Autor Beitrag
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 23.10.13 14:03 
user profile iconChristian213 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Umso mehr frage ich mich, warum dann nicht auf Nummer sicher gehen und immer FreeAndNil verwenden? Was spricht denn gegen FreeAndNil?
Ich habe es auch gerne genutzt...

Bis ich dann feststellen musste, dass man auch ein Interface oder sonst etwas dahin übergeben kann und es dann durch den harten Cast auf TObject knallt. Aber leider nicht immer. So können dann bei einer Umstellung auf Interfaces schnell Fehler entstehen...

Trotzdem nutze ich es weiter an Stellen, an denen danach noch Zugriffe auf eine Variable erfolgen könnten.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Christian213
WasWeißDennIch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160



BeitragVerfasst: Mi 23.10.13 14:35 
Gegen FreeAndNil spricht ja nicht grundsätzlich etwas, aber wenn ich es als Alibi einfach mal bei jeder Freigabe hinschreiben muss, deutet das darauf hin, dass ich selbst nicht weiß, was mein Code wann macht. Zu diesem Thema sind schon hitzige Diskussionen geführt worden, daher spare ich uns das hier lieber.