Autor Beitrag
sebastian1234
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 46



BeitragVerfasst: Sa 05.04.14 19:07 
Nabend zusammen,

habe mal wieder ein Problem bzgl. Array! Folgender Ausgangspunkt bzw. Methode...

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
public static double[][] irgendwas(double[][]diesdas)
{
   int size = diesdas.length;
   double[][] Ausgabe = new double[size][]
}


Wenn ich nun die size in double[][] Ausgabe übernehme erhalte ich ein Array das die Größe 5*5 besitzt.
Ich möchte allerdings ein Array haben das in diesem Beispiel die Größe 5*6 besitzt! Wie kann ich das erstellen?
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 05.04.14 21:49 
Du musst die "Unterarrays" entsprechend erstellen:

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
for (int i = 0; i < size; i++)
    Ausgabe[i] = new double[6];

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".

Für diesen Beitrag haben gedankt: sebastian1234
Palladin007
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1282
Erhaltene Danke: 182

Windows 11 x64 Pro
C# (Visual Studio Preview)
BeitragVerfasst: Mo 07.04.14 13:53 
Oder so:

ausblenden C#-Quelltext
1:
var ausgabe = new double[5,6];					


Ansprechen tust du das dann so:

ausblenden C#-Quelltext
1:
ausgabe[23] = 42;					


Nachteil des Ganzen:

Du kannst nicht einfach das "innere" Array abspeichern, du brauchst immer beide Indices.
Zumindest kenne ich keinen anderen Weg, außer über eine Schleife die Daten raus zu lesen.