gespeichert (wenn Name normal) oder in einer Ini (wenn Name mit "portable" hinten dran). Auf die Art und Weise hat man den schönen Effekt noch dazu, dass die Anweudung portabel ist (wenn die ini im Programmverzeichnis gespeichert wird, was nur bei portablen Programmen gemacht werden sollte).
Wolle92 - Mi 16.07.08 20:33
das portable fällt bei mir ja weg, da ja nur pfade zu den Dateien gespeichert werden...
Webo - Mi 16.07.08 20:54
Also, ich lass mich jetzt nicht über Registry oder Ini-File aus, sondern über das Programm :).
Mir gefällt es, hab bis jetzt auch noch keinen Fehler gefunden. Einen Vorschlag noch: Wie wär es mit einem Timer, der z.B. Alle 12sec (oder jede andere Zeit, eben variabel einstellbar) die Hintergründe wechselt. So kann man auch wie mit anderen Programmen Slideshows zustande bringen.
Grüße
Webo
Wolle92 - Do 17.07.08 08:01
Tja, zwei Dumme, ein Gedanke ;)
Das war auch meine Idee, nur hatte ich gestern keine Zeit mehr das einzubauen...
btw: Unter Windows XP gibts die Umgebugsvariable APPDATA doch auch schon oder?
Muss mal wieder nen virtuellen PC installieren, das geht schneller, als mit meinem Laptop...
Timosch - Do 17.07.08 13:40
Wolle92 hat folgendes geschrieben: |
btw: Unter Windows XP gibts die Umgebugsvariable APPDATA doch auch schon oder? |
Ich habe sie hier sogar auf Win 2000 vor mir, vermutlich gibt es sie seit NT.
Webo - Do 17.07.08 16:00
Wolle92 hat folgendes geschrieben: |
Tja, zwei Dumme, ein Gedanke ;)
Das war auch meine Idee, nur hatte ich gestern keine Zeit mehr das einzubauen...
|
Dann kann ich darauf setzen, dass dieses Feature kommt, weil dann ist dein Programm wirklich fest bei mir im Einsatz und wechselt meine Porsche-Hintergrundbilder :dance2:
Grüße
Webo
[Edit] Uuh, mein 100.er Beitrag :rofl:
Wolle92 - Fr 18.07.08 09:27
So,
Slideshow ist drin, man kann das ganze in Form von Sekunden, Minuten und Stunden angeben...
Wenn man danach nochmal auf den Button klickt, dann gehts wieder aus...
"Mit Windows starten" und "Slideshow" befinden sich nun im Untermenü Optionen...
Wenn man das Programm mit Windows starten lässt, sollte allerdings die Slideshow entweder einen ziemlich hohen Intervall haben oder aus sein, sonst dauert das mit dem hochfahren...
Leider hängt das Programm immer etwas, wenn der Timer auf 2 Sekunden oder so steht, aber bei 10 sekunde gehts ;)
Falls noch Wünsche offen sind, ich werd tun was ich kann...
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!