| 
| Autor | Beitrag |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Mo 21.12.09 00:26 
 
Oder man nehme Low-Tech, starte den Hex-Editor seiner Wahl, stelle 42h (66 Bytes) pro Zeile ein und drücke PageDown. Schon läuft der Hase von Links nach Rechts  _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Christian S.  
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Mo 21.12.09 00:27 
 
Cheater  _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 |  |  |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Mo 21.12.09 00:31 
 
Wenn ihr die Backdoor offen lasst    Wär man doch schön blöd, da nicht durchzugehen   _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Flamefire 
          Beiträge: 1207
 Erhaltene Danke: 31
 
 Win 10
 Delphi 2009 Pro, C++ (Visual Studio)
 
 | 
Verfasst: Mo 21.12.09 18:36 
 
Hm...100x100?
 Die habe ich nicht gefunden...
 Ich hätte ein 66*100 zu bieten
 oder 3x 22*100:
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 18:
 19:
 20:
 21:
 22:
 23:
 24:
 25:
 26:
 27:
 
 | procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);var x,y,cur:Integer;
 begin
 cur:=Button2.Tag;
 if(cur=Length(a)) then begin
 Timer1.Enabled:=false;
 exit;
 end;
 for y := 0 to 100 - 1 do begin
 for x := 0 to 22 - 1 do begin
 if(a[cur]=0) then Image1.Canvas.Pixels[x,y]:=clBlack
 else Image1.Canvas.Pixels[x,y]:=clWhite;
 Inc(cur,1);
 end;
 for x := 0 to 22 - 1 do begin
 if(a[cur]=0) then Image2.Canvas.Pixels[x,y]:=clBlack
 else Image2.Canvas.Pixels[x,y]:=clWhite;
 Inc(cur,1);
 end;
 for x := 0 to 22 - 1 do begin
 if(a[cur]=0) then Image3.Canvas.Pixels[x,y]:=clBlack
 else Image3.Canvas.Pixels[x,y]:=clWhite;
 Inc(cur,1);
 end;
 end;
 Button2.Tag:=cur;
 end;
 |  Das sieht irgendwie schön einfach und übersichtlich aus. Und da läuft auch der Hase.
 Ist mal wieder typisch: Ich hab die Lösung, aber versteh die Tipps und die Musterlösung nicht ^^ |  |  |  |