| Autor | Beitrag | 
| Boldar 
          Beiträge: 1555
 Erhaltene Danke: 70
 
 Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
 Turbo Delphi
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 15:15 
 | 
|  | 
| Yogu 
          Beiträge: 2598
 Erhaltene Danke: 156
 
 Ubuntu 13.04, Win 7
 C# (VS 2013)
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 15:47 
 
Ich bin bis Samstag  ehrlich nicht auf einen einzigen  grünen Zweig gekommen. Am Montag war ich noch voller Tatendrang und dachte mir, ich müsste doch einfach nur die verschiedenen Miau-Typen durch Zahlen ersetzen, die dann zu Pärchen zusammengesetzt wiederum Buchstaben bedeuten. So ähnlich wie die Aufwärmübung. Leider waren es dann aber doch nur 5 Miaus - die beiden, die nur einmal vorkommen, nicht mitgerechnet.
 Im Anhang findet ihr ein Programm, dass die Verschlüsselung sogar in eine Grafik umrechnen kann.    Da fand ich heraus, dass es ja offensichtlich ein Mjau  gibt, das als "Trennzeichen" verwendet wird. Wie dem auch sei - dich glaubte fest an eine Verschlüsselung, die einen Header- (Brainfuck: [), und einen Hauptteilbegrenzer (]) beinhaltet. Ich suchte auch noch nach der Bedeutung der Zahl 11 in der Esoterik    Wie zufällig googelte ich dann nach den Wörtern   OOK. OOK! , die im dritten Post angegeben wurde. Das erste Ergebnis: Wikipedia: Ook! . Ab da hat's dann nur so gebimmelt vor Zusammenhängen.
 Ook! ist eine Variante der esoterischen  (Die Katze ist esoterisch) Programmiersprache  (Die Katze prgrammiert) Brainfuck für Orang-Utans  (Das Bild war doch nicht nur zum Spaß!)
 Da hat's *klick* gemacht, denn eigentlich kenne ich doch Brainfuck. Die Zeichen []<>+-., führten mir dorthin, und ab da lief alles ganz schnell. Innerhalb von Minuten konnte ich die ersten Zeilen der Weihnachtsgeschichte lesen, und ich dachte allen ernstes, das wäre Altenglisch      Das Wichtigste:
Danke, EE, für die tollen Rätselstunden!
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 15:53 
 
Da hast du dir ja noch mehr Mühe gemacht als ich mit meinem Tool  . | 
|  | 
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 16:24 
 | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 16:27 
 
	  |  Regan hat folgendes geschrieben  : |  	  | Dass ich dann aber die Miaus durch Brainfuckzeichen ersetzten muss, darauf bin ich nicht mehr gekommen. | 
 Musst du ja nicht wie du an meinem Miauinterpreter siehst   .
 Mit Brainfuck hatte ich mich vorher auch nie beschäftigt, aber ich kannte es wegen Turing.   | 
|  | 
| Martok 
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 16:30 
 
Hey, immerhin 2 Leute haben meinen Interpreter genommen. Cool    Im Grunde genommen 3, ich selbst ja auch.
 Wie bin ich drauf gekommen? Eigentlich durch das was Heiko gesagt hatte, und was ich mir - nachdem es weggesnippt wurde - dann hab sagen lassen    War aber kaum geschummelt, die gleiche Info die zu mir gekommen ist, ist dann ja Tipp Nummer 2 geworden. Tja, und bei "esoterisch" fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren    Dass ausgerechnet ich als BF-Interpreter-Programmierer das übersehen hab, ist fast schon peinlich. Meine akustischen und statistischen Versuche wollt ihr gar nicht genau wissen  _________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 16:31 
 
Na, ich hab in mein Tool ja auch ne akustische Ausgabe eingebaut.   | 
|  | 
| Boldar 
          Beiträge: 1555
 Erhaltene Danke: 70
 
 Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
 Turbo Delphi
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 16:33 
 
naja, ich hab erst mit cryptool rumgebastelt und Häufigkeitsanalysen und so gemacht... | 
|  | 
| freedy 
          Beiträge: 403
 Erhaltene Danke: 1
 
 Winows 7
 Delphi XE
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 16:45 
 | 
|  | 
| freedy 
          Beiträge: 403
 Erhaltene Danke: 1
 
 Winows 7
 Delphi XE
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 16:51 
 | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 16:56 
 
Die werden mit PlaySound aus der Ressource abgespielt, wenn du auf "Miauen ab   " klickst (und abgebrochen mit dem selben Knopf   ).
 Warum das dann nicht geht weiß ich nicht, bei mir gehts.   | 
|  | 
| freedy 
          Beiträge: 403
 Erhaltene Danke: 1
 
 Winows 7
 Delphi XE
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 17:02 
 | 
|  | 
| FinnO 
          Beiträge: 1331
 Erhaltene Danke: 123
 
 Mac OSX, Arch
 TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 20:11 
 
ich hab ehrlich gesagt die ganze Zeit auf ASCII-Art getippt^^ hat aber nicht geklappert   | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 20:13 
 | 
|  | 
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 08.12.08 21:32 
 
Hab am Anfang auch den Texteditor zusammengeschoben und eine vermeintliche Katze gesehen. Tja, tolle Fantasie  _________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 | 
|  | 
| Flamefire 
          Beiträge: 1207
 Erhaltene Danke: 31
 
 Win 10
 Delphi 2009 Pro, C++ (Visual Studio)
 
 | 
Verfasst: Di 09.12.08 13:15 
 
wie seid ihr eigendlich ohne tipp auf die lösung gekommen?
mir hat da jeder ansatz gefehlt...habe nur das mit den 7 verwendeten zeichen gemerkt aber mehr ne gefunden...
 | 
|  | 
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Di 09.12.08 13:20 
 
Anhand der Struktur. Brainfuck-Programme haben auf Grund der möglichen Befehle eine recht charakteristische Struktur und diese lässt sich auch, wenn es andere Zeichen für die Befehle gibt, nicht wirklich verstecken. Zudem war mir Ook! bekannt, was mich noch mal hellhörig gemacht hat. _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 | 
|  | 
| Hidden 
          Beiträge: 2242
 Erhaltene Danke: 55
 
 Win10
 VS Code, Delphi 2010 Prof.
 
 | 
Verfasst: Di 09.12.08 19:09 
 
	  |  BenBE hat folgendes geschrieben  : |  	  | Brainfuck-Programme haben auf Grund der möglichen Befehle eine recht charakteristische Struktur und diese lässt sich auch, wenn es andere Zeichen für die Befehle gibt, nicht wirklich verstecken. | 
 Stimmt. Ich hatte mir mit HxD eine Zeichenstatistik(nach nummerierender Substitution) erstellt und habe ohne irgendetwas zu probieren allein aus der Verteilung auf anhieb alles richtig ersetzen können. [ und ] mussten z.B. gleich häufig sein und seltener als alle anderen Zeichen.
 mfG,_________________Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes.  (HPMoR)
 | 
|  | 
| Tilman 
          Beiträge: 1405
 Erhaltene Danke: 51
 
 Win 7, Android
 Turbo Delphi, Eclipse
 
 | 
Verfasst: Mi 10.12.08 02:38 
 
Ich hab alle Miaus durch Zahlen ersetzen lassen, und mit den ersten beiden Tipps dann die Lösung bekommen. Ich hatte auch Vorher schon Ideen in Richtung Turingmaschiene / Brainfuck, aber mir war der Aufwand zu groß um es auszuprobieren. Als dann alles klar war hab ich mir die Wikipedia-Seite zu Brainfuck durchgelesen und konnte meine Zahlen den Befehlen zuordnen.
 Beispiel Jaenickes Miau-Post:
 	  | Zitat: |  	  | 0000000000120200200020000200000
 2000000200000002000000002000000
 0002000000000020000000000020000
 0000000033333333333345222222224
 4622444633333330062222222000644
 4626633333333622222226224446330
 0000633333336222222222000006444
 4463463333333362222244462244444
 62246000000633000062064446000064
 6263362244444444600633333334444666
 | 
_________________Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen. 
(Koreanisches Sprichwort) | 
|  | 
| F34r0fTh3D4rk 
          Beiträge: 5284
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win Vista (32), Win 7 (64)
 Eclipse, SciTE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mi 10.12.08 13:46 
 
Mir kam's gleich bekannt vor, nur hatte meine Stringreplace Funktion so ihre Macken   | 
|  |