Autor |
Beitrag |
galagher
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Mi 31.05.17 20:26
Hallo!
Ich kann mit meinem Delphi 10.1 ausschliesslich 32Bit-Programme kompilieren. Da frage ich mich doch, ob es nicht einen 64Bit-Compiler dafür gibt, möglichst Freeware.
Muss doch möglich sein: Während des Programmierens verwende ich einfach den integrierten Delphi-Compiler, und wenn alles fertig ist, mache ich dann eine 64Bit-exe-Datei daraus.
Oder ist das doch nicht so einfach?
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 31.05.17 23:56
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
Delphi-Laie
      
Beiträge: 1600
Erhaltene Danke: 232
Delphi 2 - RAD-Studio 10.1 Berlin
|
Verfasst: Do 01.06.17 00:44
Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben : | Wenn es kostenlos sein soll, ist Lazarus dein Fall. Die kostenlose Entwicklungsumgebung kann 32 und 64bit Anwendungen erzeugen.
Nach Lazarus umzustellen, bedarf etwas an Arbeit. PAS Dateien lassen sich 1:1 übertragen, nicht aber die Projektdateien.
D.h. das Design musst du dort nachbauen, die Logik kannst du aber übernehmen. |
Deine Kompetenz und Hilfsbereitschaft in allen Ehren, Frühlingsrolle, für diese bin ich auch heute noch dankbar, aber hier muß ich ganz massiv widersprechen.
Lazarus - oder eben FPC - ist kein Delphi-Clone hinsichtlich der Syntax, dem Delphi nur sehr/ziemlich ähnlich. Auch der Delphimodus in FPC / Lazarus kann das nicht grundsätzlich ändern, auch wenn er die Delphikompatibilität natürlich spürbar erhöht (wäre auch traurig, wenn nicht).
Ich ließ mich - neugierigerweise und experimental - dreimal, bei meinen drei größten Projekten, auf dieses Wagnis ein. Herausgekommen sind - wie hätte es auch anders kommen können - jedesmal separate Lazarus-Projekte, es ging einfach nicht anders. Das eine ist mein "berühmtes" Sortierkino, das andere mein Programm "Prozesse" (zu finden unter dem Suchwort "Prozeßbetrachter"). Das dritte expliziere ich lieber nicht, es war ein Programm, das einen globalen Hook verwandte.
Als Hobby-/Freizeit-/Amateurprogrammierer, das muß ich hier mal heraushängen lassen, schreibe ich ganz gewiß nicht auf hohem Niveau. Generics kenne ich z.B. nur als Wort, nie benötigt. Mit etwas Mühe habe ich mir bisher einmal eine eigene simple Klasse zusammengebastelt, weil ich ohne einfach nicht mehr auskam.
Kurzum und dennoch, man möge also bei einem oder beiden der genannten Projekte einfach die Delphi-Unit-Quelltexte in die Lazarus-Unit-Quelltexte hineinkopieren. Viel Spaß bei bzw. mit "etwas Arbeit"! Aber nein, es wird ja gar keine Arbeit geben, denn diese lassen sich ja (angeblich) 1:1 übernehmen.
Anderes Beispiel: Ich schlug Michael Puff alias Luckie einstmals vor, seinen "XP Usermanager" nach Lazarus zu portieren, um diesen für 64 Bit "flottzumachen". Anscheinend konnte ich sein Interesse wecken. Delphi mit 64 Bit, also mindestens XE 2, gab es nach meiner Erinnerung nämlich damals noch nicht - ganz im Gegensatz zu Lazarus, was hier die Nase vorn hatte (eine Peinlichkeit, die mich heute noch befremdet). Kurzum, als ich bald bei ihm nachfragte / nachhakte, meinte er, daß der Wust an Änderungen, den er auf sich zukommen sah, ihn recht bald zum Aufgeben bewog.
Zuletzt bearbeitet von Delphi-Laie am Do 01.06.17 10:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 01.06.17 02:06
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 01.06.17 02:44
Zuletzt bearbeitet von jaenicke am Do 01.06.17 03:09, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 01.06.17 02:58
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 01.06.17 03:13
Wird denn die Unit Forms in der uses Klausel bei neueren Delphiversionen und Lazarus benötigt? (Ich habe mir deine Komponente nicht angeschaut.)
Wenn ja, bliebe noch die Auslagerung des Codes in eine separate Unit. Das fände ich immer noch besser als die IFDEFs.
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 01.06.17 03:30
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 01.06.17 10:29
|
|
Delphi-Laie
      
Beiträge: 1600
Erhaltene Danke: 232
Delphi 2 - RAD-Studio 10.1 Berlin
|
Verfasst: Do 01.06.17 10:39
Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben : | Ich empfand's nicht so schlimm. |
Nein, ist es auch nicht. Und es ist das Recht der Lazarus-/Freepascalprogrammierer, ihrem Compiler einen eigenen Dialekt zu spendieren.
Nur raubt einem das Zeit, und wenn man die Ursache für die Inkompatibiltät nicht kennt - die Stelle natürlich sehr wohl - muß man ihr auf den Grund gehen, und das kann manchmal fast unendlich viel Zeit benötigen.
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Do 01.06.17 12:45
Einen 64Bit-Kommandozeilen-Compiler, zB. als Befehlszeilentool, gibt es also wirklich nicht? Kaum zu glauben!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Do 01.06.17 15:02
Zitat: | Einen 64Bit-Kommandozeilen-Compiler, zB. als Befehlszeilentool, gibt es also wirklich nicht? Kaum zu glauben! |
Doch natürlich. Liegt den kostenpflichtigen Version von Delphi bei. Wenn es denn auch über andere günstige/kostenlose Wege gäbe sollte Embarcadero nochmal über seinen Zuschnitt der kostenlosen Version nachdenken und die Lücke schließen.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 01.06.17 15:49
Aber ganz ehrlich: Das wäre so ziemlich das letzte Feature, das mir als wichtig für die Starter Edition einfallen würde...
Ich bin mir sehr sicher, dass es das weder offiziell kostenlos in absehbarer Zeit geben wird noch jemand sich die Mühe macht kostenlos (!) so etwas zu entwickeln...
Denn FPC gibt es ja...
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Do 01.06.17 19:57
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 01.06.17 20:49
galagher hat folgendes geschrieben : | Free Pascal Compiler - 32Bit, ja. |
Und 64 Bit, ARM und viele andere...
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Do 01.06.17 21:30
Ralf Jansen hat folgendes geschrieben : | Zitat: | Einen 64Bit-Kommandozeilen-Compiler, zB. als Befehlszeilentool, gibt es also wirklich nicht? Kaum zu glauben! |
Doch natürlich. Liegt den kostenpflichtigen Version von Delphi bei. |
Gibt es sie nun nur zusammen mit Delphi, ...
... oder doch auch extra, also nicht von Delphi?
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 01.06.17 22:39
Free Pascal hat mit Delphi nicht viel zu tun, das gibt es nur separat. Lazarus nutzt z.B. Free Pascal.
Du könntest das durchaus über das Menü Tools in Delphi extern aufrufen, wenn du das wie beschrieben dafür mit pflegst.
galagher hat folgendes geschrieben : | Aber 64Bit ist die Zukunft schon Standard, also, es als das letzte Feature zu bezeichnen... |
Nur weil die CPU 64 Bit Architektur nutzt, muss man ja nicht auch die Programme als 64 Bit Programm nutzen. Dadurch steigt z.B. der Speicherverbrauch, aber große Vorteile hat man bei 99% der Programme nicht.
Wir liefern aktuell ausschließlich unsere Dienste und unsere großen Anwendungsserver als 64 Bit Programme aus. Die verbrauchen aber auch durchaus mal 20 GiB RAM... das geht nicht unter 32 Bit.
Alles andere sind 32 Bit Programme.
Für diesen Beitrag haben gedankt: galagher
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 02.06.17 18:50
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Free Pascal hat mit Delphi nicht viel zu tun, das gibt es nur separat. Lazarus nutzt z.B. Free Pascal.
Du könntest das durchaus über das Menü Tools in Delphi extern aufrufen, wenn du das wie beschrieben dafür mit pflegst. |
Kannst du mir sagen, welchen ich downloaden soll? Ich bin etwas konfus hier: www.freepascal.org/down/x86_64/win64.var
Ist der Compiler dann auch gleich der Linker oder benötige ich diesen extra?
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Frühlingsrolle
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 02.06.17 21:10
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
Für diesen Beitrag haben gedankt: galagher
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Sa 03.06.17 08:56
Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben : | Du benötigst erstmal die Entwicklungsumgebung hier. |
Ich muss also zuerst Lazarus installieren. Doch nicht so einfach, wie ich dachte. Hatte gehofft, solche Compiler als einzelnes Tool gibt's, nun, vielleicht nicht gerade zu Hauf, aber eben doch!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
|