zenten hat folgendes geschrieben : |
wo liegt der generelle Vorteil gegenüber Windows Forms? |
Es ist zum einen deutlich schneller als WinForms, außerdem ist es sehr viel mehr auf die Trennung von Daten und Darstellung ausgelegt. Dazu gehören sehr vielfältige Möglichkeiten des DataBindings. Auf der Grafikseite ist es außerdem Vektor- und nicht Pixelbasiert, sodass alles skalierbar ist. Eigentlich sind die Vorteile zu viele, um sie hier aufzuzählen.
zenten hat folgendes geschrieben : |
und das Design wirk wie auch bei Windows Forms sehr veraltet! |
Du kannst bei WPF Deine Controls völlig individuell gestalten, wenn Du das denn willst.
Kleiner Hinweis: Es mag sinnvoll sein, sich länger als 10 Minuten mit einem Framework auseinanderzusetzen *winkt mit Zaunpfahl*
zenten hat folgendes geschrieben : |
gibt es überhaupt externe alternativen, also nicht von windows..^^ |
Windows ist ein Betriebssystem, das macht keine GUI-Frameworks
Aber fragen wir mal anders rum: Was fehlt Dir bei WPF?
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".