Um an unserem Adventsgewinnspiel 2015 teilnehmen zu können, müsst ihr einen Account bei der Entwickler-Ecke haben. Der Account muss vor dem 01.12.2015 erstellt worden sein. Von der Teilnahme ausgeschlossen ist das aktuelle EE-Team (Admins, Co-Admins, Moderatoren, Chefentwickler, Rätsel-Entwickler).
Auf der Gewinnspiel-Startseite (da, wo du gerade auf "Regeln" geklickt hast) findet ihr unter dem Einleitungstext eine Liste mit den einzelnen Teilaufgaben (dieses Jahr nur eine). Klickt auf den Titel der Teilaufgabe, um diese zu starten. Auf den Startseiten der Teilaufgaben befindet sich der Button , mit dem die Aufgabe gestartet wird. Klickt ihr darauf, müsst ihr zuerst die Teilnahmebedingungen akzeptieren (Checkbox anklicken). Ausserdem müsst ihr zusätzlich eure Adressdaten in den Eingabefeldern angeben. Wichtig ist dabei, dass diese Daten vollständig sind und der Wahrheit entsprechen. Denn diese Daten können während des gesamten Gewinnspiels nicht mehr geändert werden. Habt ihr bereits früher an einem Gewinnspiel bei uns teilgenommen, so könnt ihr eure Adressdaten nicht ändern. Um eine Korrektur vorzunehmen (z. B. Umzug, etc) müsst ihr euch direkt an Christian S. oder Narses wenden.
Habt ihr die Teilnahmebedingungen akzeptiert und die Adressdaten angegeben, gelangt ihr mit dem Button zu der Gewinnspielfrage. Dort erwartet euch dieses Jahr lediglich eine Dummy-Aufgabe, in der ihr eine persönliche Teilnehmer-ID angezeigt bekommt (Wichtig: bitte notieren!). Weiterhin findet ihr dort den Downloadlink der Adventskalender-Delphi-Anwendung. Als solche setzt das Programm ein Windows-Betriebssystem voraus, Mitspieler ohne Windows können aber problemlos einen Emulator verwenden.
Beim ersten Start der Anwendung habt ihr die Wahl, wie ihr mitspielen wollt. Wie ihr euch auch entscheidet: es gilt für die gesamte Spielzeit und kann nachträglich auch nicht mehr geändert werden! Also überlegt bitte einen Moment, bevor ihr euch festlegt.
Die Spielvarianten
Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Spielarten zur Auswahl:- Der Online-Modus
Im Online-Modus müsst ihr durchgehend beim Rätseln mit dem Internet verbunden sein und Kontakt zum EE-Server haben. Es ist nur im Online-Modus möglich Punkte zu machen und an der Verlosung der Preise am Ende teilzunehmen. Darüber hinaus habt ihr die Wahl, ob euer Name in der Online-Highscore-Tabelle angezeigt werden soll oder ob ihr lieber anonym dabei sein möchtet (was keinen Einfluss auf die Verlosung hat).
- Der Offline-Modus
Falls ihr gerne mitspielen wollt, aber nicht sicher stellen könnt, beim Rätseln immer online zu sein, gibt es den Offline-Modus. Dieser ist immer und überall möglich, allerdings seid ihr dann logischerweise nicht in der Highscore-Tabelle enthalten und könnt auch nicht an der Verlosung teilnehmen. In jedem Fall tragt ihr euren Benutzernamen in den Anmeldungsdialog ein, wählt den Spielmodus und im Fall der Online-Variante ist noch die Teilnehmer-ID aus der EE-Quiz-Software, sowie die Sichtbarkeit in der Highscore-Tabelle festzulegen. Denkt bitte daran, dass ihr diese Angaben später nicht mehr ändern könnt!
Für die Online-Spieler
Beim Online-Spiel muss der Benutzername natürlich eindeutig und, sofern ihr an der Verlosung der Preise teilnehmen wollt, muss die Teilnehmer-ID gültig sein. Die Anwendung wird euch entsprechende Hinweismeldungen zeigen. Wollt ihr bewusst auf die Teilnahme an der Verlosung verzichten, könnt ihr die Teilnehmer-ID auch leer lassen.
Das Lösen der Rätsel
Jeden Tag wird genau ein neues Rätsel freigegeben. Um für die korrekte Lösung einen Punkt zu erhalten, müsst ihr den Rätsel-Dialog im Online-Modus an dem entsprechenden Tag zwischen 0 Uhr und 23:59 Uhr öffnen und innerhalb von max. 24h nach dem ersten Aufruf eines Rätsels die Lösung absenden. Sofern die Lösung richtig ist erhaltet ihr einen Punkt in der Bestenliste. Zusätzlich werden gelöste Rätsel mit einer blauen Schneeflocke im Kalender gekennzeichnet. Bereits gelöste oder Rätsel der vorangegangenen Tage sind weiterhin lösbar, jedoch ohne Berücksichtigung in der Auswertung.
Die Auswertung
Im Adventskalender findet ihr unten rechts unter "Auswertung" eine integrierte Punkte-Bestenliste. Markiert ihr im Kalender "Rätsel-Nr.", wird angezeigt, wer der Schnellste beim Lösen des jeweiligen Rätsels war. Weiterhin gibt es hier eine Online-Highscore-Tabelle im Browser.
Die Verlosung
Wer mindestens einen Punkt erhalten hat, nimmt auch an der abschließenden Verlosung der Preise teil. Diejenigen, die mehr Rätsel lösen, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen Preis zu gewinnen. Für jeden Punkt kommt einmal euer Name in den Lostopf, dann werden 6 (eindeutige) Namen gezogen (Duplikate durch Nachzug ersetzt). Da es in der Vorweihnachtszeit schonmal stressig werden kann, ist die Punktzahl (=Anzahl Namen im Lostopf) pro Spieler auf 17 begrenzt. So hat jeder die Chance auf die maximale Wahrscheinlichkeit zu kommen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! |