Hallo und noch
Grundsätzlich: Eine Klasse hat auf ein Objekt einer anderen Klasse nur Zugriff über eine fest definierte "Schnittstelle" (das hat jetzt nichts mit Interface zu tun). Eine Klasse, die ein Objekt erzeugt, hat Kenntnis über die Elemente, die als public deklariert wurden. Ein Objekt, das von einer anderen Klasse erzeugt wurde, hat keinerlei Kenntnis über die erzeugende Klasse. Controls innerhalb eines Formulars werden eigentlich niemals als public deklariert; wenn überhaupt, dann werden die Inhalte "von außen" über Eigenschaften oder public-Methoden beeinflusst.
Konkret: 1. Wenn du von einem Objekt sprichst, das vom Formular erzeugt wurde, kann das Formular dieses Objekt beeinflussen, aber nicht umgekehrt. Wenn es nötig ist, dann holt sich das Formular bestimmte Informationen per Eigenschaft von diesem Objekt. Wenn es sich um eine automatische "Rückgabe" von Werten handelt, geht das über einen Delegate. (Das führt aber zu weit, das jetzt ins Blaue hinein zu erläutern.)
2. Wenn das "andere" Objekt das Formular erzeugt hat, hat es direkten Einfluss auf das Formular, aber nicht unmittelbar auf eine ListBox, sondern z.B. auf eine Methode, die (innerhalb des Formulars) die ListBox beeinflusst.
Deshalb will Daniel die Situation genauer wissen: In welcher Beziehung stehen Formular und Objekt? Wie sollen sich Eigenheiten oder Elemente beeinflussen?
Gruß Jürgen