| Autor | Beitrag | 
| Martok 
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: So 09.12.07 00:33 
 
Eine Verständnisfrage hab ich noch.
 Und zwar: sind die beiden im Anhang markierten Flächen als berührend definiert? Sie stehen ja nicht direkt Spitze auf Spitze, sondern haben eine echte Berührungs-"Kante"...
 Ich würde sagen benachbart, aber wenn nicht, wäre Testbild07 mit einer Farbe weniger lösbar und mein Programm ne ganze Ecke komplizierter  
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 | 
|  | 
| Narses  
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: So 09.12.07 03:46 
 
Moin!
 	  |  Martok hat folgendes geschrieben: |  	  | sind die beiden im Anhang markierten Flächen als berührend definiert? Sie stehen ja nicht direkt Spitze auf Spitze, sondern haben eine echte Berührungs-"Kante"... | 
 Ja, genau das  führt dazu, dass diese Flächen als "berührend" einzustufen sind (siehe anhängendes Beispielbild). In der diskreten Pixelmatrix ist einfach irgendwo eine Grenze zu ziehen, auch wenn es vom "draufsehen" vielleicht auf einen Punkt hinauslaufen würde.    cu
 Narses
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  | 
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 09.12.07 09:27 
 
Yeah, dann ist mein Programm fertig  _________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 | 
|  | 
| Chryzler 
          Beiträge: 1097
 Erhaltene Danke: 2
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 09.12.07 10:10 
 | 
|  | 
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 09.12.07 10:47 
 
Na, lieber langsam, dafür präzise  _________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 | 
|  | 
| Chryzler 
          Beiträge: 1097
 Erhaltene Danke: 2
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 09.12.07 12:13 
 
Soo, meins wäre jetzt auch fertig.    Habs noch ein bisschen aufpoliert, die Fehler sind hoffentlich alle behoben. Dann kann ja nix mehr schief gehen.   | 
|  | 
| Martok 
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: So 09.12.07 12:35 
 
	  |  Narses hat folgendes geschrieben: |  	  | Ja, genau das führt dazu, dass diese Flächen als "berührend" einzustufen sind (siehe anhängendes Beispielbild). | 
 Aha, danke!
 Damit sind alle 3 Paranüsse gelöst. Nur noch mal Nachkontrolle und absenden    Und was mach ich jetzt... *mehrnüssebrauch*_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 | 
|  | 
| Sinspin 
          Beiträge: 1335
 Erhaltene Danke: 118
 
 Win 10
 RIO, CE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 09.12.07 14:07 
 
	  |  Chryzler hat folgendes geschrieben: |  	  | 	  |  GTA-Place hat folgendes geschrieben: |  	  | 46 Sekunden für die Deutschlandkarte. Dafür, dass der Scan nen coooolen Effekt hat, ist die Zeit in Ordnung  . | 
 Die Deutschlandkarte färbt meins problemlos in 2,7 Sekunden, ...
 | 
 Hm, und ich mache mir seit gestern einen dicken Kopf wie ich das ganze noch schneller bekomme. Ich liege bei unter einer Sekunde wenn, ich visuellen Effekte ausschalte (AMD Athlon, 1,6GHZ).
 Ich Teste auch mit selbst gebauten "Karten" die mehr Flächen haben Zb. bei 27 Flächen brauche ich 65 Sekunden! Das ist mir einfach zu viel._________________ Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
 | 
|  | 
| Narses  
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mo 10.12.07 13:03 
 
Moin!
Achtung : Die bereits im Beispielbildarchiv enthaltene Definition, dass diagonal gegenüberliegende  Flächen sich nicht berühren , gilt natürlich weiterhin! Zur Veranschaulichung noch ein Beispielbild im Anhang.
 Die Antwort auf die Frage von   Martok  ist lediglich eine zusätzliche Erläuterung, also eine Ergänzung!
 cu
 Narses
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  | 
| Sinspin 
          Beiträge: 1335
 Erhaltene Danke: 118
 
 Win 10
 RIO, CE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 10.12.07 13:21 
 
Die berühren sich ja aber doch alle mit einem Pixel. Außerdem sind die nicht diagonal gegenüberliegend, sondern waagerecht und senkrecht zueinander. _________________ Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
 | 
|  | 
| Narses  
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mo 10.12.07 13:44 
 
Moin!
 	  |  Sinspin hat folgendes geschrieben: |  	  | Außerdem sind die nicht diagonal gegenüberliegend, sondern waagerecht und senkrecht zueinander. | 
 Stimmt, die Linien sind diagonal, die Flächen stehen senkrecht und waagerecht zueinander.    Trotzdem ist der Fall analog zum Testbild 4 zu behandeln, dessen Lösung ich nochmal drangehangen habe.
 	  |  Sinspin hat folgendes geschrieben: |  	  | Die berühren sich ja aber doch alle mit einem Pixel. | 
 Von genau diesem Pixel in der Mitte ist die Rede: hier gilt der von   Martok  angesprochene Fall nicht !
 cu
 Narses
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  | 
| Martok 
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: Mo 10.12.07 15:00 
 
Also wenn das auch ein Fall von Diagonal ist, hab ich ein Problem. Wie soll man eine solche 1px-Kante von einer echten 1px-Kante unterscheiden  _________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 | 
|  | 
| Narses  
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mo 10.12.07 15:15 
 
Moin!
 	  |  Martok hat folgendes geschrieben: |  	  | Also wenn das auch ein Fall von Diagonal ist, hab ich ein Problem. Wie soll man eine solche 1px-Kante von einer echten 1px-Kante unterscheiden  | 
 Ich sag mal so: es geht und ist auch nicht schwer.    cu
 Narses_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  | 
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 10.12.07 15:50 
 
Mh... jetzt verwirrt ihr mich. Meine Lösung sieht aus, wie die von Narses im Anhang, hab ich es dann richtig?     EDIT: Achso, ihr bezieht euch auf dieses diagonale Bild oben. Moment...
 EDIT2: Okay, ich hab auch ein Problem._________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 | 
|  | 
| Chryzler 
          Beiträge: 1097
 Erhaltene Danke: 2
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 10.12.07 16:03 
 
Und ich auch.. das ist ja doof..   | 
|  | 
| Sinspin 
          Beiträge: 1335
 Erhaltene Danke: 118
 
 Win 10
 RIO, CE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 10.12.07 16:07 
 
Hm, bei meiner Technik wäre das mit wenigen "Handgriffen" erledigt. 
Bei den wirklich diagonalen ist ja auch nur ein Pixel dazwischen. Es hängt halt nur von der Technik ab die untersucht wer wen zum Nachbarn hat.
 _________________ Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
 | 
|  | 
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 10.12.07 16:54 
 
Okay, ich glaube es klappt jetzt bei mir.
 @Narses: Könntest du nochmal einen Fall posten, bei dem Diagonal zutrifft und einen Fall, bei dem Diagonal nicht zutrifft? Danke.
 _________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 | 
|  | 
| Narses  
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mo 10.12.07 23:36 
 
Moin!
 Hier also noch zwei Testbilder mit Lösungen, um das "Diagonalen-Problem" besser in den Griff zu kriegen.    cu
 Narses
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  | 
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Di 11.12.07 06:47 
 
Danke, das eine funktioniert, das andere nicht. Ist das übrigens gewollt, dass das nicht clBlack, sondern RGB(2, 4, 2); ist? _________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 | 
|  | 
| Narses  
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Di 11.12.07 13:44 
 
Moin!
 	  |  GTA-Place hat folgendes geschrieben: |  	  | Ist das übrigens gewollt, dass das nicht clBlack, sondern RGB(2, 4, 2); ist? | 
 Ist beim Konvertieren in GIF passiert, also Zufall.    Ist aber eh kein korrektes Aufgabenbild, ist ja schon gefärbt.      cu
 Narses_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  |