Autor Beitrag
highlander78
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 62



BeitragVerfasst: Mo 30.11.09 20:26 
Hallo,

habe folgendes Problem mit eintrag von Daten in eine Access Datenbank.

Also auf einem Netzwerklaufwerk befindet sich eine Access Datenbank in die ich Daten eingeben kann ( Dateneingabe funktioniert , das ist nicht das Problem :-) ). Habe dazu eine einfache WinForm Anwendung geschrieben in die ich die Daten eingebe und diese dies Daten in die Tabelle in der Datenbank einträgt.Diese Anwendung befindet sich auch auf einem Netzwerlaufwerk.Also ich kann diese Anwendung direkt auf dem Netzwerklaufwerk starten und Daten eingeben , aber nur auf dem Rechner auf den ich diese erstellt habe ( Visual C# 2008) habe auch Office auf dem Recher.

Das eigentliche Problem kommt erst wenn ich die Anwendung von einem anderen Rechner starte (hat kein Office Paket ,MS Access usw. drauf , ist das vielleicht das Problem ?)

Die Anwendung startet aber bei speichern der Daten bekomme ich eine Fehlermeldung.
Habe ien Screenshot angehängt.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.


Mfg

highlander78
Einloggen, um Attachments anzusehen!
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Di 01.12.09 10:55 
Ach ja. Da gibt es in der Fehlermeldung einen klaren Hinweis. Dazu finde ich in der SDK-Doku/MSDN, die auch über Hilfe>Index erreichbar ist, diese Erläuterung:
Zitat:
OleDbPermission-Klasse
Der .NET Framework-Datenprovider für OLE DB benötigt gegenwärtig zwingend die FullTrust-Berechtigung.

Also musst du die Berechtigung über das Netzlaufwerk prüfen.

Eine andere Frage ist wirklich, ob dieses Verfahren mit Access angebracht ist.

Gruß Jürgen