Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - Taschenrechner v.1.3.1.2 Beta -> berechnet ganze Terme
Soapy - Do 16.10.08 17:14
Titel: Taschenrechner v.1.3.1.2 Beta -> berechnet ganze Terme
Version 1.3.1.2 ist raus ;-)
:!: ACHTUNG :!:
Das Programm ist jetzt ein Installer. Ein Uninstaller ist dabei, funktioniert aber nicht einwandfrei. Das Verzeichnis 'Taschenrechner' im Programmverzeichnis (oder wo man es sonst hininstalliert) muss von Hand gelöscht werden.
Neuerungen:
:arrow: Design
:arrow: gespeicherte Einstellungen (ini-Datei)
:arrow: History kann gespeichert und geladen werden
:arrow: Info-Datei angepasst
:arrow: Formular-Farbe und Highlight-Farbe der History sind anpassbar
:arrow: Menü-Funktionen implementiert
:arrow: :!: neu :!: Das Problem mit den Klammern ist behoben. Z.B. (3+5)(3+5) gibt keinen Fehler mehr aus sondern (3+5)*(3+5)=64
:arrow: Eingabefehler behoben. Rechnet jetzt wieder ;-)
Nächste Pläne:
:arrow: Leerzeichen im Term-Eingabefeld ignorieren lassen, dass man den Term übersichtlich ordnen kann
:arrow: Weitere Funktionen implementieren
:arrow: Design verbessern (mit Hilfe eurer Vorschläge)
Screenshots:
Hauptformular:
:arrow:
http://philipp-test.pytalhost.de/screenshots/Taschenrechner.jpg
:arrow:
http://philipp-test.pytalhost.de/screenshots/Taschenrechner1.jpg
:arrow:
http://philipp-test.pytalhost.de/screenshots/Taschenrechner2.jpg
:arrow:
http://philipp-test.pytalhost.de/screenshots/Taschenrechner3.jpg
Einstellungen-Formular:
:arrow:
http://philipp-test.pytalhost.de/screenshots/Taschenrechner-Einstellungen.jpg
:arrow:
http://philipp-test.pytalhost.de/screenshots/Taschenrechner-Einstellungen1.jpg
:arrow:
http://philipp-test.pytalhost.de/screenshots/Taschenrechner-Einstellungen2.jpg
:arrow:
http://philipp-test.pytalhost.de/screenshots/Taschenrechner-Einstellungen3.jpg
Info-Formular:
:arrow:
http://philipp-test.pytalhost.de/screenshots/Taschenrechner-Info.jpg
| Zitat: |
So jetzt bin ich mal wieder an der Reihe ein Programm zu veröffentlichen.
Es handelt sich hierbei um einen Taschenrechner, der ganze Terme berechnet.
Außerdem:
:arrow: hat der Rechner ein History-Feld, in dem Terme und Ergebnisse für die Dauer der Programmausführung gespeichert werden.
:arrow: diese Terme und Ergebnisse kann man durch das Rechtsklick-Menü dem Term-Eingabefeld hinzufügen/den Term im Term-Eingabefeld ersetzen.
:arrow: Toolbox zum Einfügen komplexerer mathematischer Funktionen (bisher: sqrt(), log(), ^, sin(), cos(), tan())
:arrow: Toolbox zum Einfügen von Zahlen (1-9)
Eine Installation ist noch nicht nötig.
Für die Deinstallation einfach das Programm löschen.
Da es nur diese eine Datei ist, muss man sie einfach nur ausführen. |
Ich entschuldige mich gleich mal an dieser Stelle, dass das Programm etwas schlicht aussieht.
Aber ich versuche daran weiterzuarbeiten und es zu verbessern.
Noch etwas. Als Vorbild hat mir in gewisser Weise das Programm von
Jakob Schöttl (
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=60571&highlight=taschenrechner). An dieser Stelle will ich mich nocheinmal für die Idee und den Rechner bedanken, den ich jahrelang benutzt habe, weil es der, meiner Meinung nach, einzige brauchbare Taschenrechner war, den ich gefunden habe.
Fehler bitte melden. Verbesserungsvorschläge werden auch mit Freuden angenommen und auch Kritik.
Jetzt noch das Programm.
Gruß Soapy :!:
Yogu - Do 16.10.08 17:35
Nettes Programm,
Soapy! Einen solchen Term-Taschenrechner habe ich noch nicht oft gesehen.
Hier noch ein paar Vorschläge, wie du dein Programm verbessern könntest:
- Schau die mal die Eigenschaft Anchors der Komponenten an. Damit kannst du Controls ausrichten, um sie auch beim Skalieren des Fensters weiterhin schön anzuzeigen
- Aktiviere beim Button "=" die Eigenschaft Default, um bei einem Enter-Druck das Ergebnis anzeigen lassen zu können. Mich stört es, dass ich immer erst zur Maus greifen muss.
- Wenn das Ergebnis angezeigt wurde, sollte der letzte Eintrag markiert werden, und gescrollt werden. ItemIndex auf den letzen Eintrag gesetzt sollte genügen.
- Mich stören die Zeilen "=" und "______________" in der Listbox ein wenig, die könntest du weglassen und stattdessen im OnDrawItem das Ergebnis links ausrichten lassen o.ä.
Aber fürs Erste wirklich gut gelungen!
:zustimm:
Boldar - Do 16.10.08 18:09
Eines fehlt noch:
solte wie
behandelt werden und keinen Eror geben. Aber ansonsten sehr gut!
alias5000 - Do 16.10.08 18:47
Der Menüpunkt Schließen tut nicht ;)
Ansonsten ein cooler Ansatz :)
Gruß
alias5000
Yogu - Do 16.10.08 18:54
alias5000 hat folgendes geschrieben : |
| Der Menüpunkt Schließen tut nicht ;) |
Nicht nur Schließen tut nicht, alle bis auf "Hilfleiste ausblenden" und "Info" ist noch keine Menüaktion implementiert. ;)
Delete - Do 16.10.08 19:09
Hab son' Ding selten gesehen!Viel sagen kann ich aber nicht , denn das meiste wudre ja sxhon gesagt-
Gute Idee mit den Thermen!Weiterentwicklen.Ansonsten hat Yogu voll und ganz recht.(Seine Ideen)
€:900 Post! :P :dance2: :dance2: :dance2: :dance: :dance2: :dance: :dunce: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :puke: :puke: :puke:
nagel - Do 16.10.08 19:34
Hast du den Parser selbst geschrieben? Dann hätt ich noch ein paar Anmerkungen/Vorschläge.
€: Ah nein, hab's gesehen.
Hidden - Do 16.10.08 20:18
Yogu hat folgendes geschrieben : |
| Wenn das Ergebnis angezeigt wurde, sollte [..] gescrollt werden. |
Finde es sollte sowieso oben angehängt werden ;)
Ansonsten könnte das sehr schön werden, wenn das Design und die eingabe von Logarithmen schöner wird.
mfG,
Soapy - Fr 17.10.08 10:59
Yogu hat folgendes geschrieben : |
- Mich stören die Zeilen "=" und "______________" in der Listbox ein wenig, die könntest du weglassen und stattdessen im OnDrawItem das Ergebnis links ausrichten lassen o.ä.
|
Kannst du mir das genauer beschreiben? Wie wäre das denn vorteilhaft?
Soll ich es irgendwie einrücken oder sowas?
Yogu hat folgendes geschrieben : |
alias5000 hat folgendes geschrieben : | | Der Menüpunkt Schließen tut nicht ;) |
Nicht nur Schließen tut nicht, alle bis auf "Hilfleiste ausblenden" und "Info" ist noch keine Menüaktion implementiert. ;) |
Ups... ja ist mir später auch aufgefallen, dass ich das vergessen habe! Sorry. Naja sind ja nur ein paar Zeilen die ich noch einfügen muss.
Boldar hat folgendes geschrieben : |
Eines fehlt noch:
solte wie
behandelt werden und keinen Eror geben. |
Da muss ich mal schauen wie ich das regeln kann.
Vielen Dank. Ich konnte noch nicht alles testen.
Hidden hat folgendes geschrieben : |
Yogu hat folgendes geschrieben : | | Wenn das Ergebnis angezeigt wurde, sollte [..] gescrollt werden. | Finde es sollte sowieso oben angehängt werden ;)
Ansonsten könnte das sehr schön werden, wenn das Design und die eingabe von Logarithmen schöner wird.
mfG, |
Wenn die nächste Version rauskommt ist es schon oben angehängt. Vielen Dank für den Ratschlag. Ist warscheinlich echt besser und übersichtlicher.
Wie würdest du dir die Eingabe von Logarithmen vorstellen? Hab zwar schon eine Idee, würd aber gern deine/eure Meinungen hören.
Vielen Dank für das Lob und natürlich noch mehr Dank für die Kritik, die Verbesserungsvorschläge und die Fehlermeldungen.
Gruß soapy
Boldar - Fr 17.10.08 13:53
naja, man soll einfach
eingeben können...
Yogu - Fr 17.10.08 14:52
Soapy hat folgendes geschrieben : |
Yogu hat folgendes geschrieben : |
- Mich stören die Zeilen "=" und "______________" in der Listbox ein wenig, die könntest du weglassen und stattdessen im OnDrawItem das Ergebnis links ausrichten lassen o.ä.
|
Kannst du mir das genauer beschreiben? Wie wäre das denn vorteilhaft?
Soll ich es irgendwie einrücken oder sowas? |
Ups, da habe ich wohl gerade mein Gehirn ausgeschaltet gehabt. Natürlich muss es heißen "rechts ausrichten". :oops:
Unser Taschenrechner von der Schule macht das genau so - der Term wird links ausgerichtet, das Ergebnis in der nächsten Zeile rechts ausgerichtet. Ein Trennstrich ist nicht mehr nötig, man merkt ja auch so, wo die Zeile zu Ende ist. Wenn du dich noch etwas mehr mit
OnDrawItem beschäftigst, könntest du sogar jeden Term inklusive Ergebnis in einen Eintrag zeichnen, den du dann ensprechend vergrößerst. Dann könnte man schön übersichtlich einen Term nach dem anderen auswählen. Eine farbliche Hinterlegung wie hier in der EE wäre auch nicht schlecht. ;)
Schau einfach mal, was du davon machen willst. Ich fände das alles zumindest sehr sinnvoll.
Delete - Fr 17.10.08 16:16
| Zitat: |
| Schau einfach mal, was du davon machen willst. Ich fände das alles zumindest sehr sinnvoll. |
Ich finde soetwas
sehr wichtig.Wie bei einem
Quelltext,alles muss gut überschaubar sein und gut strukturiert.Das Programm ist noch nicht ganz ausgereift,aber wer veröffentlich schon ein
ausgereiftes Programm.Zu mal die "Freeware-Projekt"-Sparte extra für sowas da ist.
->Man kann die Toolbox ,wenn man sie wieder an ihre angeborene Stelle zurückhaben will,
frei verschieben.Das heißt,dass man die Buttons teilweise gar nicht sehen kann- :shock:
->Wenn man im Mainmenu auf Info klickt ,kann man bei dem auftauchendem Memo dem Text
löschen. :twisted:
->Ehrlich gesagt finde ich die Toolbox mit den Zahlen 1-9 etwas unnötig.
Wozu hat man eine Tastatur! 8)
->Nachdem ich einmal in das Edit "a+b" eingegeben habe lässt sich das Fenster nicht bewegen. :?: Wo da der Zusammenhang bloß ist?
-> Was ich mir auch noch wünsche ist ein besseres Design,auch wenn es darauf nicht so ankommt.
mfg
Yogu - Fr 17.10.08 16:29
j.klugmann hat folgendes geschrieben : |
Ehrlich gesagt finde ich die Toolbox mit den Zahlen 1-9 etwas unnötig.
Wozu hat man eine Tastatur! 8) |
Schon mal das
x ausprobiert? ;)
Delete - Fr 17.10.08 16:32
Yogu | Zitat: |
user profile iconj.klugmann hat folgendes geschrieben icon mini page:
Ehrlich gesagt finde ich die Toolbox mit den Zahlen 1-9 etwas unnötig.
Wozu hat man eine Tastatur! 8)
Schon mal das x ausprobiert? ;)[/url] |
€:Ups!Du meintest das 'X' im Fenster der Toolbar. :|
Trotzdem finde ich das hinderlich ,wenn jedesmal diese Prozedur abwarten muss! :idea:
Delete - Fr 17.10.08 16:42
Und zusätzlich ist mir aufgefallen ,dass das halbe Mainmenu nicht funktioniert- :P
Soapy - Fr 17.10.08 16:44
Vielen Dank für die Anregungen und die Kritik...
Ich werde das bei der zweiten Version auf jeden Fall beachten!
Timosch - Sa 18.10.08 16:40
Wie wärs mit Bogenmaß zu Grad bzw. Neugrad und vice versa, ln, cosec, sec, cotan, sinh etc., arcsin etc. und was sonst so alles in der Unit maths enthalten ist?
Soapy - Sa 18.10.08 17:17
Jap... die Funktionen muss ich noch zu dem Feld hinzufügen. Ging bisher aber leider aus Zeitgründen noch nich!
Vielen Dank für die Anregung!
Soapy - Sa 18.10.08 19:11
Das mit den Anchors ist einfach nur Sch****.
Wenn ich die Anchors setze und dann die Frames aus der Controlbar ziehe und wieder einsetze, überschneiden sie sich oder werden gar nicht angezeigt.
Eine Frage an euch:
Gefällt euch das mit dem andocken der Fenster? Soll ich das so lassen? Oder stört euch das Andocken sogar?
Ich habe mir eine Alternative einfallen lassen:
Ich habe ein PageControl, und in diesem PageControl kann man auswählen, welche der Felder, die jetzt noch andockbar sind, angezeigt werden.
Wie gefällt euch diese Alternative?
Vorteile dazu sind, dass man die Buttons noch übersichtlicher anordnen könnte, da man mehr platz hat!
Marc. - Sa 25.10.08 18:15
Titel: Re: Taschenrechner v.1.3.1 Beta -> berechnet ganze Terme
Soapy hat folgendes geschrieben : |
Version 1.3.1 ist raus ;-)
:!: ACHTUNG :!:
Das Programm ist jetzt ein Installer. Ein Uninstaller ist dabei, funktioniert aber nicht einwandfrei. Das Verzeichnis 'Taschenrechner' im Programmverzeichnis (oder wo man es sonst hininstalliert) muss von Hand gelöscht werden. |
Ist keine Standalone-Variante möglich? :?
Soapy - Mi 29.10.08 16:10
Theoretisch wäre schon eine Stand-Alone-Vaiante möglich, aber dann wüsste ich nicht wo ich die Einstellungsdatei und die History-Dateien hinspeichern sollte.
Und diese werden vom Programm automatisch erzeugt. Also sind sie auf jeden Fall vorhanden. Ich habe es nur in einen Installer gepackt um einen Uninstaller für diese Dateien mitzuliefern.
Marc. - Mi 29.10.08 16:46
Wie und wo speicherst Du denn die Daten? Ist es nicht möglich einfach die Einstellungen und die History im selben Ordner zu speichern, in dem auch das Programm liegt? ;)
Ich bin irgendwie kein Freund von Installern. :)
Grüße,
Marc
Soapy - Mi 29.10.08 16:58
Natürlich... genau das tut mein Programm ja!
Aber wenn das Programm auf dem Desktop liegt, dann liegt halt auch die History und die Einstellungsdatei auf dem Desktop und das kann nervig sein.
Yogu - Mi 29.10.08 20:50
Soapy hat folgendes geschrieben : |
| Aber wenn das Programm auf dem Desktop liegt, dann liegt halt auch die History und die Einstellungsdatei auf dem Desktop und das kann nervig sein. |
Jetzt mal im Ernst: Wer speichert Anwendungen auf dem Desktop? Ok, den Desktop als Download-Ziel festzulegen ist ja noch ok, wenn man die Downloads immer gleich woanders hinschiebt. Aber sonst sollte des Desktop nur Verknüpfungen enthalten!
Du kannst doch einfach zusätzlich zur Installer-Variante noch eine Stand-Alone-Version hochladen. Dann kann jeder selbst entscheiden. Ich finde wirklich, dass kleinere Tools nicht unbedingt installiert werden müssen.
Soapy - Mi 29.10.08 22:02
ISt schon geschehen!
Es gibt jetzt auch eine Standalone-Variante zum Download!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!