| Autor | Beitrag | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 18:01 
 
Ein freundliches "Ho Ho Ho" vom Ecken-Sofa!
 Nach dem Blog-Eintrag von Gausi sicher keine Überraschung mehr, auch dieses Jahr wird es wieder ein Adventsgewinnspiel für euch Mitglieder der Entwickler-Ecke geben. Ich denke, es ist nicht übertrieben zu sagen, dass wir hier als Community mittlerweile eine gute Tradition ins Leben gerufen haben - unterm Strich war die Resonanz aus den letzten Jahren positiv. Wir hoffen auch in diesem Jahr, dass wir euer Fest mit den attraktiven Preisen unserer Sponsoren erneut ein klein wenig schöner machen können. Was es genau zu gewinnen gibt, wird aber erst wieder beim Start verraten.    Um an dem Adventsgewinnspiel teilnehmen zu können, müsst Ihr einen Account bei uns ([url]www.entwickler-ecke.de[/url] , [url]www.delphi-forum.de[/url] , [url]www.c-sharp-forum.de[/url] , [url]www.delphi-library.de[/url] , [url]www.c-sharp-library.de[/url])  haben. Der Account muss vor dem 01.12.2008 erstellt worden sein. Von der Teilnahme ausgeschlossen ist das aktuelle EE-Team (Admins, Co-Admins, Moderatoren und Chefentwickler).
 Auch das hat wohl schon Tradition, das Adventsgewinnspiel wird nämlich wieder etwas anders sein, als im letzten Jahr.    Es gibt dieses Jahr nur noch zwei Stufen im Gewinnspiel: Die Knobelaufgaben und die Paranüsse. Also, keine Panik, es gibt kein  Suchspiel...   Die Knobelaufgaben Wir werden dieses Jahr vier Aufgaben stellen, die jeweils in einem gewissen Zeitfenster bearbeitet werden müssen.
 1. Aufgabe: 01.12. bis 07.12.
2. Aufgabe: 08.12. bis 14.12.
3. Aufgabe: 15.12. bis 21.12.
4. Aufgabe: 22.12. bis 24.12.
  Beginn ist jeweils um 0:00 Uhr, das Ende um 23:59 Uhr. Die Aufgaben sind nicht alle gleich kompliziert, so dass sich die letzte Aufgabe auch in der kürzeren Zeit lösen lässt. Zu einigen dieser Aufgaben wird es wieder ein paar Lösungshinweise geben.
Die Paranüsse Um auch die Profis zu fordern, gibt es wieder zusätzlich zu den mehr oder weniger einfachen regulären Rätseln drei besondere Nüsse zu knacken. Diese werden alle drei zu Beginn des Gewinnspiels veröffentlicht und können bis zum 24.12., 23:59 Uhr bearbeitet und abgegeben werden. Hinweise zur Lösung dieser Aufgaben wird es - wenn überhaupt - nur sehr spärlich geben.
Auswertung und Preise Nach Abgabeschluss für die jeweilige Aufgabe gibt es Gelegenheit für Anmerkungen zu den Lösungen. Die Auslosung der Gewinner findet dann einen Tag später statt. Jeder Teilnehmer erhält eine private Nachricht mit der Information, ob er gewonnen oder verloren hat.
 Die Preise der Sponsoren werden auf die vier regulären Fragen verteilt. Dieses Jahr ist also die Chance, einen Preis zu ergattern, nochmal etwas höher!
 Für´s Knacken der Paranüsse wird es wieder den begehrten Nussknacker-Award geben, der anzeigt, ob man eine, zwei oder alle drei Nüsse geknackt hat. Dieser Preis wird nicht verlost. Jeder, der eine oder mehrere Aufgaben löst, bekommt den Preis. Der Titel ist nur temporär und wird zu Halloween 2009 wieder entfernt, bleibt aber im Benutzerprofil erhalten. Ihr habt also die Möglichkeit, den Nussknacker-Award zu sammeln!    Ausnahmsweise gibt es dieses Jahr zusätzlich für jede Paranuss noch einen Buchpreis, der unter allen richtigen Lösungen jeweils einer Paranuss verlost wird (Konkret: 3 Paranüsse, 3 Bücher, 3 Buch-Gewinner).
 Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß bei der Lösung der Aufgaben. Denn eines ist klar: Der Weihnachtsmann wird dieses Jahr erneut dermaßen viele Probleme haben, dass Weihnachten eigentlich schon abgesagt ist, wenn ihr ihm nicht ordentlich helft.  _________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 
 Zuletzt bearbeitet von Narses am Mo 08.12.08 01:00, insgesamt 2-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| Jann1k 
          Beiträge: 866
 Erhaltene Danke: 43
 
 Win 7
 TurboDelphi, Visual Studio 2010
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 18:06 
 
Ich finde solche Insider-Witze total doof, wenn sie öffentlich gemacht werden und ich sie nicht versteh   | 
|  | 
| Gausi 
          Beiträge: 8550
 Erhaltene Danke: 478
 
 Windows 7, Windows 10
 D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 18:07 
 
Psst. Das ist kein Insider-Witz.  _________________ We are, we were and will not be.
 | 
|  | 
| Marc. 
          Beiträge: 1876
 Erhaltene Danke: 129
 
 Win 8.1, Xubuntu 15.10
 
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 18:09 
 
	  |  Jann1k hat folgendes geschrieben  : |  	  | Ich finde solche Insider-Witze total doof, wenn sie öffentlich gemacht werden und ich sie nicht versteh  | 
 Das ist kein Insider-Witz, sondern Tradition.
 Edit: Tipp entfernt. 
 Zuletzt bearbeitet von Marc. am Mo 24.11.08 18:11, insgesamt 3-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| Jann1k 
          Beiträge: 866
 Erhaltene Danke: 43
 
 Win 7
 TurboDelphi, Visual Studio 2010
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 18:09 
 
Alles was ich nicht versteh, muss per definition ein Insider sein. Am Ende sind das ier brandeie Infos zum Adventsgewinnspiel oder eine Aufwärmaufgabe...
 €: Gut da war einer schneller, muss man das selbst lösen oder geschieht das noch oder beides?
 €2: @ Marc: zu Spät   | 
|  | 
| GericasS 
          Beiträge: 540
 
 Windows Vista Home Premium
 D2010, VisualStudio2008
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 18:10 
 
Ich wollte grad schon auf Melden klicken   _________________Alexander N. Neue Bewaffnung Amilo xi2428 T9300
 | 
|  | 
| Marc. 
          Beiträge: 1876
 Erhaltene Danke: 129
 
 Win 8.1, Xubuntu 15.10
 
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 18:12 
 | 
|  | 
| GericasS 
          Beiträge: 540
 
 Windows Vista Home Premium
 D2010, VisualStudio2008
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 18:14 
 
Gibt es da iwelche Tutorials für totale Noobs ( in diesem Bereich ) um das ansatzweise zu verstehen ?     EDIT : hat sich erübrigt   _________________Alexander N. Neue Bewaffnung Amilo xi2428 T9300
 | 
|  | 
| Wolle92 
          Beiträge: 1296
 
 Windows Vista Home Premium
 Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 18:35 
 
für mich nicht    kann mir zwar schon erschließen, was VV, VF, VF, XV und Gv sind, finde aber kein System darin..._________________ 1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
 | 
|  | 
| jakobwenzel 
          Beiträge: 1889
 Erhaltene Danke: 1
 
 XP home, ubuntu
 BDS 2006 Prof
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 18:58 
 
AVDfFdAv GaAfDdöFdAv GGAvFxGaAfDdDxüGaGaAvDxGfFdDa AgDfAvGaAvGa FAAaDx, DdAaGd AgDfAv AaGfAfDd AvDfFdAvFd FDAaFaAvFd?
 DFAfDd AxFxAvGf FaDfAfDd DgAvAgAvFdAxAaDxDxGa GaAfDdFfFd AaGfAxGa DAAvGvDfFdFdGaFgDfAvDx, FdAaAfDdAgAvFa DfAfDd DxAvGdVdGdAvGa FAAaDx AaGfAfDd DaAvGaAvDdAvFd DdAaAd, AgAaGaGa AgDfAv FGFxAvDfGaAv GvDfFxDvDxDfAfDd AvGxDfGaGdDfAvFxAvFd    AXüFx FdäAfDdGaGdAvGa DGAaDdFx AdDfGdGdAv AvDfFdAv GGAvFxGaAfDdDxüGaGaAvDxGfFdDa, GvFf GaDfAfDd AgAvFx AFFfAgAv DgAv FdAaAfDd GgFfFxDdAvFxDaAvDdAvFdAgAvFa ADGfAfDdGaGdAaAdAvFd äFdAgAvFxGd  _________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
 | 
|  | 
| Tilman 
          Beiträge: 1405
 Erhaltene Danke: 51
 
 Win 7, Android
 Turbo Delphi, Eclipse
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 19:10 
 
gagffgavfx, dfafdd axfxavgf fadfafdd gaafddfffd    gdffdxdxavga gavagagdavfa üadfxdfdaavfdga, dxavdfagavfx fagfgaga dfafdd fadfafdd vdgffdäafddgagd aaadavfx aagfax dvdxavdffdadgfafddgagdaaadavfd adavgaafddfxäfddvavfd ^^
 	  | Zitat: |  	  |  jakobwenzelaxüfx fdäafddgagdavga dgaaddfx addfgdgdav avdffdav ggavfxgaafdddxügagaavdxgffdda, gvff gadfafdd agavfx afffagav dgav fdaaafdd ggfffxddavfxdaavddavfdagavfa adgfafddgagdaaadavfd äfdagavfxgd : | 
 aggf gaaaagdfgagd ^^_________________Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen. 
(Koreanisches Sprichwort) 
 Zuletzt bearbeitet von Tilman am Mo 24.11.08 19:13, insgesamt 2-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| Marc. 
          Beiträge: 1876
 Erhaltene Danke: 129
 
 Win 8.1, Xubuntu 15.10
 
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 19:11 
 
ddff ddff ddff! gaafddöfdav ggavfxgaafdddxügagaavdxgffdda, faaaafddgd dxgfgagd aagfax faavddfx. 
 dfafdd axfxavgfav fadfafdd dgavagavfdaxaadxdxga gaafddfffd gaavddfx aagfax agaaga gvavdfddfdaaafddgdgadaavgvdffdfdgafgdfavdx, aagfafdd gvavfdfd fadffx dxavdfagavfx fddfafddgd aadxdxvdgf ggdfavdx vdavdfgd agaaaxgfavfx gfavadfxdfda addxavdfadavfd gvdffxag.
 fddfafddgd fdgffx gvavdfddaaafddgdavfd, gafffdagavfxfd aagfafdd agaaga aaaddf gagdavddgd adavdf fadffx ggfffx agavfx gdgfavfx.      avagdfgd: agaa fagfgaga dfafdd fadfafdd gddfdxfaaafd aafdgaafdddxdfavgagaavfd.    gvdffxag fdffafdd dvfffxfxdfdadfavfxgd. | 
|  | 
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 19:26 
 
GVAaFxGfFa FdFfAfDd DvFfFxFxDfDaDfAvFxGd? AGAaGa DfGaGd AgFfAfDd AvDfFdAxAaAfDd AgAa FdFfAfDd AvDfFdAv GFFgFgAvFxAFAaGaAv() DdDfFdGdAvFdAgFxAaFdVdGfGaAvGdVdAvFd.
GVAvFx DfGaGd AvDfDaAvFdGdDxDfAfDd AaGfAx AgDfAv DFAgAvAv DaAvDvFfFaFaAvFd? AXDfFdAgAv DfAfDd GaAvDdFx DfFdGdAvFxAvGaGaAaFdGd GfFdAg AdDfFd AvFxGaGd AgAaFxAaGfAxDaAvDvFfFaFaAvFd, AaDxGa DfAfDd AdAvDf [url]GvGvGv.GvDfDvDfFgAvAgDfAa.AgAv[/url] FdAaAfDd AAAGAXDAGGGX GGAvFxGaAfDdDxüGaGaAvDxGfFdDa DaAvGaGfAfDdGd DdAaAdAv.
 | 
|  | 
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 19:52 
 
Dachte auch schon: Spammer am Werk. Na da muss ich jetzt mal suchen gehen... _________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 | 
|  | 
| Boldar 
          Beiträge: 1555
 Erhaltene Danke: 70
 
 Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
 Turbo Delphi
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 20:00 
 | 
|  | 
| Marc. 
          Beiträge: 1876
 Erhaltene Danke: 129
 
 Win 8.1, Xubuntu 15.10
 
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 20:01 
 | 
|  | 
| Jann1k 
          Beiträge: 866
 Erhaltene Danke: 43
 
 Win 7
 TurboDelphi, Visual Studio 2010
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 20:08 
 
zum vergleich kann dieser post auch helfen
 *snip*
Moderiert von  Narses: Also darauf darf man auch ruhig selbst kommen.   €: Okay, Code endlich geknackt jetzt gehts ans übersetzen. | 
|  | 
| Xentar 
          Beiträge: 2077
 Erhaltene Danke: 2
 
 Win XP
 Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 20:24 
 
Argh, verdammt..
 Normalerweise würde ich sowas ja ignorieren.. aber es kommt von einem Mod, und steht im Bereich "Ankündigungen"    Ist Ag und AG das selbe? Auch, wenn ich mir die Antwort schon denken kann (nein).
 Edit: Ok, habe eine Theorie, wonach das doch dasselbe sein könnte.
 Naa toll, nun hab ich wenigstens eine Beschäftigung, wenn schon keine Simpsons kommen  _________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
 | 
|  | 
| Wolle92 
          Beiträge: 1296
 
 Windows Vista Home Premium
 Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 20:35 
 
FDAvDfFd, AADa GfFdAg AADA GaDfFdAg FdGfFx AxAaGaGd AgAaGa DaDxAvDfAfDdAv...
 @Narses: Das hat aber gedauert...
 _________________ 1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
 | 
|  | 
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Mo 24.11.08 21:00 
 
FDAGgGdGdAGg DFADaAGgAGg FaDfGd ADaDfAGgGaAGgFGx GGAGgFGxGaAAGxDdDGxüGaGaDGxGfFdDa    DDAaAADa AGgGdGvAaGa DaAGgAADaFGxAaGfAAGxDdGd, GfFa ADaDfAGg VdGf AGGFdGdGaAAGxDdDGxüGaGaAGgDGxFd, AaAADaAGgFGx DdAGgVa, AAGxFfFfDGx DaAGgFaAaAAGxDdGd FaDfGd FdGfFGx XF VDAGgDfAAGxDdAGgFd VXXF VDAGgDfAAGxDdAGgFd VdGf AGgFdAAGxFfADaDfAGgFGxAGgFd._________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 | 
|  |