Autor Beitrag
nex
Hält's aus hier
Beiträge: 4

Win XP
D7
BeitragVerfasst: So 02.05.04 15:21 
Hi

also ich hatte vor eine einfache Tabelle (mit Stringrid) zu machen in der die Zeichen des ASCII-codes dargestellt werden sollen. Soweit kein problem, jedoch wenn ich die tabelle berechnen lasse zeigt er bei den ersten 32 Zeichen immer nur einen dicken schwarzen balken. Kann delphi die zeichen nicht anzeigen?
Naja schon mal Danke.

mfg nex
MSCH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1448
Erhaltene Danke: 3

W7 64
XE2, SQL, DevExpress, DevArt, Oracle, SQLServer
BeitragVerfasst: So 02.05.04 17:19 
tja, die Zeichen deren Ordnungsnummer <32 ist, sind nicht darstellbare Zeichen, sogenannte Steuerzeichen, relikte aus der "Schreibmaschinenzeit".
grez
msch

_________________
ist das politisch, wenn ich linksdrehenden Joghurt haben möchte?
nex Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4

Win XP
D7
BeitragVerfasst: Mo 03.05.04 14:07 
Jo das hab ich mir schon gedacht. Nur das komische is, dass mein Lehrer ebenso eine tabelle erstellthat mit den zeichen <30.
Naja trotzdem danke für die antwort. Dann geh ich einfach beruhigt in den unterricht :)

mfg nex
iGoA
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 103

Alle Win´s
D5 Prof
BeitragVerfasst: Mo 03.05.04 15:22 
In DOS-Büchern waren jedenfalls in den ASCII-Tabellen immer auch die Zeichen < 32 definiert (Smileys und andere Sachen waren das). Probier doch mal ne andere Schrift.

_________________
"Diner for One" objektorientiert:
"The same method as last year, Ms. Sophie?" (was für´n Schwachsinn)
maximus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 896

Win XP, Suse 8.1
Delphi 4/7/8 alles prof
BeitragVerfasst: Mo 03.05.04 17:53 
Glaub es gibt ne schriftart die noch die alten smilies mit drinne hat -> terminal?

_________________
mfg.
mâximôv
nex Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4

Win XP
D7
BeitragVerfasst: Di 04.05.04 19:47 
ok danke ich werds versuchen

nex