Autor Beitrag
JensLaskowski
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 168

Win XP
BDS 2006 Architect
BeitragVerfasst: Di 26.06.07 20:10 
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit eine Email mit Anhang über ein Programm zu versenden??

immoment verschicke ich eine EMail mit mailto.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ShellExecute(0nil'mailto:test@test.de?Subject=Betreff'nilnil, SW_SHOW);					


Hab aber leider nicht gefunden, wie man einen Anhang dran hängen kann??

Mit freundlichen Grüßen
JensLaskowski

_________________
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.
FiceGoesDelphi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 485

Win XP Prof
Delphi 2006
BeitragVerfasst: Di 26.06.07 21:06 
Nabend!
Also es geht definitiv!
Wir versenden selber immer .xls dateien per Email in unseren Progs!
Ob das nun aber ne eigene Kompo ist oder nicht, kann ich dir atm nicht sagen!
Denke aber es dürfte auch so gehen! Hab hier leider gerade kein Delphi zur hand!
Aber such mal in der OH ...

_________________
<(^^<) <(^^)> (>^^)>
===================
Raffo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 300



BeitragVerfasst: Mi 27.06.07 08:16 
Guck Dir mal meine Freeware MailDropper an (ist im Paket SaverMail mit drin). Den kann man über Kommandozeilen sozusagen programmieren: www.savermail.de.vu

ausblenden volle Höhe Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
Kommando Parameter
-------------------
Beachte das Parameter in denen Leerzeichen vorkommen, in Anführungen gesetzt werden müssen:

NICHT SO: "/subject:Hallo wie gehts"
sondern SO: /subject:"Hallo wie gehts"

/to:email Adresse an wen gesendet werden soll

/subject:"Meine erste Mail mit MailDropper"

/message:"Hallo Du"

 oder

/message:"@C:\Eine Datei mit dem Text.txt" hier ist der Klammmeraffe @ die Markierung das es sich um eine Datei handelt

/attachment:"Eine Datei in irgendeinem Format (auch .lnk)"

/wantattach
Dateianhang ist Pflicht, damit lässt sich eine Verknüpfung mit allen voreingestellten Werten benutzen, wobei das Senden nur funktioniert, wenn eine Datei darauf „gedroppt“ also fallengelassen wird

/template:"Standard Mail.txt"
ruft die Vorlage aus dem Vorlagen Ordner auf

 oder

/template:"C:\Eigene Dateien\Mein Logfile.txt"
lädt Datei in das Nachrichtenfenster

/template
ohne spezifische Angabe klappt die Vorlagenauswahl auf

/send
sofort senden (wenn Eingaben fehlen, poppt auf und markiert Feld)

/quit
nach dem ERFOLGREICHEM Senden Programm beenden
JensLaskowski Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 168

Win XP
BDS 2006 Architect
BeitragVerfasst: Mo 02.07.07 18:16 
habe mich dazu entschlossen das mit Indy zu machen.

Dann hab ich auch die Möglichkeit mich da rein zuarbeiten

Mit freundlichen Grüßen
JensLaskowski

_________________
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.