| 
| Autor | Beitrag |  
| rizla 
          Beiträge: 417
 Erhaltene Danke: 2
 
 XP
 FPC mit Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 13.08.12 00:03 
 
Hi!
 War gerade bei Delphi -> Sonstiges und da ist mir folgendes aufgefallen:
 die Anzahl, die bei "Antworten" steht, stimmt nicht: manchmal steht dort "0/XXX", obwohl es in dem Thema Antworten gibt.
 
 Dachte erst, das liegt daran, daß dort viele Beiträge als "verschoben" markiert sind, allerdings ließ sich die
 Vermutung nicht bestätigen. Kann leider gerade kein Screenshot machen, hole es aber b.B. gerne nach.
 
 rizla
 _________________ if you have what they want - they'll find a way to take it (bruce sterling)
 WOW - 10 JAHRE Mitglied beim Delphi-Forum. Wie die Zeit vergeht, Freunde.
 |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 13.08.12 05:04 
 
Beispiele wären gut (Themen), denn ich habe gerade alle nicht verschobenen Themen mit einer 0 auf den ersten beiden Seiten durchgeklickt, da stimmte das überall.   |  |  |  
| rizla  
          Beiträge: 417
 Erhaltene Danke: 2
 
 XP
 FPC mit Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 13.08.12 07:33 
 
4. von unten:
 	  | Zitat: |  	  | Verschoben: sendMessage/postMessage geht nicht				0/6
 von joe66
 | 
 edit:	  |  Narses hat folgendes geschrieben  : |  	  | Moin und  im Forum!(..) 
 cu
 Narses
 | 
 habs nicht weiter durchgesucht, aber: 
 	  | Zitat: |  	  | Verschoben: Grösse der erstellten EXE-Dateien !
 von Hochhaus
 | 
 Antworten laut "Übersicht": 1 - hat aber ähh.. viele (nicht gezählt)    Betrifft wohl Themen, die verschoben worden sind (ohne das jetzt überprüft zu haben).._________________ if you have what they want - they'll find a way to take it (bruce sterling)
 WOW - 10 JAHRE Mitglied beim Delphi-Forum. Wie die Zeit vergeht, Freunde.
 |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 13.08.12 07:39 
 
Ach so, ich dachte danach es ginge nicht um die Verschobenen: 	  |  rizla hat folgendes geschrieben  : |  	  | Dachte erst, das liegt daran, daß dort viele Beiträge als "verschoben" markiert sind, allerdings ließ sich die Vermutung nicht bestätigen. | 
 Bei denen ist die Anzahl zwar korrekt, allerdings siehst du nur die Antworten, die im ursprünglichen (Ghost-)Topic erfolgt waren. Die nach dem Verschieben erfolgten Antworten werden dort nicht mehr erfasst.
 Hintergrund ist, dass der ursprüngliche Thread als Ghost-Eintrag mit dem Verweis auf den neuen Thread bestehen bleibt. Dadurch siehst du auch dessen Antwortzahl. Der neue Thread "weiß" vermutlich gar nichts von seinem Glück verschoben worden zu sein, so dass neue Antworten nichts mit dem alten Eintrag zu tun haben.
 Die Zahlen könnte man bei solchen verschobenen Beiträgen schlicht ausblenden.   |  |  |  
| rizla  
          Beiträge: 417
 Erhaltene Danke: 2
 
 XP
 FPC mit Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 13.08.12 07:41 
 
Joa, gute Idee.. 
 Allerdings richte ich mich manchmal danach, um zu sehen, ob ich vllt doch noch was beantworten könnte.
 Da ist aber viel verschobenes drin   _________________ if you have what they want - they'll find a way to take it (bruce sterling)
 WOW - 10 JAHRE Mitglied beim Delphi-Forum. Wie die Zeit vergeht, Freunde.
 |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 13.08.12 09:08 
 
Wie wäre es mit dem Link Unbeantwortete Beiträge  rechts oben in den Quicklinks?   |  |  |  
| rizla  
          Beiträge: 417
 Erhaltene Danke: 2
 
 XP
 FPC mit Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 13.08.12 09:16 
 
Ja, aber da ist ja alles drin..
 Muß ja schon kucken, wo ich mich auskenn  _________________ if you have what they want - they'll find a way to take it (bruce sterling)
 WOW - 10 JAHRE Mitglied beim Delphi-Forum. Wie die Zeit vergeht, Freunde.
 |  |  |  
| Martok 
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: Mo 13.08.12 20:06 
 
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Gausi, jaenicke, Narses
 |  |  |  
| rizla  
          Beiträge: 417
 Erhaltene Danke: 2
 
 XP
 FPC mit Lazarus
 
 | 
Verfasst: Di 14.08.12 07:31 
 
Aber die Fragen könnten ja vielleichtt durchaus noch offen sein..    (ist vielleicht unrealistisch, aber gut Ding will Weile haben   )_________________ if you have what they want - they'll find a way to take it (bruce sterling)
 WOW - 10 JAHRE Mitglied beim Delphi-Forum. Wie die Zeit vergeht, Freunde.
 |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Di 14.08.12 07:44 
 
Natürlich, aber die echten Zahlen sieht man ja auch in der korrekten Sparte. Und wie du schon selbst sagtest: Wenn man sich eine Sparte anschaut, kommt es ja eigentlich eher auf die Themen an, die auch wirklich dort hingehören, nicht auf die, die eigentlich in eine andere gehören und daher verschoben wurden.
 Klar, ideal wäre, wenn die Zahlen auch in dem ursprünglichen Topic die des Livetopics anzeigen würden, da das ja das ist, das man sieht, wenn man den Link anklickt. Aber auch wenn das vermutlich gar nicht so furchtbar viel Aufwand wäre (das Zieltopic und dass es verschoben wurde sind ja bekannt) glaube ich nicht, dass das den Aufwand lohnt.
 Ich denke aber mal, dass zumindest im Hinblick auf "nichts" oder "falsche Zahlen" niemand lieber die falschen Zahlen sehen möchte als schlicht gar nix anzuzeigen.   Für diesen Beitrag haben gedankt: rizla
 |  |  |  |