DLLImport wird nur für DLLs benutzt, die nicht managed sind. In Deinem Fall kannst Du viel einfacher vorgehen:
Füge Deiner Anwendung eine Referenz auf die DLL-Datei hinzu (wie Du es mit den DLLs des Frameworks auch machst) und binde den Namespace "Search" ein. Dann kannst Du den Inhalt der DLL so nutzen, als wäre er in Deiner Anwendung.
Bitte benutze demnächst cs- statt code-Tags. Danke!
//edit: Noch ein paar Anmerkungen zu Deiner Klasse:
1. "Class1" ist kein guter Name für Deine Klasse
2. Benutze für das FileArray eine List<String> anstatt eines Arrays. Dann musst Du auch nicht so gruselige Code-Konstrukte benutzen, um abzufangen, wenn Du über Array-Grenzen hinaus Dateien einfügen willst.
3. Mache FileArray als lokale Variable und übergebe es als Parameter an OpenDir.
4. Parameter mit "_" anfangen zu lassen ist schlechter Stil
5. Die Namen der Felder einer Klasse sollten mit einem kleinen Buchstaben anfangen.
_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".