Autor Beitrag
evofan
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Di 06.03.07 18:22 
Servus Leute,
weiß jemand wie man die ableitungen der funktion f(x)=(ax²+bx+c)/(dx²+ex+f) bei delphi macht?

gruß evofan

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
function g(a,b,c,d,e,f,x:real):real;
begin
         g:=(a*x*x+b*x+c)/(d*x*x+e*x+f);
    
end;

function g1(a,b,c,d,e,f,x:real):real;
begin
         g1:=(2*a*x+b)/(2*d*x+e);

end;


Moderiert von user profile iconChristian S.: Delphi-Tags hinzugefügt
Dragonclaw
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 196

Windows Vista
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 06.03.07 18:38 
Hallo.

Eine Ableitung bei gebrochen Rationalen Funktionen brauchst du die Quotientenregel

wenn f(x)= u/v ist dann ist f'(x) = (u'*v- u*v') / (v^2).

Die Ableitung von f(x)=(ax²+bx+c)/(dx²+ex+f) ist (mit Derive abgeleitet)

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
f'(x) = (a(f^2) + b·f - c·((d^2) + e))
        ------------------------------ 
            (x·((d^2) + e) + f)^2


Edit: Reicht dir das? oder willst du die Ableitung mit Delphi berechnen können?
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Di 06.03.07 19:22 
user profile iconevofan hat folgendes geschrieben:
Servus Leute,
weiß jemand wie man die ableitungen der funktion f(x)=(ax²+bx+c)/(dx²+ex+f) bei delphi macht?[...]

user profile iconDragonclaw hat folgendes geschrieben:
Edit: Reicht dir das? oder willst du die Ableitung mit Delphi berechnen können?

Reicht dir das? ;)
Dragonclaw
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 196

Windows Vista
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 06.03.07 19:31 
user profile iconMarc. hat folgendes geschrieben:
user profile iconevofan hat folgendes geschrieben:
Servus Leute,
weiß jemand wie man die ableitungen der funktion f(x)=(ax²+bx+c)/(dx²+ex+f) bei delphi macht?[...]

user profile iconDragonclaw hat folgendes geschrieben:
Edit: Reicht dir das? oder willst du die Ableitung mit Delphi berechnen können?

Reicht dir das? ;)



Ehrlich gesagt nein. Den dem Quelltext zufolge will er einfach nur 2 Funktionen die den Wert der Funktion und den Wert der Ableitung ermitteln.
evofan Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mi 07.03.07 12:28 
na ich wollt das eigentlich von delphi berechnen lassen,also man gibt ne fkt. ein und in nem edit feld oder memo wird das dann angezeigt, die ableitung und eventuell dann noch die Extrempunkte!
rizor
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 209

WIN XP
Delphi 2005 PE, Visual C++
BeitragVerfasst: Mi 07.03.07 13:56 
Du kannst einfach die Funktion Teilen in Zähler und Nenner.
Dann berechnest du einzeln die Ableitungen.

Um die ES zu bestimmen kannst du einfach für x immer ne zahl eingeben lassen und prüfen, ob es sich um eine Nullstelle handelt.
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Mi 07.03.07 23:38 
Delphi ist nicht dafür konzipiert, Formeln umzuformen. Schnapp dir Maple oder ein ähnliches Programm.

Um das mit Delphi zu lösen müsstest du einen Parser bauen und die Ableitungsregeln implementieren. Falls dir eine numerische Lösung genügt, so könntest du einfach den Differenzenquotienten bilden.