Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Ticker erstellen (Text läuft durch)
dnk05 - So 27.02.05 17:54
Titel: Ticker erstellen (Text läuft durch)
Hallo!
Ich möchte ein Programm machen, bei dem ich einen Text in ein Memo-Feld eingebe, dann auf ein Button drücke.
Dabei möchte ich, dass sich ein neues Formular öffnet (bis dahin natürlich kein Problem), auf dem der eingegebene Text unten als Ticker angezeigt wird, d.h. durchläuft von rechts nach links.
(wer es sich nicht vorstellen kann: wie z.b. bei Wetten Dass der Abspann, wo auch nur der Text mit den Namen von rechts nach links im unteren Rand duchläuft)
Wär echt toll wenn ihr mir helfen könntet!
thx, dnk05
Radioactive - So 27.02.05 18:00
Du könntest ein Label verwenden, dessen Left-Eigenschaft du veränderst. Oder du änderst den Text immer um einen Buchstaben (siehtaber holpriger aus).
Die Zeitsteuerung machst du mit einem Timer.
Larus - So 27.02.05 18:03
Also... :D
In Form1
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin s:=Form1.Memo1.Lines.Text; Form2.Show; Form2.Timer1.Enabled:=True; end; |
und in Form2
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| procedure TForm2.Timer1Timer(Sender: TObject); var s : string; begin Delete(s,1,1); Label1.Caption:=s; end; |
//Die oben genannte Funktion lässt den Text ablaufen und wenn nichts mehr da ist passiert auch nichts mehr....
//Anders ist der Code, wenn du Es in einer Schleife laufen lassen willst
In Form 2 lautet er dann wie folgt beim Timer
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| procedure TForm2.Timer1Timer(Sender: TObject); var s : string; begin s:=s+s[1]; Delete(s,1,1); Label1.Caption:=s; end; |
//Edit s:string muss irgentwie global an Form 2 Übergeben werden muss noch gucken wie ergänze ich gleich
//Edit2 Und man darf keinen Absatz drinnhaben... Sonst sieht das was dämlich aus...
Moderiert von
raziel: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
Radioactive - So 27.02.05 18:10
Verbesserung:
In Form1
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Form2.Show; Form2.Timer1.Enabled:=True; end; |
und in Form2
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| procedure TForm2.FormShow(Sender: TObject); var s : string; begin s := Form1.Memo1.Lines.Text; end;
procedure TForm2.Timer1Timer(Sender: TObject); begin if Length(s) > 0 then begin Delete(s,1,1); Label1.Caption := s; end else Label1.Caption := Form1.Memo1.Lines.Text; end; |
Und hier, wenn du die Left-Eigenschaft verändern willst:
In Form1
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Form2.Show; Form2.Timer1.Enabled:=True; end; |
und in Form2
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| procedure TForm2.FormShow(Sender: TObject); begin Label1.Caption := Form1.Memo1.Lines.Text; end;
procedure TForm2.Timer1Timer(Sender: TObject); begin if Label1.Left = (- Label1.Width) then Label1.Left := Form2.ClientWidth else Label1.Left := Label1.Left - 1; end; |
Larus - So 27.02.05 18:13
:) Wird er wohl kaum machen deine Funktion
Radioactive hat folgendes geschrieben: |
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| procedure TForm2.FormShow(Sender: TObject); var s : string; begin s := Form1.Memo1.Lines.Text; end;
procedure TForm2.Timer1Timer(Sender: TObject); begin if Length(s) < 0 then begin Delete(s,1,1); Label1.Caption := s; end else Label1.Caption := Form1.Memo1.Lines.Text; end; | |
Gut er müsste theoretisch von vorne Anfangen aber ich bezweifle das er überhaupt was macht... muss es nicht heißen
if Length(s) > 0 then :wink:
Radioactive - So 27.02.05 18:16
OK, dass mit der Length habe ich falsch gemacht.
Aber der Rest passt.
Larus - So 27.02.05 18:19
JO wollt dich net angreifen sollte spassig gemeint sein k?^^ :wink:
Radioactive - So 27.02.05 18:23
Ich LIEBE Spaß-Freunde wie dich! :D Na egal, auch ich bin nur ein Mensch und Irren ist menschlich.
Larus - So 27.02.05 18:24
:lol: kk kann ich verstehen (Spaß-Freunde ???)
Radioactive - So 27.02.05 18:26
Spass-Freunde = Spaß-Freunde = Leute, die Spass lieben und ihn auch anwenden
Larus - So 27.02.05 18:29
:lol: Man ich hab ja schon einiges gehört aba das noch net... aber am ende.. man muss ja nur mal nachdenken... schwer wenn man Faul ist :D
dnk05 - So 27.02.05 18:30
danke ihr spaßfreunde!!! :D
dnk05 - So 27.02.05 18:31
Larus hat folgendes geschrieben: |
:lol: Man ich hab ja schon einiges gehört aba das noch net... aber am ende.. man muss ja nur mal nachdenken... schwer wenn man Faul ist :D |
1. Stimmt, bin faul.
2. Bin ein Delphi-Anfänger, wollte aber doch wissen wie das geht, weil ich das bald brauch.
3. Kann ja sein, dass jemand sowas schon gemacht hat, wieso soll ich dann nachdenken? :lol:
Larus - So 27.02.05 18:31
Bitte bidde hauptsache es funzt... Tuts das bei dir... bei mir wohl ;)
Larus - So 27.02.05 18:33
Wenn du es für die schule brauchst sag ich nur eins..... Wir machen keine Hausaufgaben für dich aber wenn du ein Problem hast und du sagen kannst wo es liegt (und auch erst dann) wird man dir helfen :)
dnk05 - So 27.02.05 18:37
Nein brauchs nicht für die Schule...
Ich möchte damit emails auf einem Fernsehbild (während einer Live-Sendung) anzeigen.
Radioactive - So 27.02.05 18:40
Also was für die super-faulen: Man hockt sich nicht mehr an den Computer sondern ließt sich seine E-Mails während dem Fernsehschauen durch. :D lol Das gefällt mir.
Larus - So 27.02.05 18:40
MOMOMOMOMOMentmal..... wie willse das nu wieder hinkriegen :?: :?: :?:
Radioactive hat folgendes geschrieben: |
Also was für die super-faulen: Man hockt sich nicht mehr an den Computer sondern ließt sich seine E-Mails während dem Fernsehschauen durch. :D lol Das gefällt mir. |
Du bist da net der einzige dem das gefällt :tongue:
dnk05 - So 27.02.05 18:48
Naja, so wärs auch net schlecht, aber wie ich meine: :wink:
wir machen in regelmäßigen abständen im Offenen Kanal hier eine Live-Call-In-Sendung.
Und da will ich es so machen, dass die Emails auf einem blauen Formular "laufen" (also der ticker).
Und das blaue wird ausgeschlossen, also transparent.
(der berühmte "Bluebox-Effekt").
und dafür brauch ich den ticker.
:o
Larus - So 27.02.05 18:50
dnk05 hat folgendes geschrieben: |
...
wir machen in regelmäßigen abständen im Offenen Kanal hier eine Live-Call-In-Sendung.
Und da will ich es so machen, dass die Emails auf einem blauen Formular "laufen" (also der ticker).
... |
Frage: Wer ist wir? wie willse das über das Bild der Sendung legen?
dnk05 - So 27.02.05 19:00
Larus hat folgendes geschrieben: |
Frage: wie willse das über das Bild der Sendung legen? |
Über einen Scanconverter wird das Bild von einem Laptop (auf dem das Programm läuft) zum eigenen "Bildkanal"...
am Bildmischer kann man die Farbe ausschließen.
Larus - So 27.02.05 19:02
Dumm gefragt :lol: was ist ein
[quote="dnk05Scanconverter[/quote]
dnk05 - So 27.02.05 19:07
Da ich - wie du schon weißt - ein fauler Mensch bin, hab ich eine Definition über google für dich... :)
Zitat: |
Ein Scan Converter erlaubt die Darstellung von hochauflösenden Computer-Grafiken auf herkömmlichen Video-Monitoren und traditionellen Projektionseinrichtungen. Dieser Typ Gerät wandelt die Signale hochauflösender Herkunft (640x480 bis hin zu 1600x1200) in NTSC oder PAL Signale um. Hiermit ist die Aufzeichnung von Computer Signalen auf herkömmliche Video-Bänder und DVD's möglich. |
Mit einem Scanconverter wird z.b. auch bei Giga das PC-Bild zum TV-Bild umgewandelt.
Larus - So 27.02.05 19:11
Kostenpunkt? Und wie kannse zwei Bilder übereinanderlegen?
dnk05 - So 27.02.05 19:16
Kommt auf den Bildmischer an...
die meisten haben aber mindestens 2 "Kanäle".
und wenn bei kanal1 was transparent ist (in dem fall das blaue), dann ist da kanal2 sichtbar... (also das fernsehbild).
Es gibt unterschiedliche Qualitäten von scanconvertern, klar... aber ich schätze, für einen mittelmäßigen musst du rund 200 euro hinlegen.
[zur info: ich geh jetzt off, kann dir also nicht mehr antworten heute]
Larus - So 27.02.05 19:21
schade dasse off bis aber wenne wieder on bis kannse mir oder auch jemand anderes kann mir sagen ob und wenn ja welches Computerprogramm es für "Bildmischerei" :lol: gibt
dnk05 - Mo 28.02.05 18:12
Larus hat folgendes geschrieben: |
schade dasse off bis aber wenne wieder on bis kannse mir oder auch jemand anderes kann mir sagen ob und wenn ja welches Computerprogramm es für "Bildmischerei" :lol: gibt |
bin wieder hier :)
naja, also ein Programm für "Bildmischerei" gibts in dem Sinne nicht.
Es gibt halt schnittprogramme, mit denen du Videos schneiden kannst am PC und du auch mehrere "Ebenen" hast...
aber der Bildmischer, den ich meine, im Studio ist eben eine Hardware.
Larus - Mo 28.02.05 18:16
Was hälst du davon ne Bildmischer Software zu entwickeln? Wo man mehrere ebenen haben kann so der normale hintergrund und dann ein weiteres avi oder meintest du das?
dnk05 - Mo 28.02.05 18:21
Wie meinst du das jetzt?
und vor allem: für welche einsatzgebiete wär das dann gut? :?:
Larus - Mo 28.02.05 18:28
Vieleicht für Videobearbeitung? Für die Schule für den Unterricht arbeite ich viel mit Filmen und da wäre es ganz praktisch wenn ich ab und zu so einen Bluebox-Effekt hätte
dnk05 - Mo 28.02.05 18:29
Larus hat folgendes geschrieben: |
Vieleicht für Videobearbeitung? Für die Schule für den Unterricht arbeite ich viel mit Filmen und da wäre es ganz praktisch wenn ich ab und zu so einen Bluebox-Effekt hätte |
Naja, ok. nur wärs überflüssig was noch zu entwickeln.
Gibt ja zahlreiche sehr gute Programme.
F34r0fTh3D4rk - Mo 28.02.05 18:30
dieser text läuft von links nach rechts, weil texte nunmal linksbündig sind:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19:
| var Form1: TForm1; c: integer; str: string;
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); var i: byte; begin c:= c - 1; if c > 0 then edit1.Text:= str[c] + edit1.Text; end;
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin str:= 'Hallo'; c:= length(str)+1; timer1.interval:= 500; end; |
dnk05 - Mo 28.02.05 18:32
Jaa, nee :)
kommt drauf an... das ist ungefähr so wie "Das Glas ist halb voll", bzw "Das Glas ist halb leer".
Der Text wird von Links nach Rechts dargestellt, ok.
Aber ich mein damit, der Text kommt Rechts ins Bild rein und wandert links raus.
==> also wandert er von rechts nach links.
F34r0fTh3D4rk - Mo 28.02.05 18:33
willst du das in einem Label machen ?
der text wird also links wieder gelöscht und soll wandern.. aso jetzt verstehe ich ... mhh ma schauen
Larus - Mo 28.02.05 18:35
Sag ma welche wo ich zwei avis übereinanderlegen kann und wo ich eins als hintergrund hab und ich bei dem anderen die Position selber einstellen kann.
dnk05 - Mo 28.02.05 18:35
Ja, in einem Label.
Aber danke.
Das Problem wurd eigentlich schon gelöst.
Habe das so ausprobiert wie gesagt wurde, und reicht für meine Anforderungen.
Ruckelt halt n bissl aber ok.
werd den thread gleich markieren.
Radioactive - Mo 28.02.05 18:36
Du könntest noch die Eigenschaft DoubleBuffered verwenden, dann könnte es ein bisschen flüssiger gehen.
dnk05 - Mo 28.02.05 18:36
Radioactive hat folgendes geschrieben: |
Was wird denn das jetzt? Ich denke wir haben die Frage schon auf der 1. Seite geklärt??? |
ja...
larus wars nach einem talk.
:) net bös gmeint
Larus - Mo 28.02.05 18:38
die eigentliche Frage ham wir ja auch geklärt soweit ich weiß
dnk05 hat folgendes geschrieben: |
Radioactive hat folgendes geschrieben: | Was wird denn das jetzt? Ich denke wir haben die Frage schon auf der 1. Seite geklärt??? |
ja...
larus wars nach einem talk.
:) net bös gmeint |
Ich glaub Radioactive meinte eher F34r0fTh3D4rk oder?
dnk05 - Mo 28.02.05 18:39
Was meinst du mit:
Larus hat folgendes geschrieben: |
bei dem anderen die Position selber einstellen kann. |
Position von was?
Für was?
Ich könnte dir
"Canopus DVrex" empfehlen, wo du 2 Bildspuren haben kannst, dort eins als "überdeckende Bildspur" (überdeckt also die bildspur1).
Da kann man dann auch einstellen, dass eine Farbe halt transparent ist, d.h. spur 1 ist sichtbar.
Radioactive - Mo 28.02.05 18:39
So ist es. Ich meine FearOfTheDark. Schwamm drüber.
dnk05 - Mo 28.02.05 18:40
Larus hat folgendes geschrieben: |
Ich glaub Radioactive meinte eher F34r0fTh3D4rk oder? |
Achso... ja, der dachte nur, "rechts von links" ist anders als "rechts von links"...
KLINGT KOMISCH, ISS ABER SO!
Larus - Mo 28.02.05 18:41
Ich meien folgendes: Ich hab einen Hintergrundmovie 800x600 und ein selbst gerendertes 3d Movie mit blue Back das nur 80x400 ist das ich dann festlegen kann wo auf dem Hintergrund das Andere Movie erschein und zwar mit x + y Coordinaten
dnk05 - Mo 28.02.05 18:46
Du meinst "Picture in Picture"?
D.h. du hast eine Videospur, und zeigst IN DIESER Spur eine andere (, kleinere) an, und zwar an einer bestimmten stelle im bild?!?
das geht eigentlich mit fast jeder Videobearbeitungssoftware die mehrere Spuren hat.
Für Einsteiger und Anfang Fortgeschrittene (und nicht so teuer, und damit müssts auch gehn nehm ich an, habs hier noch nicht ausprobiert genau): Magix Video deLuxe
Sonst, und ziemlich teuer:
- Canopus DVrex, bzw neuer: Canopus DVstorm
- Adobe Premiere
- Avid
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!