Autor |
Beitrag |
Martin13
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: Di 12.10.04 19:26
Ich möchte aus einer Kommazahl die Zahl vor dem Komma gewinnen. Mir fällt als möglichkerit nur ein die Zahl in einen String umzuwandeln und dann jede Stelle in einen anderen String zu übernehmen bis der Punkt kommt. Schließlich den neunen String in einen Integer Wert umwandeln.
Aber das erscheint mir doch recht umständlich, da gibt es doch sicher ne einfachere Möglichkeit!
Schnon mal Dank für alle Antworten!
|
|
.Chef
      
Beiträge: 1112
|
Verfasst: Di 12.10.04 19:29
Trunc()
Gruß,
Jörg
_________________ Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 12.10.04 19:30
Hallo!
Mit TRUNC kannst Du von einer Zahl die Nachkommastellen abschneiden!
MfG
Christian
//edit: Mist, zu langsam!
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
smiegel
      
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1
WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
|
Verfasst: Di 12.10.04 19:47
Hallo,
Christian S. hat folgendes geschrieben: |
Mit Trunc() kannst Du von einer Zahl die Nachkommastellen abschneiden!
|
Delphi-Hilfe hat folgendes geschrieben: |
In Delphi konvertiert Trunc eine Gleitkommazahl in einen Integer-Wert. X ist ein Ausdruck des Typs Real. Die Funktion gibt einen Int64-Wert mit dem gegen 0 gerundeten Wert von X zurück.
Liegt der Integer-Wert von X außerhalb des Wertebereichs einer Int64-Zahl, wird eine EInvalidOp-Exception ausgelöst
|
Was Du meinst ist Frac().
Moderiert von Christian S.: Quote-Tags repariert
_________________ Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
|
|
raziel
      
Beiträge: 2453
Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
|
Verfasst: Di 12.10.04 19:51
smiegel hat folgendes geschrieben: | Was Du meinst ist Frac(). |
Wenn schon, dann bitte ext := ext - Frac(ext);
Er will schließlich die Zahl vor dem Komma...
_________________ JSXGraph
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 12.10.04 19:52
Eben, und die Zahl vor dem Komma gibt Trunc().
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
smiegel
      
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1
WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
|
Verfasst: Di 12.10.04 19:55
Hallo,
meine Aussage war auf das Posting von Christian S. bezogen. Ich wollte damit eigentlich nur darauf hinweisen, dass seine Aussage so nicht stimmt. Manchmal ist es doch besser, man schreibt noch ein klein wenig Text dazu 
_________________ Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 12.10.04 19:56
Natürlich stimmt meine Aussage. Trunc() schneidet die Nachkommastellen ab. Das ist auch das, was in dem Hilfetext steht.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
smiegel
      
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1
WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
|
Verfasst: Di 12.10.04 20:01
Hallo,
Christian hat Recht. Da hab' wohl ich was durcheinandergebracht. Mich hat die Formulierung "... die Nachkommastellen abschneiden" etwas verwirrt.
_________________ Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 12.10.04 20:05
Ach so! 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
wulfskin
      
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1
Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
|
Verfasst: Di 12.10.04 20:10
Wenn du beim Dividieren (mit /) von zwei Ganzzahlen keine Kommazahlen erhalten möchtest, dann kannst du das Dividieren auch mit div durchführen.
Aber Trunc kannst du für alles einsetzen.
_________________ Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.
|
|
Deskjet87
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: Mi 13.10.04 22:00
gibt es einen befehl, das er alle erechneten Zahlen nur mit ner bestimmten anzahl von Stellen hinter komma anzeigt?? z.b. 3?
|
|
.Chef
      
Beiträge: 1112
|
Verfasst: Mi 13.10.04 22:04
Wenns nur ums Anzeigen geht: STRTOFLOATF oder FORMAT.
Moderiert von Tino: DF-Tags hinzugefügt.
_________________ Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen:
1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
|
|