Autor |
Beitrag |
richy-f
Hält's aus hier
Beiträge: 15
Win 7, Win 8
C#,C++,Java,Assembler früher Delphi,Pascal
|
Verfasst: Fr 21.12.12 20:09
Hallo,
folgendes Problem, ich bräuchte eine Möglichkeit online Aktienkurse abzurufen.
Es müssen nicht unbedingt alle möglichen Zeiträume in der Vergangenheit abgedeckt sein.
Das wichtigste wäre, dass ich Realtimekurse abrufen kann. Alte Werte wären aber auch nicht schlecht.
lg
|
|
Christoph1972
      
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16
VS2015 Pro / C# & VB.Net
|
Verfasst: Fr 21.12.12 20:56
Hi,
ich habe gerade mal gegoogelt: www.codeproject.com/.../42575/Yahoo-Managed
Sieht doch hübsch aus.
_________________ Gruß
Christoph
|
|
richy-f 
Hält's aus hier
Beiträge: 15
Win 7, Win 8
C#,C++,Java,Assembler früher Delphi,Pascal
|
Verfasst: Sa 22.12.12 13:31
Danke wunderbar, genau was ich gesucht habe
|
|
richy-f 
Hält's aus hier
Beiträge: 15
Win 7, Win 8
C#,C++,Java,Assembler früher Delphi,Pascal
|
Verfasst: Fr 04.01.13 11:57
richy-f hat folgendes geschrieben : |
Danke wunderbar, genau was ich gesucht habe |
Leider läuft nicht mal das fertig kompilierte Beispielprogramm, welches dabei ist.
Laut Kommentaren scheint es bei sehr vielen nicht zu funktionieren.
Hat jemand es schonmal genutzt, angeschaut oder vielleicht eine bessere Möglichkeit?
|
|
richy-f 
Hält's aus hier
Beiträge: 15
Win 7, Win 8
C#,C++,Java,Assembler früher Delphi,Pascal
|
Verfasst: Fr 04.01.13 12:26
Abgesehen von dem nicht laufenden Programmbeispiel.
Wenn ich selbst ein Projekt anlege und einen Beispielcode compilieren will, bekomme ich innerhalb der Bibliothek folgende Fehler :
Fehler 1 "XDocument" ist ein mehrdeutiger Verweis und kann "MaasOne.Xml.XDocument" oder "System.Xml.Linq.XDocument" sein. E:\Daten\Programmieren\C#\Aktien\Aktien\MaasOne.Yahoo\Base\Html2XmlDownload.cs 35 62 Aktien
|
|
sashs
      
Beiträge: 22
|
Verfasst: Fr 04.01.13 12:41
Hallo,
ich habe es schon mal genutzt. Habe allerdings den Beispielcode nicht kompiliert, sondern selbst etwas kleines geschrieben. Da hatte ich keine Probleme.
Viele Grüße
Sascha
|
|
richy-f 
Hält's aus hier
Beiträge: 15
Win 7, Win 8
C#,C++,Java,Assembler früher Delphi,Pascal
|
Verfasst: Fr 04.01.13 13:12
so sieht mein Beispielprogramm aus:

|
|
richy-f 
Hält's aus hier
Beiträge: 15
Win 7, Win 8
C#,C++,Java,Assembler früher Delphi,Pascal
|
Verfasst: Fr 04.01.13 18:09
Hat sich geklärt.
Wenn ich einen Verweis auf die .dll ins Projekt einfüge läuft's.
Hatte zuvor den Sourcecode direkt eingebunden, der ließ sich nicht kompilieren wegen Konflikten zu Namensgleichen Klassen aus der System Bibliothek.
|
|