Autor Beitrag
tsj
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 30.05.10 08:26 
Guten Morgen,

für ein Projekt habe ich vier verschiedene String-Arrays, die ich jetzt nach Einstellungen des Benutzers (durch if-Abfragen) beliebig miteinander kombinieren möchte. Ich habe also ein großes String-Array, wo jetzt die einzelnen Arrays nach Auswertung der if-Abfragen übernommen werden müssen.

Ich hatte mir das ungefähr so vorgestellt: _stringArray = _stringArray + Array1; Aber leider lässt sich der +-Operator nicht auf zwei String-Arrays anwenden. Hat jemand eine Idee, wie ich das ganze hinbekommen kann?

Vielen Dank.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 30.05.10 08:43 
Hallo und :welcome: :D

Erstelle dir einfach ein neues Array und kopiere die beiden anderen mit CopyTo hinein. ;-)
tsj Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 30.05.10 08:52 
Danke für die schnelle Nachricht.

Das bedeutet doch aber, dass ich mir bei jeden der Entscheidungen, die zur Not auch alle eintreffen können, ein neues Array erstellen muss? Oder kann ich mir einmal ein Array definieren und dann mit der Länge des Arrays, die anderen Arrays immer wieder dran hängen?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 30.05.10 09:08 
Dann nimm eine Liste. Ein Array ist für statische Anwendungen geeignet. Für dynamische Änderungen sind Listen viel besser...
In diesem Fall eine List<String> dann.
tsj Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 30.05.10 09:21 
Okay, so genau verstehe ich das jetzt noch nicht. Ziel ist es nachher aus dem gesamten Array per einem Random-Element einzelne String-Ketten wieder herauszuholen... Magst du mir eventuell einen kurzen Code-Schnipsel sagen, wie ich das ganze am einfachsten realisieren könnte...
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 30.05.10 10:08 
Beispiel:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
List<String> test = new List<string>();
test.Add("Hallo");
test.Add("Neuer String");
test.Add("Nix weiter");
test.Add("Letzter Eintrag");
test.Remove("Neuer String");
test.RemoveAt(1);
foreach (String s in test)
{
    MessageBox.Show(s);
}
Ausgegeben wird Hallo und Letzter Eintrag, da ich Neuer String und den Eintrag an Position 1 gelöscht habe.