Eine KI für Vier gewinnt ist eigentlich relativ einfach, du hast ja nur 7 Zugmöglichkeiten, da kannst du deine KI ja jeden Zug "in Gedanken" ausprobieren lassen und dann jeweils überprüfen was passiert. Auf die einzelnen Spalten kannst du dann Prioritäten aufsummieren, in dem du überprüfst was jeweils passiert. Kleines Beispiel:
Wirfst du einen Stein in Spalte ein entsteht ein "Dreier" für die KI das gibt dann zB +5 Prioritätspunkte für die Spalte. Wirfst du den Stein in Spalte 2, verhinderst du einen "Vierer" vom Gegner (zB +20 Punkte) und es entstehen zwei Zweier für die KI (zB + 2*2 Punkte), wirfst du in Spalte drei entsteht ein Vierer für die KI (zB +1000 Punkte) usw. SPalte drei hat höchste Priorität, also wird da ein Stein reingeworfen.
Die einzelnen Punktwerte für die Situtationen musst du dir aber zurechtbasteln, weiß da nicht was optimal wäre. Und natürlich musst du auch checken, was passiert wenn der Gegner einen Stein auf deinen setzt.