Was natürlich klappt ist:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| for (int i = 0; i < st.Length; i++) { try { if (st[i].Length > 1) { Console.WriteLine(i); } } catch { } } |
Finde diese Möglichkeit aber unsauber und nicht wirklich schön.
Außerdem stürzt mir dabei immer SharpDevelop ab - Ausnahmefehler im Programm. Liegt wohl an st.Length.
Hättest du mir ne Möglichkeit wie ich prüfen kann ob ein Element belegt ist?
EDIT:
Okay C# ist sehr simpel :=)
Hab das jetzt so gelöst:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| public static int get_clogged_elements (string[] arr) { int counter = 0; for (int i = 0; i < arr.Length-1; i++) { if (arr[i] != null) counter++; } return counter; } |
EDIT2:
Hast mir wohl grad geantwortet, als ich geantwortet habe
Moderiert von
Christian S.: Code- durch C#-Tags ersetzt