Autor Beitrag
Böseskeksi
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Di 14.06.11 08:38 
Halluuu,
ich hmöchte gerne 2 xls Dateien miteinander vergleichen. Erschwerend kommt hinzu, dass in der einen Xls Datei vieles drinsteht was ich nicht brauche. Es soll erst ab dem ";" gelesen werden.
Da ich ÜBERHAUPT keine Ahnung von C# habe bitte ich um Hilfe.


LG
Böseskeksi (Anfänger/In)
:)


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Di 14.06.2011 um 08:43
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 14.06.11 09:53 
Hallo und :welcome:

Wenn du einmal bei Google suchst, findest du bei MS auch schon was Fertiges als Beispiel...
Suche bei Google C# COMPARE FILES
--> support.microsoft.com/kb/320348/en-us
(und es gibt noch jede Menge mehr Ergebnisse)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Böseskeksi
Böseskeksi Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Di 14.06.11 12:25 
Erstmal danke für den Link :)
Nun klingt dass vllt blöd,aber ich komm damit trotzdem nicht weiter...:(
Ich brauche wirklich von anfangan Hilfe.
Wie müsste mein Code aussehen :S
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 14.06.11 13:12 
user profile iconBöseskeksi hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wie müsste mein Code aussehen :S
Sorry, aber der Code ist absolut komplett, den kannst du 1:1 kopieren. Du musst schon sagen was du nicht verstehst... :nixweiss:
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4799
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Di 14.06.11 13:19 
Hallo jaenicke,

für Excel-Dateien (.xls) wird das aber nicht ausreichen...
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 14.06.11 13:29 
Die Frage ist ja, was als Ergebnis erwartet wird. Wenn es reicht zu wissen, ob die Dateien unterschiedlich sind, reicht das.

Wenn es darum geht was anders ist, wird es natürlich schwieriger. Davon stand da aber erst einmal nichts.
Böseskeksi Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Di 14.06.11 13:40 
Mein Fehler.
Unzwar wäre es ganz gut wenn der Vergleich bzw. die Unterschiede zwischen Tabelle A.xls und Tabelle B.xls, in einer neuen Tabelle C.xls oder txt geschrieben wird.
Und mit dem Code wird ja trotzdem nicht ab ";" gelesen sondern die komplette Datei :(
Böseskeksi Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Do 16.06.11 09:52 
Ich brauche dringend die Hilfe :(

Eine andere Programmiersprache wäre auch ok. Dass kann man alles bestimmt auch mit Excel machen oder?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 16.06.11 09:57 
user profile iconBöseskeksi hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
die Unterschiede zwischen Tabelle A.xls und Tabelle B.xls, in einer neuen Tabelle C.xls

Würde sich dazu nicht ein Makro in Excel anbieten?
Böseskeksi Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Do 16.06.11 11:12 
ja, aber dann hätte ich das problem mit dem lesen ab den ";" nicht gelöst...oder?!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 16.06.11 11:58 
Wo steht denn das Semikolon? Ich hatte zuerst gedacht du meinst CSV-Dateien. Du kannst jedenfalls auch in Excel Stringfunktionen nutzen, wenn du mit den Werten in den Zellen arbeitest.
Böseskeksi Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Do 16.06.11 12:45 
Das Problem ist ja, dass das ";" in der selben spalte ist, deren Text ich benötige.

So in etwa:
|Blablablaa;den Teil hier brauche ich|

Tatsächlich ist einer der Dateien eine CSV-Datei aber das sollte jetzt weniger das Problem darstellen.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 16.06.11 13:41 
Lang ists her... aber ich würde sagen du brauchst InStr und Mid in VBA um den zweiten Teil des Inhalts dieses Strings zu bekommen...
Böseskeksi Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Do 16.06.11 13:47 
Von VBA hab ich sogar noch weniger Ahnung als von C#....:(
Böseskeksi Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mi 29.06.11 09:19 
Habe etwas zsm gebastelt...ich weiß dass das ein kuddelmuddel ist...

ausblenden volle Höhe C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
using System;
using System.IO;
using System.Text;
using System.Security.Cryptography;


class MainClass
{
    public static void Main(string[] args)

    {
        FileStream fin;
        string s;

        try
        {
            fin = new FileStream(@"C:....txt", FileMode.Open);
        }
        catch (FileNotFoundException exc)
        {
            Console.WriteLine(exc.Message + "Cannot open file.");
            return;
        }

        StreamReader fstr_in = new StreamReader(fin);

        // lesen der Zeilen
        while ((s = fstr_in.ReadLine()) != null)
        {
            Console.WriteLine(s);
        }
        static string CreateHash(string valueToHash)
        {
            MD5 md5 = new MD5CryptoServiceProvider(); 
            byte[]textBytes = Encoding.Default.GetBytes(input());
            byte[] result = md5.ComputeHash(textBytes);
            return BitConverter.ToString(result);
        }       

        Console.ReadKey();
    }
}


Das Programm funktioniert leider immer noch nicht, weil der Hash net stimmt. Was muss ich an meinem Code verbessern?


Habe im übrigen das Problem mit dem ":" gelöst. Jetzt sinds nur noch 2 txt Dateien die verglichen werden müssen.

Moderiert von user profile iconTh69: C#-Tags hinzugefügt