Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Table in welchem ich 2 Spalten mit Werten habe, die ich mit einem Mausklick in eine Listbox "weiterverarbeiten" will.
Der Table sieht etwa so aus:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| Artikel WG_Artikel Badehose 3 Badekleid 3 Bademantel 3 Badeschuhe 1 Bikini 3 Bluse 3 Body 3 Buch 5 Finken 1 |
Zuerst befülle ich die Listbox wie folgt:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21:
| procedure TArtikel.FormShow(Sender: TObject); var FieldValue: String; begin Listbox1.Items.Clear; try TempQuery.Close; TempQuery.SQL.Clear; TempQuery.SQL.Add('Select Artikel, WG_Artikel from ARTIKEL GROUP BY ARTIKEL, WG_Artikel'); TempQuery.Open; while not TempQuery.Eof do begin FieldValue := TempQuery.Fields[0].AsString; if FieldValue <> '' then ListBox1.Items.Add(FieldValue); TempQuery.Next; end; ListBox1.ItemIndex := 0;
except on EDatabaseError do MessageDLG('Kann keine Artikel finden.', mtError, [mbOK], 0) end; |
Damit befüllt es mir die Listbox wie gewünscht mit allen "Artikel". Wenn ich nun einen Wert (Artikel) aus der Listbox (mit einem Doppelklick) auswählen will, dann mache ich dies so:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| procedure TArtikel.ListBox1DblClick(Sender: TObject); var i : integer; FieldValue : string; begin for i:=0 to ListBox1.Items.Count-1 do if ListBox1.Selected[i] then begin Edit1.Text := ListBox1.Items[i]; end; end; |
Und dann zeigt es mir den mit einem Doppelklick ausgewähleten Wert im Edit1.Text an. Soweit funktioniert alles wunderbar. Das Problem ist nun, ich möchte in einem "Edit2.Text" den 2. Wert "WG_Artikel" (welcher in der Listbox1 zwar nicht sichtbar ist, jedoch trotzdem ausgewählt ist) anzeigen lassen.
Hat jemand eine Ahnung wie ich das machen kann?
Besten Dank für jede Hilfe.
Liebe Grüsse, Markus
Moderiert von
Narses: Code- durch Delphi-Tags ersetzt