Entwickler-Ecke
Open Source Projekte - [Windows 8] Tweaker
Martok - Di 27.05.14 17:10
Titel: [Windows 8] Tweaker
Was ist Tweaker?
Tweaker ist ein Programm in der Tradition von TweakUI, welches Konfigurationsoptionen darstellt für die es in aktuellen Windows-Versionen kein GUI (mehr) gibt. Im Gegensatz zu anderen solchen Tools dupliziere ich dabei nicht sinnlos Einstellungen (auch wenn sie noch so versteckt sind), sondern versuche wirklich nur Dinge zur Verfügung zu stellen die nirgendwo anders verfügbar sind.
Funktionen:
Getestet unter: Windows 8.1u1
- Globale Einstellungen für die Eingabeaufforderung
- Das ehemalige Ansichtsoptionenfenster "Darstellung", also Fonts, Schriftgrößen, Größen etc.
- Cleartype: alle Einstellungen zusammen (auch die, die der Assistent regelmäßig versemmelt)
- Shell Icons (und Overlays)
- Ordnerspezifische Ansichtseinstellungen
Die Registerseiten sind dabei voneinander unabhängig, Reload/Save meint jeweils nur die aktuell aktive Seite.
Mit Adminrechten gestartet werden muss das Programm für folgende Registerseite(n):
Shell Icons. Die anderen Seiten sind Benutzerspezifisch und damit auch ohne Adminrechte voll funktionsfähig.
Download & Quellcode:
Alle Releases werden über das
Github Release-System [
https://github.com/martok/win-tweaker/releases] verwaltet.
Aktuelle Version:
1.0.0 RC2 [
https://github.com/martok/win-tweaker/releases/tag/v1.0.0-rc2]
Quellcode:
Github-Repository [
https://github.com/martok/win-tweaker]. Das Ganze ist ein Lazarus 1.3 / FPC2.7.1-Projekt, sollte aber auch auf den Stable-Versionen davon compilieren. Wichtig ist vor allem ein nativer 64bit-Compiler, denn sonst sorgt WOW64 für nichts als Probleme.
Lizenz & Haftungsausschluss
Der Quellcode steht unter der Mozilla Public License 1.0 (MPL).
Achtung: dieses Programm verändert Systemeinstellungen. Ich habe es zwar getestet und hier funktioniert es, aber für eventuelle zerschossene/unbedienbare Systeme übernehme ich keinerlei Haftung.
Ich würde mich freuen, wenn es jemandem hilft :) Solltet ihr etwas vermissen, was gut in ein solches Tool passen würde: Bescheid sagen, es gibt bestimmt noch einiges.
Known Issues:
- Startprobleme auf manchen OS?
trm - Di 27.05.14 23:40
Huhu.
Das Programm ist ausschließlich für Win8 konzipiert?
Lustigerweise startet die x64 Version unter Win7x64 nicht, es kommt nur eine kryptische Fehlermeldung. Hingegen die x32 Version startet mit einem Hinweis unter Win7x64, dass es die falsche Platform ist. Danach öffnet sich das Programm jedoch.
SMO - Di 27.05.14 23:55
Sieht ganz gut aus. Aber die x64 Version läuft bei mir (Win 8.0) auch nicht: SPI call failed, last error = 87.
Unter "Console" ist das Maximum von "Screen Buffer Size" 999. Das sollte nicht so sein, denn Windows lässt viel größere Werte zu. Habe momentan bei mir 3000 oder so eingestellt.
Martok - Mi 28.05.14 00:02
trm hat folgendes geschrieben : |
Das Programm ist ausschließlich für Win8 konzipiert? |
Konzipiert ja, müsste aber auf 7 auch funktionieren. Einige der Einstellungen gab es schon zu XP (2000...)-Zeiten, es ist nur immer weniger GUI geworden.
SMO hat folgendes geschrieben : |
Sieht ganz gut aus. Aber die x64 Version läuft bei mir (Win 8.0) auch nicht: SPI call failed, last error = 87. |
Nächste Version wird mit ausgeben,
welcher Call da failte :roll:
SMO hat folgendes geschrieben : |
Unter "Console" ist das Maximum von "Screen Buffer Size" 999. Das sollte nicht so sein, denn Windows lässt viel größere Werte zu. Habe momentan bei mir 3000 oder so eingestellt. |
Gute Idee, ich hatte das nur aus dem Windows-eigenen Dialog übernommen. Ist natürlich richtig, theoretisch geht das Feld bis $ffff.
1.0.0 RC2
Oben erwähnte Änderungen, UI-Anpassungen, intern andere Initialisierung
Download im ersten Beitrag.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2023 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!