Fetze hat folgendes geschrieben: |
Wenn ArrayList UND List<> ein Array verwenden, wo ist dann der Unterschied? oO |
Dass List<T> eine
generische Liste ist, die Dir (a) das stände hin- und her-casten erspart und (b) damit auch das boxing / unboxing bei Werttypen. Damit ist sie komfortabler, schneller und vor allem typensicher.
Fetze hat folgendes geschrieben: |
Ich hatte List<> immer für eine LinkedList gehalten..? |
Ich war auch überrascht, aber kannst es Dir ja im Reflector anschauen
Fetze hat folgendes geschrieben: |
Und: Ist bei ArrayList auch sicher, dass ein Index A auch immer das Objekt enthält, was ich zuvor bei Index A eingefügt habe? |
Wenn Du Elemente, die vor Index A liegen, wieder entfernst, rutschen die anderen natürlich nach.
Fetze hat folgendes geschrieben: |
Das ist in diesem Fall wichtig, weswegen ich das eigentlich selbst übernehmen wollte. Außerdem sollte das ganze möglicht schnell sein, weswegen ich vor List<>, die ich ja für eine Linkedlist gehalten habe / halte, zurückschrecke. |
Mit der Performance von List<T> hatte ich eigentlich nie Probleme.
Schau Dir mal LinkedList<T> an, das ist eine doppelt verkettete Liste, allerdings dann natürlich ohne den Zugriff durch Indizes.
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".